Welpe 13 Wochen - Giardien / Kein Chip

  • Warum? Könnte mir auch passieren. Wann so ein Wurf fällt, ob da ein passender Welpe dabei ist, usw. ist ja doch eher unberechenbar.

    Der letzte Welpe ist spontan eingezogen, da habe ich ehrlicherweise auch schon Urlaub geplant und er ist mitgekommen. Wenn ich einen Welpen erwischt hätte, der damit ein Problem hätte, hätte ich halt den Urlaub ausfallen lassen.

    Die Hundesuche davor hat zwei Jahre gedauert. Da niemals was Anderes planen wäre auch doof gewesen.


    Hier gilt aber auch, rein in den Alltag und mein großer Luxus besteht aus, mal ein paar Wochen Entschleunigen und Rücksicht auf den neuen Hund nehmen ist immer möglich. Finde ich besser als extra Hundefrei und danach muss irgendwas klappen.

  • Finde nur ich das merkwürdig, dass sich jemand direkt vorm Urlaub einen Welpen kauft?


    Du ich glaube das ist einfach unwissende Nachlässigkeit. Im Sinne von unerfahren und nicht so richtig mit Plan.

    Oder halt die Überlegung, daß es doch prima ist, Urlaub, Welpe und noch dazu eine schöne Reise zu verbinden. Praktisch alles in einem Paket.

    Dann kam halt nur das Leben dazwischen. Es läuft halt eben immer anders, als man plant.

  • Finde nur ich das merkwürdig, dass sich jemand direkt vorm Urlaub einen Welpen kauft?

    Neee. Ich auch - gerade, wenn kein EU-Ausweis, kein Chip, keine Impfung und scheinbar die notwendigen Kriterien, um ins Ausland zu reisen, nicht wirklich bekannt scheinen.


    Mit neuem Welp würde ich niemals meine üblichen Urlaube machen - die sind vollkommen welpenuntauglich und zudem fernab vom Alltagsleben, wo sich Welp integrieren soll; hier hätten weder Welp noch Collie noch ich was davon.

  • Finde nur ich das merkwürdig, dass sich jemand direkt vorm Urlaub einen Welpen kauft?

    Ist zumindest in meinem Umfeld, beim Otto-Normal-Hundehalter, völlig üblich. Ist so schön praktisch weil man eh Urlaub hat. Mich überrascht das also nicht.


    gerade, wenn kein EU-Ausweis, kein Chip, keine Impfung und scheinbar die notwendigen Kriterien, um ins Ausland zu reisen, nicht wirklich bekannt scheinen.

    Auch darüber würden sich die meisten in meinem Umfeld keine Gedanken machen. Pass war ja bei der 2. Impfung geplant, Tollwut dann ebenso usw. Da würde sich keiner vorher Gedanken drüber machen das der Welpe vielleicht nicht Impffähig ist.


    Ich würde das auch nicht so handhaben aber ich sag mal beim durchschnittlichen Halter in meinem Umfeld wäre das völlig normal.

  • Aber von gleich in den Urlaub kann man doch auch nicht wirklich sprechen. In diesem Fall (Ausland) kann der Urlaub ja frühestens ab der 15./16. Woche geplant gewesen sein. Wenn der Welpe mit der 8. Woche kam, dann geht es etwa 2 Monate nach Einzug in den Urlaub und ob das dann eine hohe Belastung darstellt, hängt doch ganz stark von der Art des Urlaubs und der Art uns Länge der Anreise ab.


    Ich fand es tatsächlich auch erst bisl komisch, aber habe dann überlegt, dass wir doch auch schon mit dem gerade 4 Monate alten Hund meiner Freundin in Dänemark waren damals. Also je nachdem finde ich so einen Sommerurlaub mit Junghund gar nicht so ungewöhnlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!