Tierbestattung Vorsorge

  • ich würde auch gern wissen wo der Vorteil vom Rosengarten liegt... dass man hier sogar VORAB schon Zahlungen leistet ... also ernst gemeint meinerseits... irgendwas muss da ja besonders dran sein sonst würde es ja niemand nutzen und würde nicht so eine Bekanntheit haben. Google bringt mich nicht weiter ...

    Chronos hat keine 160 € gekostet, NATÜRLICH ist das viel Geld aber irgendwo in Relation mit Tierarzt und Co halt auch wieder nicht... Da wäre ich niemals auf die Idee gekommen das vorab in kleinen Beträgen zu bezahlen und mich da "festzunageln"... Es gab ne Rechnung und fertig.

  • Was ich aus dem Thread mitnehme:

    Man kann die Kremierung bei manchen Anbietern im voraus zahlen,

    Was genau man wünscht muß dann aber doch noch besprochen werden,

    Überregional arbeitende Betriebe lagern und machen Sammelfahrten zum Krematorium (macht ja auch Sinn).


    Ich hab mir im Netz angeschaut was es hier als Angebot gibt.

    Zwei Betriebe verbrennen irgendwo in Italien, einer rückt seine Preise nicht raus, ich würde zum vierten fahren.

    Der kommuniziert seine Preise klar (310€+50€ mit Abholung, 270€ wenn ich hinfahre), falls gewünscht kann ich bei der Verbrennung dabei sein oder auch nicht, Sammelverbrennung ist bei denen deutlich, also wirklich sehr deutlich günstiger als Einzelkremierung (63Euro)


    Ich bin froh, daß ich mit Cati bei einem lokalen Anbieter war:

    Angerufen, hin gefahren, 2 Tage nach Catis Tod hatte ich die Asche wieder bei mir.

    Dabei bin ich mir nicht sicher, ob ich Cati noch eine Nacht bei mir hatte oder sie direkt hingefahren habe.

    Im Krematorium war sie also 24 bis maximal 48 Stunden.

  • Wenn ich ihn wieder mitnehmen kann, also ich mir das gefühlsmäßig zutraue, wird es Animalium, das ist keine zehn km entfernt, ansonsten Rosengarten, die arbeiten mit meiner Tierarztpraxis zusammen und sind auch nur zehn Kilometer entfernt. Aber ich habe mir noch nicht viele Gedanken dazu gemacht, viel wichtiger ist für mich, dass die Einschläferung ruhig und ohne Zwischenfälle abläuft, die sterblichen Überreste sind noch unwichtig, auch wie mit dem toten Körper vor der Kremation umgegangen wird. Er ist dann tot. Ich werde die Asche verstreuen oder ihn in der Papierurne auf dem Grab meiner Eltern beerdigen. Erst wollte ich einen Bilderrahmen mit Asche füllen lassen, aber ich glaube, das ist nichts, ich kann erst nach ca. einem Jahr wieder Bilder von meinen verstorbenen Tieren anschauen.


    Was Animalium kostet, habe ich auf der HP leider auch nicht entdeckt, aber ich denke, die werden ähnlich kosten.

  • Ich habe für Klecks vor ein paar Jahren einen Vorsorgevertrag bei Rosengarten gemacht und da auch noch 25€ geschenkt bekommen.

    Man kann so oft man möchte Geld einfach via Paypal einzahlen, bis der errechnete Betrag erreicht ist.

    Der Vorteil ist, dass man sich den Preis sichert, der zur Zeit aktuell ist. Das kann, gerade aktuell, wirklich sinnvoll sein.

    Die Verrechnung, als es soweit war, ging von alleine.

    Auch für Touli (10 1/2) habe ich bereits eine Vorsorge abgeschlossen.


    Mit unserer Rosengarten Filiale war ich zufrieden. Ich habe ihn selber hingebracht und seine Asche auch selber abgeholt. Es war schrecklich ihn da lassen zu müssen aber da kann ja das Krematorium nichts für.

    Etwas unschön fand ich, dass die sehr offensichtlich verkaufen wollten. "Schauen Sie, es gäbe noch Andenken X oder Y". War zumindest für mich irgendwie unangenehm. Aufgrund vieler Feiertage dauerte es gut 3 Wochen, bis ich seine Asche abholen konnte.

    Da alle meine Hunde einzeln eingeäschert werden, ist das auch künftig meine Wahl.

