Richtig mit Labrador Welpe spielen

  • Hallo,


    sicherlich eine für viele Blöde Frage, aber ich bin da leider kompletter Hundeanfänger.

    Was braucht der Labbi Welpe 10 Wochen alt an Spielsachen um sich selbst zu beschäftigen?

    wir haben hier mehrere Taue, nen kleines Kuscheltier.
    Ein kleines Tau mag er nicht. Das größere ja.
    Ich wollte ihm jetzt mal nen Karton oder Klopapierrolle geben.
    Ist Zuviel Spielzeug für ihn Zuviel oder lieber mehr ist gut?


    Und grundsätzlich möchte ich nicht im Wohnzimmer spielen lassen wo er derzeit noch schläft, sondern lieber in den Garten.
    Aber er soll sich ja auch mal müde spielen, also doch etwas im Wohnzimmer?


    Danke für eure Tipps

  • Zitat

    Eigentlich bist Du das beste Spielzeug 😉

    Vollkommen richtig, aber es passt halt zeitlich auch nicht immer, jedes Mal der Spielgefährte zu sein. Es ist auch mal schön seinen Kaffee in Ruhe zu trinken und zuzuschauen, wie er spielt.

    Da wir scheinbar noch zu wenig Abwechslung für ihn haben, vergräbt er auch gerne seine Nase im Rasen, das soll er nämlich nicht tun ;)

  • Alles was kaputt gemacht werden kann war bei allen hier bis jetzt am beliebtesten, jeweils an Hundegröße und Kraft angepasst ( Karton unangefochtene Nummer 1).
    Tau finde ich für einen Welpen eher ungeeignet, weil sich da schnell Fäden lösen und verschluckt werden und ich mir das für die Milchzähne auch nicht so gut vorstelle.
      
    Spielen ist für Welpen (so wie für Menschenbabys) eine Art sich mit der Umwelt auseinander zu setzen und Dinge zu lernen, das würde ich nicht auf einen Bereich begrenzen. Klar, wilde Rennspiele will ich drinnen auch nicht aber "spielen" ist ja super vielfältig.

  • Eine einzelne Klopapierrolle hat nur sehr kurzfristigen Unterhaltungswert. Ein ganzer Karton voller Rollen ist da schon was anderes. Klar sieht dann das Wohnzimmer erstmal wüst aus, aber: no risk no fun.;)

    Was meinst du eigentlich genau mit "Nase im Rasen vergraben" und was ist daran so kritikwürdig? Fängt er an zu buddeln? Das will man im Rasen natürlich nicht. Oder schnüffelt er? Was wäre daran so schlimm?

  • also meine Hunde hatten als Welpen (und auch als erwachsene) viel verschiedenes Spielzeug. Nicht alles davon war toll, das findet man dann mit der Zeit raus, da ist jeder Hund anders. Manche Spielsachen stellten sich auch schnell als zu nervig raus :D die gab es dann eben nur noch selten und kurz.
    Mein Rüde ist extrem verspielt, meine Hündin gar nicht, die war auch als Welpe schon eher der Typ "lieber an Kauartikeln knabbern".

    Der Züchter meines Rüden meinte damals das die nicht so viel zum spielen brauchen würden, mein Hund sah das aber anders :P

  • Hier waren auch in der Mitte zusammengeknotete alte Handtücher/Putzlappen ein Hit, weil die sich nach einem Zerrspielchen so wunderbar klatschend und flappend um die Ohren schlagen, totschütteln und stolz abtransportieren ließen. Liebten alle unsere Welpen, bei einem Labbi würde ich allerdings aufpassen, dass er da nichts abreißt und einschluckt.

  • Unschlagbar von früher bis heute ist für meinen Rüden ein Karton, den er zerfetzen kann.

    Aber Achtung, das kann laut und wild werden.

    Meine Hündin kann damit gar nichts anfangen. Die hat lieber was für die Nase. Eierkarton mit Leckerlis zb oder Schnüffelspielzeug (Teppich, medusaball oder anderes)

  • vielen Dank, dann probieren wir davon mal nach und nach aus. Also eher zu viel hinlegen, als zu wenig?


    Wir haben hier son Ball an nem Stück Wurfseil, das fand er eigentlich klasse, da ging der richtig dran ab. Da wir noch gar nicht wissen, wie richtiges spielen aussieht, haben wir es ihm erstmal wieder entzogen, da wir bedingt durch den anderen Thread von mir, mit dem Aufdrehen, davon ausgegangen sind, dass es zu viel, oder nicht gut ist.

    Wie sieht son spielender Welpe denn aus? Das er bellt, sich 25mal über Kopf schlägt das ding von Links nach rechts ragt ist ok oder sogar gewünscht (So war es mit dem Wurfball? Ich mache mir vermutlich viel zu viele Gedanken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!