Ist ein Deutscher Schäferhund für uns geeignet?

  • ThorsH93


    Soll es unbedingt ein grosser Hund werden?

    Ich frag, wegen den Touren. eine Kollegin von mir steigt im Sommerhalbjahr wöchentlich hochalpin rauf mit ihren Hunden. Sie hat einen 40kg Mischling, einen 15kg Mischling und eine kleine Terrier Mix Hündin.

    Die Hündin macht es ihr am einfachsten. In schwierigen Passagen klemmt sie sich die einfach unter den Arm.

    Sie muss weniger Wasser für die Kleine mitschleppen, und ist ganz allgemein handlicher und ausdauernder als die sehr fitten grossen beiden.

    Kleine Hunde haben durchaus ihre grossen Vorteile, je nach Wünschen, Plan und Umfeld etc.

  • Ich gehe viel wandern, auch anspruchsvoller und mehrtägig.

    Ich habe eine 25 kg Hündin, die kann ich schon noch heben, aber länger tragen wird schwierig und ich habe mir jetzt extra noch ein Notfalltragesystem gekauft, weil gerade im Alter immer was sein kann, dass sie nicht mehr weiter kann.

    Mehr als 25kg finde ich für Bergtouren eher schwierig.


    Meine jüngere Hündin ist schmal und langbeinig. 11 kg auf 45 cm SH.

    Die kommt fast überall leichtfüßig hinauf und hinunter. Ich könnte sie notfalls auch länger tragen und bei Kletterstellen problemlos hochheben ohne dass ich mich selbst in Gefahr bringen muss.

    Außerdem braucht sie auf Mehrtagestouren weniger Futter und nimmt in Hütten, Seilbahn, Bus usw weniger Platz weg.

    2000 Hm und auch mal 80km schafft sie aber problemlos. Und insgesamt ist sie kein supersportlicher oder aktiver Hund. Im Alltag verschläft sie den ganzen Tag im Büro.


    Beide meine Hunde sind Mischlinge aus dem Tierschutz, weit entfernt von Gebrauchshund oder Sportskanone. Trotzdem mache ich Hundesport mit ihnen und gehe eben (extrem)wandern.

    Sie leben entspannt in einer Stadtwohnung im 2. Stock, sind kinderfreundlich und eben tolle Alltagsbegleiter.


    Für Wanderungen würde ich also immer eher leicht gebaute, hochbeinige Hunde empfehlen ohne irgendwelche Extreme. Nicht zu viel Fell, nicht zu wenig.

  • Soll es unbedingt ein grosser Hund werden?

    Das frag ich auch.


    Meine Hündin (ChiMix) 36cm, derzeit noch zu mopsige 7.5kg würde das Leben bei euch feiern.


    Den ganzen Tag jemand zuhause und mehrmals die Woche lange wandern empfindet sie als Erfüllung. Sie mag auch sehr gerne sehr urige Wanderstrecken über Stock und Stein mit Kletteroption.


    Für sowas muss es ja nun wirklich kein Spezialist sein, dafür ist fast jeder Hund geeignet.

  • Naja, ich mag auch sehr gerne grössere Hunde. Das ist ja manchmal auch einfach die Vorliebe. Daher habe ich gefragt. Und teilweise unterschätzt man die kleinen Rassen, oder hat sie einfach nicht auf dem Schirm.

  • Da du wahrscheinlich was eher größeres willst: Labbi, Goldie (beide vielleicht nicht arbeitslinie)

    Du weißt aber schon, dass der Labbi in Sachen Hüfte zB schlechter gestellt als der Schäferhund ist?

    Ich finde sehr schade, dass der Verein damals das Problem als erster angegangen ist und es bis heute immer noch heißt, dass die so krank sind, während bei anderen Rassen da kein Bewusstsein dafür vorhanden ist.

    :thinking_face: Ähm, darf ich fragen, was Du da so machst, dass da so viele Stunden zusammenkommen

    Frag ich mich auch, ich hab Pudel in Showfrisur und verwende da nicht die Zeit dafür.


    Schade, dass es wieder heißt, Pudel nein. Ich finde, das würde gut passen. Sie haben Spaß an Bewegung, sagen zu einer Aufgabe nicht Nein, können aber auch gut ohne speziellen Hundesport leben. Wir waren gerade bei extremer Heißwetterperiode 4 Tage in Osteuropa ausstellen. Die Hunde haben keine Probleme. Dann noch Urlaub dran gehängt, Wetterumschwung von 33 auf 14 Grad, Wandern auf 2500hm. Kein Ding, macht Spaß. Sich in Touriorten durch die Menge schieben, sich von Kindern streicheln lassen, entspannt unterm Tisch in Restaurant schlafen, kein Problem. Davor wochenlang nichts außer ein wenig Gassi, weil wir so viel gearbeitet haben. War auch völlig ok. Nun in wenigen Tagen 3 Hotels, viele Stunden im Auto, Straßenhunde, frei herumlaufende Kühe, alles wird mitgemacht.

    Ich bin so glücklich mit den Hunden, weil sie fit sind, wirklich jeden Mist mitmachen, auch noch lustig und freundlich dabei sind und absolut gesund.

  • Koiker fiele mit noch ein. Relativ klein, aber vergleichsweise lange Beine, schmaler Körperbau. Ich finde die mega und man kann sie sich auch mal unter den Arm klemmen.

  • Koiker fiele mit noch ein. Relativ klein, aber vergleichsweise lange Beine, schmaler Körperbau. Ich finde die mega und man kann sie sich auch mal unter den Arm klemmen.

    die sind aber nicht mit allem und jedem kompatibel! Das muss man sich bewusst sein, dass die durchaus nicht everybodys darling sind. Also, klar ist das kein Problem, man muss es einfach wissen.

  • Die offiziellen Zahlen vom DRC liegen in den letzten Jahren deutlich unter den 8% (2023 4,8%, 2022 6,1%, 2021 6,5%, 2020 6,8%, 2019 6,1%, 2018 4,9%)

    Die im Artikel erwähnten Probleme mit Vorselektion wird es dort jedoch wohl auch geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!