Welpe 13 Wochen - Giardien / Kein Chip

  • Hallo Zusammen,


    bei uns ist vor 3,5 Wochen ein 11 Monate alter Maltipoo Welpe eingezogen.

    Im Laufe der ersten Woche bekam er leider Durchfall - nach einer Stuhlprobe beim Tierarzt hat sich ergeben, dass er leider Giardien hat :frowning_face:

    Daraufhin bekam er 5 Tage Panacur, dann 5 Tage Pause und im Anschluss nochmals 5 Tage Panacur.

    Direkt nach der allerersten Gabe Panacur ging es ihm besser und er wirkt seitdem absolut fit und munter und isst immer mit großem Appetit.


    Nach der Zweiten Runde Panacur wurde nun nochmal eine Stuhlrprobe analysiert. Diese ergab nun leider, dass nach wie vor Giardien da sind und er nun nochmals 3 Tage Panacur bekommen soll.

    Eine weitere Stuhluntersuchung wird nun erst in 6 Wochen wieder vorgenommen - vorher hat es laut Tierarzt keinen Sinn.


    Nun haben wir das Problem, dass er bisher nur die erste Impfung erhalten hat und auch nicht gechipt ist.

    Dies wird laut Tierarzt Praxis auch beides nicht gemacht, so lange Giardien nachweisbar sind.


    Dies hat für uns zur Folge, dass wir leider nicht in unseren gebuchten Italien Urlaub fahren können - aufgrund fehlender Impfung, Chip und EU-Heimtierausweis.


    Daher wollte ich einmal nach eurer Einschätzung/ Erfahrung fragen - haltet ihr es für sinnvoll den Hund nicht zu impfen, auch wenn er fit ist und so gesehen kein Krankheitswert vorliegt?


    Ich will natürlich auch, dass es ihm gut geht und ihm nicht schaden, habe nur die Befürchtung dass das eine endlose Geschichte wird und die Kinder haben sich natürlich auf ihre Sommerferien gefreut :winking_face:


    Danke für eure Meinung!

  • Dine Angaben sind ziemlich verwirrend


    Ist dein Hund 13 Wochen alt?

    Oder wie im Text 11 Monate?

    Oder wenn er beim Einzug doch erst 11 Wochen war, ist er jetzt 15,5 Wochen?


    Woher habt ihr einen nicht geimpften, nicht gechipten Hund?


    Ohne Impfung, keine Reise.

    Und Impfungen haben Wartezeiten. Zum Beispiel Tollwut.


    Bist du dir bewusst, dass ein Hund ohne Impfschutz in dem Alter extrem gefährdet ist, sich für ihn tödliche Krankheiten aufzulesen?


    Es geht hier gerade NICHT um eure Ferien. Das ist dir hoffentlich klar, sondern um die unversehrte Zukunft deines Welpens.

  • Wo habt ihr denn einen ungechipten/ungeimpften Welpen her? :shocked:


    Bei Giardien ist auch die Umgebungsbehandlung sehr wichtig. Wenn du die Umgebung während der Giardienbehandlung nicht vernünftig desinfizierst/reinigst, dann wird der Kleine sich immer wieder reinfizieren. Wichtig ist auch das einsammeln der Haufen, damit sich nicht auch noch andere Hunde infizieren.


    Das der TA nicht impft, finde ich durchaus richtig. So ne Giardienbehandlung ist ne ziemliche Belastung für den kleinen Hundekörper…..da sollte man nicht auch noch rein impfen.


    Und ohne TW-Impfung kein Auslandsurlaub :ka:


    Ich würde den Welpen bis er vollständig geimpft ist, auch von anderen Hunden fern halten, da er ohne Impfung sehr anfällig für tödliche Infektionskrankheiten ist

  • Giardien sind hochansteckend! Euer Hund hat vermutlich auch Durchfall (?), selbst wenn es halbwegs fest ist, steckt ihr andere vulnerable Hunde damit an. Erwachsene, gesunde Hunde mit gutem Immunsystem können Giardien durchaus gut wegstecken, aber damit läuft man nicht durch die Umwelt und steckt damit automatisch andere Hunde an.

