Ist ein Deutscher Schäferhund für uns geeignet?

  • Könnte nicht n Jack Russel passen?

    Sehr sportlich, handlich, gesund…

    Oder Zwergpinscher.


    Ich habe auch von österreichischen Pinschern gehört, dass sie recht trittfest sein sollen (ohne Gewähr). Würde vllt auch von der Größe her gut passen. Wachtrieb evtl. zu viel?

  • Ich hab einen DSH und nein keine HZ sondern LZ. Als ersten Hund. Und diese Entscheidung war das beste was ich für mich machen konnte.

    Du schreibst doch, du hättest einen Mix?

  • Ich hab einen DSH und nein keine HZ sondern LZ. Als ersten Hund. Und diese Entscheidung war das beste was ich für mich machen konnte.

    Du schreibst doch, du hättest einen Mix?

    Ja die anderen 50% sind aber nicht weniger Gebrauchshund. :winking_face_with_tongue:

  • Ja die anderen 50% sind aber nicht weniger Gebrauchshund. :winking_face_with_tongue:

    Gut, dann hast du aber trotzdem keine DSH LZ - wie du betonst

    Stimmt nur 50% DSH LZ.

  • Gut, dann hast du aber trotzdem keine DSH LZ - wie du betonst

    Stimmt nur 50% DSH LZ.

    Auch da gibt es halt einfach immense Unterschiede in den Linien . |)

    Und wenn ich mich Recht entsinne ist dein Rottweiler (welche Linien ?) DSH Mix noch nicht voll ausgereift.

    Manche Leute sollten echt den Ball flach halten statt so einen aufzutun.

  • Vorsicht böser Mod


    Das Thema Gebauchshund ist für den TE vom Tisch und wir brauchen hier jetzt nicht anfangen "ich bin aber der krassere Hundehalter" zu spielen. Das ist komplett OT und hilft bei der Rassesuche nicht weiter.

    Also ist hier Schluss damit.

  • 😉 und man denn auf Diskussionen, Hinterfragen und regelmäßiges Abgehen der Grenzen steht.


    Beim Terrier muss man mit einer gewissen Eigenständigkeit können und sich bewusst sein, dass es hinter der süßen Terrier Stirn beständig arbeitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!