Ist ein Deutscher Schäferhund für uns geeignet?

  • Kurz noch mal zum Koiker: Gerade wenn absehbar "Kinderverträglichkeit" wichtig ist, würde ich die nicht nehmen wollen.


    Habe nicht viele kennengelernt - aber habe eher den Eindruck, dass die schlechte Nerven gepaart mit einer gewissen Schnapp-Tendenz haben.

    Das unterschreibe ich als Kooiker-Halterin zu 100% (leider; sind sonst sooo tolle Hunde 😍).

  • Ich glaube, hier ist die Wahl vom TE doch bereits getroffen und auf Dalmatiner gefallen, oder?

    Nicht ganz, der Dalmi ist aber aktuell in der engeren Auswahl.

    WIr werden uns jetzt Gedanken machen und uns die ein oder andere Rasse anschauen, bevor wir uns dann endgültig entscheiden. Aber der Dalmatiner hat es uns schon angetan - nachdem man sich jetzt etwas eingelesen hat :)

  • Ich habe da doch noch einen Punkt, der bei der Wahl der Rasse vielleicht ausschlaggebend ist. Wir sind seit 2-3- Jahren zwei mal im Jahr in mittelschweden und besuchen Freunde. Es ist vor allem gegen Herbst und Winter arschkalt da oben. Wir haben uns mit einem Dalmatiner-Züchter gestern unterhalten und er sagte, dass wäre mit der richtigen Hundeweste kein Problem. Ist dem so? Ich habe gelesen, dass insebsondere Hunde ohne Unterfell sehr kälteempfindlich reagieren.

    Joa bei bestimmten Temperaturen ( oder Wetterlagen ) sollten da auch Pullis und Mäntel zur Ausstattung gehören.

    So insgesamt hab ich die Rasse als weniger kälteempfindlich kennen gelernt als ich es bei einer kurzhaarigen Rasse ohne Unterwolle erwartet hätte, aber man braucht wegen des wenig isolierenden Fells halt einfach mehr Klamotten.

    "Unser" Bub is bspw ein Winterwelpe gewesen, alle Welpen haben auch im Schnee munter draußen gespielt, konnten aber auch rein wenn es denen zu kalt wurde. Als der Kerl eingezogen ist hat der draußen natürlich schneller gefroren als meine Schnauzerhündin bspw ( wobei auch da - Welpen eh nochmal eher frieren als erwachsene Hunde ), hat dem entsprechend dann halt Mantel getragen. Je nachdem kann man das natürlich mit einbeziehen zum Zeitpunkt wann der Welpe einziehen soll - einen Winterwelpen wird man da einfach sehr oft anfangs neue Mäntelchen kaufen müssen weil der ohne einfach schnell friert und gleichzeitig super schnell raus wächst. Da ist ein Sommerwelpe dahingehend kostensparender. Die wachsen je jünger sie sind, wirklich super schnell raus und ruckizucki is das Popöchen frei.



    Was auch vorkommen kann ist dass man evtl lieber eher mal eine Decke mit nimmt wenn man länger unterwegs ist weil dadurch dass das Fell die da kaum schützt eben empfindlicher reagieren können wenn der Boden kalt, nass oder schlicht zu unbequem ist.


    Wenn man das mit anderen Rassen vergleicht- meine kommen als Rauhaar Hunde auch mit Kälte relativ gut zurecht, aber auch die haben Mäntel. Gut, sind nur Regenmäntel, aber meine Hündin hat inzwischen bspw auch nen Pulli. Die Entscheidung dafür fiel daher, dass man sich wenn der Winter kommt ja erstmal dran gewöhnen muss, dass man eher mal friert wenn man länger warten muss, und sie jetzt auch nicht so massig Unterwolle hat wie bspw unser Zwerg.

    Der Dalmi wird dann wenn es wieder kälter wird wieder neu ausgestattet, und da wird dann neben Regenmantel wahrscheinlich früher oder später auch noch ein Wintermantel oder Pullover einziehen. Bedenken sollte man dann auch dass es mit einem jeweils nicht getan ist, denn wenn man ( vor allem bei Schnee oder nasskaltem Wetter ) draußen war, dann ist ein Mantel ja auch mal schmutzig oder durchgenässt und da braucht es dann auch mal Ersatz für wenn Mantel/Pulli 1 grad noch trocknen muss oder in der Wäsche ist.

    Nun wird das hier natürlich nicht so kalt wie weiter nördlich, aber da gibt's ja mittlerweile super viel Auswahl ( bspw Wintermantel in verschiedenen Dicken, Pullover gibt's in verschiedenen Materialien, kann man ja drunter ziehen nach Bedarf, es gibt Overalls usw... Da kennt der Markt heute keine Grenzen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!