  • Meine Tochter arbeitet ja in einer Tierklinik, da werden die Hunde nicht ungekühlt irgendwo in Hinterzimmern "gelagert" und abgeholt werden sie mit einem Kühlwagen in regelmäßigen Abständen - unabhängig von der "Menge"

    Ich kann nur berichten, was ich so für mich mitgenommen habe. Ich war in zwei Tierkliniken mit dabei, die Kühlkammer bei TK 1 war zu niedrig eingestellt, starker Geruch. In TK 2 lagen die Tiere schon im Flur bereit und wurden an der Tür raus gegeben, da kann ich nichts sagen. Die schlechte Erfahrung war in einer Tierarztpraxis, ein anderer Tierarzt hat uns das Tier sogar ohne Beutel direkt neben dem Besitzer in die Hand gedrückt. Der Besitzer ist da fast zusammengeklappt verständlicherweise.


    Ich persönlich möchte es einfach nicht, dass mein Tier über Tage mal hier mal dort zwischengelagert wird, im besten Fall noch ohne Verwesung durch ausreichende Kühlung. Kann jeder für sich selbst entscheiden.

  • ich würde auch gern wissen wo der Vorteil vom Rosengarten liegt... dass man hier sogar VORAB schon Zahlungen leistet ... also ernst gemeint meinerseits... irgendwas muss da ja besonders dran sein sonst würde es ja niemand nutzen und würde nicht so eine Bekanntheit haben. Google bringt mich nicht weiter ...

    Chronos hat keine 160 € gekostet, NATÜRLICH ist das viel Geld aber irgendwo in Relation mit Tierarzt und Co halt auch wieder nicht... Da wäre ich niemals auf die Idee gekommen das vorab in kleinen Beträgen zu bezahlen und mich da "festzunageln"... Es gab ne Rechnung und fertig.

    Naja, Rosengarten ist halt der größte Anbieter. Die haben Filialen überall. Also wirklich überall.

    Selbst bei uns gibt es eine Filiale, die keine 20 Minuten weg ist.

    Dadurch sind die halt auch überall präsent.


    Und auch das vorab bezahlen ist halt Typ Sache. Manche machen das lieber, andere eben nicht.

    Die Preise bei Menschen sind zwar deutlich höher, aber da ist es, zumindest in meinem Umfeld, völlig normal, dass man sich einen Bestatter aussucht, alles im Vorfeld bespricht und bereits bezahlt.

    Da ist der Sprung zum Haustier einfach auch nicht mehr weit. Das, was zum Vertragsabschluss vereinbart wurde ist bezahlt, man fragt einfach nur noch mal nach, ob sich etwas geändert hat und gut ist es.

  • ich würde auch gern wissen wo der Vorteil vom Rosengarten liegt... dass man hier sogar VORAB schon Zahlungen leistet ... also ernst gemeint meinerseits... irgendwas muss da ja besonders dran sein sonst würde es ja niemand nutzen und würde nicht so eine Bekanntheit haben

    Dem Thread entnehme ich, dass der Vorteil eines Vertrages vorab mit Einzahlungen vor allem darin besteht, dass der Preis dann fix bleibt und man vorab alles regeln kann. Die Bekanntheit liegt vermutlich auch daran, dass es die schon so lange und an vielen Standorten gibt. Ich weiß nicht, wie lange es die anderen Anbieter gibt, aber wir sind vor 14 Jahren auch beim Rosengarten gelandet, weil es – zumindest in der Erinnerung und ohne viel Recherche – der einzige Anbieter damals war.


    Wir haben damals auch gute Erfahrungen gemacht. Es gab bei uns damals keinen Vertrag vorab, aber wir hatten uns über den Ablauf erkundigt. Das lief dann auch alles unkompliziert und kurzfristig. Mein damaliger "Leih-Hund" wurde beim Tierarzt nach der offiziellen Sprechstunde eingeschläfert und von dort abgeholt. Derjenige, der ihn abholen sollte, war schon früher da, war aber sehr zurückhaltend und unaufdringlich – es gab also keine weiteren Verkaufsgespräche oder ähnliches. (Ob am Telefon vorab versucht wurde, noch weitere Leistungen zu verkaufen, weiß ich nicht, weil ich das Telefonat nicht geführt habe.)


    Die Asche wurde uns nach ein paar Tagen nach Hause gebracht. Ich meine, sie war in einem Plastikbeutel verpackt, der sich in einem Karton befand. (Bei uns gab es dann die einzig angemessene Urne für einen verfressenen Golden Retriever: Die Leckerlie-Dose zusammen mit einem Leckerlie. Die Dose wurde dann im Garten vergraben, wo er eh am liebsten war.)

  • Hero ist ja erst vor kurzem eingeschläfert worden.Der Termin war Dienstags Abends.

