Welpe 13 Wochen - Giardien / Kein Chip

  • Waer mir neu, aber nagel mich nicht drauf fest. Ich hatte frueher - vor vielen Jahrem - 2 Hunde, die mit gelbem Pass gekommen sind. Den blauen gabs dann bei mir, als der Chip gesetzt wurde. Tattoo hatte keiner der beiden..

  • Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten:

    1. Welpe zurück zur Züchterin, Impfungen/Chip komplettieren und ihn erst NACH den Ferien holen. Das hättet Ihr eigentlich von Anfang an so planen müssen. Das wirft auch ein äusserst schlechtes Bild auf die Züchterin... wer gibt einen ungenügend geschützten Welpen an unerfahrene Käufer ab, die ihn anschliessend gleich zur heissesten Jahreszeit mit tausenden von Touristen und Hunden nach Italien schleppen wollen?


    2. Ein Elternteil bleibt zu Hause und kümmert sich um den Welpen

  • Ich hab da wohl noch weniger Ahnung wie du.

    Ich bin einfach davon ausgegangen, dass so was einfach schon immer zuordbar gewesen sein muss.

    Sonst könnte man ja sonst was eintragen.

  • Wenn der Hund fit ist, würde ich, vollkommen egal ob da noch Giardien sind oder nicht, impfen!

    Die Impfung in diesem Zeitfenster ist eigentlich das allerwichtigste. Sonst ist euer Welpe im worst case vollkommen ungeschützt vor wirklich gefährlichen und tödlichen Viruserkrankungen (Parvovirose!).

    Bei SHP versteh ich es absolut.

    Aber würdest du das auch hinsichtlich TW empfehlen, nur damit man den Welpen mit in den Urlaub schleppen kann?

  • Wenn der Hund fit ist, würde ich, vollkommen egal ob da noch Giardien sind oder nicht, impfen!

    Die Impfung in diesem Zeitfenster ist eigentlich das allerwichtigste. Sonst ist euer Welpe im worst case vollkommen ungeschützt vor wirklich gefährlichen und tödlichen Viruserkrankungen (Parvovirose!).

    Bei SHP versteh ich es absolut.

    Aber würdest du das auch hinsichtlich TW empfehlen, nur damit man den Welpen mit in den Urlaub schleppen kann?


    Nein. Natürlich nicht.

    TW hat jetzt keine Prio ... aber wenn ich das richtig verstanden habe, geht sich das mit dem Urlaub dann ja eh nicht mehr aus?

    TW impfen + 3 Wochen warten ... dann passt es ja eh nicht mehr mit dem Urlaub, oder?


    Was ich sagen wollte ... SHP würde ich wenn möglich nicht auf die lange Bank schieben.

  • Wenn der Hund fit ist, würde ich, vollkommen egal ob da noch Giardien sind oder nicht, impfen!

    Die Impfung in diesem Zeitfenster ist eigentlich das allerwichtigste. Sonst ist euer Welpe im worst case vollkommen ungeschützt vor wirklich gefährlichen und tödlichen Viruserkrankungen (Parvovirose!).

    Danke Bonadea für deine fachliche Expertise. Ich habe keine Ahnung von Giardien und schon gar nicht bei Welpen, aber vom Gefühl her hätte ich auch auf jeden Fall zu einer tierärztlichen Zweitmeinung geraten, denn mir wäre der vollständige Impfschutz beim Welpen doch irgendwie zu wichtig, um den so schnell aufzuschieben, zumal wenn der Welpe doch fit erscheint.

  • Wenn der Welpe von einem verantwortungsbewussten Züchter ist, würde ich darum bitten, während meines Urlaubs den Hund dort ausnahmsweise nochmal parken zu dürfen, selbstverständlich gegen angemessene Bezahlung. Ein guter Züchter, bzw auch eine gute TS- Stelle würde das sicherlich machen.

  • Wenn der Welpe von einem verantwortungsbewussten Züchter ist, würde ich darum bitten, während meines Urlaubs den Hund dort ausnahmsweise nochmal parken zu dürfen, selbstverständlich gegen angemessene Bezahlung. Ein guter Züchter, bzw auch eine gute TS- Stelle würde das sicherlich machen.

    Das käme allerdings nur in Frage wenn der Hund bis dahin sicher seine Giardien los ist. Sonst holt sich das keiner absichtlich ins Haus.

  • Das wirft auch ein äusserst schlechtes Bild auf die Züchterin... wer gibt einen ungenügend geschützten Welpen an unerfahrene Käufer ab, die ihn anschliessend gleich zur heissesten Jahreszeit mit tausenden von Touristen und Hunden nach Italien schleppen wollen?

    Was sollen denn immer diese Unterstellungen?

    Manchmal gehts hier schon zu wie auf Facebook.


    Die zweite Impfung mit 12 Wochen findet in der Regel immer beim neuen Halter statt. Das war ja auch so geplant und dann kamen die Giardien dazwischen.


    Du weißt doch überhaupt nicht welche Art von Urlaub die Threaderstellerin in Italien geplant haben.

  • wer gibt einen ungenügend geschützten Welpen an unerfahrene Käufer ab

    Potentiell jeder, der einen Welpen abgibt bevor er 16 Wochen alt ist!

    Auch Giardien kommen bei serioesen Zuechtern vor (und kann der Zwerg sich auch auf der Heimfahrt (Pause) oder beim Gassi im neuen Zuhause einfangen). Selbst Parvo kommt vor.

    Unerfahrene Kaeufer gibts jedes Jahr vermutlich tausende.


    Urlaub, ja gut. Kann man evtl. drueber streiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!