Richtig mit Labrador Welpe spielen

  • -Ann- wir haben grad die erste heimische richtige Spielstunde hinter uns. Er pennt nun. Scheint ihm gefallen zu haben.
    Total toll.

    https://ibb.co/qq96q22

    hast du noch Tipps wie du das runterkommen trainierst?


    Danke euch für die wertvollen Tipps. Wir müssen uns da echt umstellen aber so ist es schon viel viel entspannter

    Gott ist der süss!


    Trainieren ist vielleicht das falsche Wort. Ich werde selber ruhig, spreche mit ruhiger Stimme, ich gehe nicht weg, fahre einfach runter. Und der Hund fährt mit. Dasmuss natürlich nicht mit jedem Hund funktionieren, bei unseren war das so.


    Bei uns war anfangs Beißhemmung ein Riesenthema. Das konnte der Bully gar nicht. Deshalb war es bei uns vermutlich falsch, mit ihm mit den Händen zu spielen, aber irgendwann konnte er sich plötzlich richtig gut kontrollieren.

  • Ich habe das mit Cara und auch meinen früheren Hunden gar nicht groß trainiert. Wenn ich keine Lust mehr zum Weiterspielen hatte, habe ich einfach meine Aktivität eingestellt und der Hund durfte dann mit dem Spielzeug, wenn er wollte, noch alleine rumzocken. Oder ich habe es eingesteckt und bin mit dem Hund weitergegangen, wenn es zB draußen beim Spaziergang war.

  • Danke, ja voll knuffig. Um so schöner ist es, das wir ihn langsam immer besser kennenlernen.

    Schade ist, das obwohl er total ko ist nur döst. Und immer wenn man sich bewegt wird er wach und will wieder was machen.

    Und pipi machen ist blöd. Eben ist er vom Dösen wach geworden, Folgetrieb ins Haus und dann hat er ins Körbchen gemacht. Doppelt ärgerlich

  • Also mir hat dösen gereicht. Und ja, die haben dann auch geschaut, wenn wieder Action in der Bude war, aber auch schnell kapiert, dass es sie nicht jedes Mal betraf. Und wenn wir dann unser Ding gemacht haben, haben sie auch kapiert, dass sie einfach weiterdösen konnten, ohne was zu verpassen.


    Grundsätzlich haben wir unseren Alltag und Aktivitäten einfach ganz normal weiter geführt, mit kurzen Spielphasen fürs Welpi. Für mich gehört das dazu, ich möchte mich ja auch mit den Tieren beschäftigen.


    So ist das heute noch. Sie dürfen jederzeit unsere Aufmerksamkeit einfordern und wir gegen, wenn die Zeit dafür ist, auch gerne darauf ein.

    sind trotzdem sehr relaxte Hunde mit ausgewogenem Tagesablauf und ausreichend Ruhephasen.


    Wie gesagt, dass muss nicht mit allen Hunden/Welpen so funktionieren.


    Hier haben sich tagsüber aktive Phasen und passives rumliegen abgewechselt und nachts wurde lange und tief geschlafen.


    Für uns(!) hat das gut funktioniert.

  • Und immer wenn man sich bewegt wird er wach und will wieder was machen

    Ich spiel mit meinen Welpen auch drinnen (und das ist volle Absicht), aber.. Ich mach keinen Eiertanz wegen einem Welpen. Weder bewege ich mich gar nicht, wenn der pennt, noch schleiche ich auf Zehenspitzen rum. Der lernt von Anfang an, dass es Alltagslaerm gibt und ich mich bewege, beides ist nicht sein Bier.


    Ansonsten lass den doch einfach machen. Wenn er Spass hat, ist es gut. Voellig egal, was X, Y oder Z meinen wie ein Welpe zu spielen habe.

    Hier waren uebrigens immer Crocs sehr beliebt :roll:

  • Bei uns wird auch drinnen gespielt.

    Wilma spielt ja leider sehr wenig, aber mit Diego habe ich sehr viel im Haus gemacht. Auch sehr viel ruhige Sachen, wie Clickern, ZOS, Dummy, Gymnastik, etc.

    Das wurde einfach im Alltag mit eingebaut.

    Bei Wilma liegen ein paar Spielsachen rum und meistens bekommt sie abends ihre fünf Minuten und wir spielen. Ich spiele auch viel mit den Händen mit ihr oder es gibt einen "Bodenkampf" mit schieben, etc. Sie ist so vorsichtig, das macht uns beiden richtig Spaß und fördert die Bindung.

    Lass' dich einfach darauf ein, mit jedem Spiel lernst du deinen Hund besser kennen und ihr werdet herausfinden, was euch Spaß macht.

    So schnell kann man da nichts falsch machen, hab' Vertrauen!

  • Ich möchte in den Raum werfen, dass ein erfahrener Hundehalter das in der Regel viel besser abgrenzen kann als ein Neuhundehalter. Es ist immer "gefahrloser" drin nicht zu spielen, damit man keine Folgeprobleme hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!