    Er wurde in der Praxis abgeholt und am Donnerstag wäre die Urne in der Praxis wieder abgegeben worden.

    Leider hatte unsere TÄ genau da bis zum Wochenende Urlaub und so sollte die Urne mit DHL zu mir kommen.

    Nie wieder!Ich hole die Urne lieber beim Bestatter ab,auch wenn das einige Kilometer Fahrt bedeuten.

    Das Drama nahm seinen Lauf:


    Zustellung Freitag:Es kam niemand.Aus irgendwelchen Gründen (der DHL Wagen war schon in der Nebenstraße),wurde die Tour abgebrochen.

    Nächste Zustellung Samstag:Es hat niemand geschellt.Mein Mann hat den Fahrer am Haus vorbei gehen sehen.Er hat zwei Pakete ins Nachbarhaus gebracht und fuhr wieder.

    Zustellung wäre angeblich nicht möglich gewesen.

    Wird Montag in die Filiale im Nachbarort gebracht.Ab 10 Uhr abholbereit!

    Um 14 Uhr war ich in der Filiale,Paket nicht da.


    Ich DHL kontaktiert.Antwort der Frau dort:Das Paket liegt in der Filiale,da müssen sie es abholen.Ich :Es ist nicht in der Filiale.

    Sie:Doch ,jetzt ja.Wann waren sie dort.

    Ich: :face_with_steam_from_nose: Ich stehe in der Filiale.

    Oh,dann suchen wir es.Wir melden uns.

    Am nächsten Tag mein nächter Anruf bei DHL.

    Sie müssen uns zwei Tage Zeit geben,bis wir uns melden (sie haben sich bis heute nicht bei mir gemeldet)

    Bestattungsinstitut sich auch schon mit DHL rumgeärgert :Denen wurde gesagt,dauert ca.1 Woche bis DHL aktiv sucht.

    Eine Woche später,die Urne fuhr angeblich immer noch im DHL Fahrzeug.Bestatter sich nochmal bei DHL gemeldet,wie es sein kann,das ein Paket nicht im Fahrzeug auffindbar ist.

    Es könnte sein das dem Fahrer schlecht geworden ist und er Feierabend gemacht hat.

    Wir:Dann geht er einfach und lässt eine Woche das Auto irgendwo stehen und sie wissen nicht,wo Fahrer und Fahrzeug sind?

    Wir haben dann mit Zeitung und Social Media gedroht,das wir das öffentlich machen.

    Plötzlich ist Freitag um 14 Uhr die Urne in der Filiale abgegeben worden.

    Ich sofort hin und Hero nach Hause geholt!


    Als,holt eure Urnen lieber beim Bestattungsinstitut ab.

  • Ich kann auch nur Gutes über den Rosengarten berichten.


    Einzelkremierung im Beisein.

    Morgens mit der Tierarztpraxis am Telefon die Entscheidung getroffen dass abends die Einschläferung Zuhause stattfindet.

    Anruf beim Rosengarten. Leider waren sie so belegt, dass eine Einäscherung im Beisein nur 3 Tage später möglich war. Das Gespräch war aber sehr sehr einfühlsam und wir haben uns dann entschieden dass mein Liebling direkt am nächsten Morgen abgeholt wird damit sein Kumpel sich über Nacht verabschieden konnte.

    Hat alles gut geklappt. Mit "liebevoll in ein Körbchen legen und zudecken" und "Trauerbegleitung'. Mein Partner ist gut auf vorsichtige Nachfragen angesprungen, konnte am Ende gar nicht mehr aufhören mit Tränen von Eigenheiten usw zu erzählen und es wurde geduldig zugehört und Mitgefühl gezeigt.

    Wir sind dann 2 Tage später nach Badbergen und auch dort lief alles bestens. Die Bilderrahmen-Urnen war genau nach unserem Wunsch fertig graviert. Die Betreuung und Aufbahrung in dem Zimmer war wirklich einfach nur toll. Wir wurden vorher auf alles vorbereitet, hatten dann eine gute halbe Stunde in dem Raum mit Kerzen usw Zeit und haben uns auch entschieden beim einschieben in den Ofen durch das Fenster zu gucken. Auch da: Mit dem eingeblendeten Regenbogen 🌈 und der liebevollen Aufbahrung auf dem Schieber tatsächlich überhaupt kein so extrem verstörender Anblick.

    Wir sind durch den Garten, haben im Warteraum noch eine Seite in dem Buch für unseren Liebling kreiert (nehmt ruhig ein oder mehrere Fotos dafür mit) und konnten dann Urne und Asche wieder mit nach Hause nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!