Ist ein Deutscher Schäferhund für uns geeignet?

  • Hallo,


    wir überlegen uns einen Deutschen Schäferhund Welpen zu holen. Die Überlegung ist jetzt, ob diese Rasse für uns überhaupt geeignet ist. Kurz zu uns und unseren Vorstellungen:


    Beide Homeoffice, daher sind wir immer da

    Unsere Wohnung ist 75qm groß und im 2. OG

    Der Hund kriegt reichlich Auslauf am Tag >2 Stunden

    Mantrailling ist angedacht


    Wichtig für uns ist, ob die Wohnsituation (kein Garten, Treppen) ein Problem darstellt?


    Über eine Rückmeldung würden wir uns sehr freuen :)


    Liebe Grüße

  • Falls ihr Hundeanfänger seid



    Optimal ist auch die Wohnsituation nicht…..ein DSH Rüde wiegt nicht wenig und wenn der mal über Wochen getragen muss, weshalb auch immer, habt ihr ein Problem

  • Hallo und willkommen!


    Darf ich fragen, habt ihr Hundeerfahrung? Und warum habt ihr euch gerade für diese Rasse entschieden? Was erwartet ihr euch von der Wahl dieser Rasse?



    Kurz zu euren Parametern:

    Treppen sind nicht ideal bei Rassen, die zu HD und ED neigen. Ich würde immer aus eingetragener FCI Zucht (VDH) kaufen.

    Immer einer daheim kann das Alleinbleib-Training erschweren. Ein Hund braucht Zeiten, wo er allein entspannen kann und niemand um ihn rum ist. Das muss man üben.


    Ohne Garten ist mit Welpen sportlich, wenn es um die Sauberheitserziehung geht. Auch herumfliegendes Fell im Treppenhaus mag nicht jeder Nachbar, wachsame Hunde wie Schäferhunde bellen gern, was viele Nachbarn verständlicherweise als sehr störend empfinden.


    Für mich wäre ein Garten oder eine nahegelegene eingezäunte Freifläche, wo mein Hund entspannt Zeit verbringen kann im Freilauf, ein Muss.

  • Was bringt euch zum DSH? HZ dann ?

    Versteh bei dem Anforderungsprofil so oder so nicht ganz was man da mit nem Gebrauchshund will.


    Zur Wohnsituation - ohne Aufzug würde ich das nicht machen. Wenn mal was ist sind 2 Etagen einfach ein anderer Schnack als EG oder 1 OG.

  • Erstmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen:


    Ich habe bereits Erfahrung mit einem DSH. Wieso ein DSH? Weil ich den Charakter eines DSH überragend finde. Äußerst loyal, intelligent und sehr aktiv. Da wir viel Wandern ist uns ein Hund mit viel Ausdauer sehr wichtig. Homeoffice ist bei uns kein Muss. Wir können auch 2,3,4 Stunden im Büro verbringen und dann ins Homeoffice wechseln.


    Der DSH hat es mir immer schon angetan. Natürlich sind wir aber auch offen für andere Rassen. Wichtig ist uns nur, dass die Rasse min. mittelgroße und aktiv sein muss. Habt Ihr Ideen?

  • Naja, ein DSH könnte wandern allein als Hobby etwas öde finden. Und das kann ja grundsätzlich jeder gesunde Hund. Habt ihr denn noch andere Vorstellungen, was ihr mit einem Hund machen wollt? Also eben wirklich für den Hund?

  • Naja, ein DSH könnte wandern allein als Hobby etwas öde finden. Und das kann ja grundsätzlich jeder gesunde Hund. Habt ihr denn noch andere Vorstellungen, was ihr mit einem Hund machen wollt? Also eben wirklich für den Hund?

    Welpenschule und Mantrailling sind sicher angedacht. Für weitere Aktivitäten werden wir noch eine Beratung durch eine Hundeschule in Anspruch nehmen, bevor die Anschaffung konkreter wird.

  • Wandern ist für jeden Hund mit "normaler" Anatomie kein Problem. Mantrailing auf Hobby-Niveau geht im Grunde auch mit jedem Hund.


    Warum also ein Gebrauchshund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!