    Giardien sind zudem sehr hartnäckig, hat euch der TA über Reinigungsmöglichkeiten für die Wohnung, Liegeplätze etc. aufgeklärt?


    Nach Italien (ins Ausland) könnt ihr ausschließlich mit wirksamer Tollwut-Impfung und Chip.

  • Also einen Mischlingswelpen aus irgendeiner Hinterhof-"Zucht" besorgt und jetzt traurig über einen möglicherweise verpassten Urlaub. Ja... irgendwie schaffe ich es nur Mitleid für den Hund aufzubringen.


    Impfen, von anderen Hunden fern lassen und den Kiddies erklären das es Lehrgeld ist und man sich um ein Lebewesen zu kümmern hat mit allen Unannehmlichkeiten die passieren könnten-

  • Nun haben wir das Problem, dass er bisher nur die erste Impfung erhalten hat und auch nicht gechipt ist.

    Dies wird laut Tierarzt Praxis auch beides nicht gemacht, so lange Giardien nachweisbar sind.

    Was wurde denn bei der ersten Impfung geimpft?

    Ist ein Tollwutschutz vorhanden? Ansonsten kann der Kleine nirgendwohin legal einreisen, auch nicht wieder nach D zurück.


    Dass bei einer laufenden Giardienbehanflung nicht geimpft wird, kenne ich genau so. Alles andere wäre eine sehr große Belastung für den kleinen Organismus.


    Der Chip wäre jetzt nicht das größte Problem, den kann man immer setzen, wohl aber die fehlenden Impfungen gegen Parvo etc sowie die Tollwutimpfung.


    Mit einem ungeimpften und durch Giardien geschwächten Hund würde ich niemals in den Mittelmeerraum reisen. Da steht nämlich normalerweise noch eine Herzwurmprophylaxe an mit Advantix vorher und nachher. Das ist alles viel zu viel für einen jungen Hund, Giardien, Impfungen und Prophylaxe. Nie im Leben würde ich das erwägen.



    Tut euch selbst einen Gefallen und gebt den Hund in Betreuung während eures Urlaubs oder tretet von der Reise zurück. Alles andere wäre mit sehr großen Risiken für euren Hund auf lange Sicht verbunden.

  • Gegen das Chippen spricht meiner Meinung nach nix. Geimpft werden soltle er erst wenn er gesund ist.


    Wann steht euer Urlaub denn an?


    Momentan solltet ihr schon aufgrund der Giardien andere Hundekontakte meiden. Solange der Welpe nicht korrekt geimpft ist wäre ich da eh zusätzlich sehr vorsichtig.

  • reinigt eurem Welpen bitte mit Desinfektionstüchern die Pfoten, bevor ihr in die Wohnung/ ins Haus reingeht. Immer. Jedes Mal.

    Dann schleppt ihr nicht gleich wieder die Erreger mit rein.


    Ideal wäre auch, den Po nach dem Kacken zu reinigen. Kann man ganz sanft mit den Desinf. Tüchern machen. Ohne Zwang, ganz sanft. Hinhalten und abtupfen. Er soll dabei keine Angst bekommen.

    Das Tuch dann gleich mit in den Kotbeutel und entsorgen.


    Nehmt solche mit Chlorhexydin. Keine für Oberflächen Reinigung.


    So hat man die Erreger am Hund recht gut im Griff.

    Eure Böden solltest du gründlich reinigen, und die Liegedecken heiss waschen.

    Meistens bekommt man es so schnell in den Griff. Extremes desinfizieren und putzen ist meistens nicht nötig.


    ah, und gib ihm von PerNaturam „Usniotica“, das hilft gegen den Mist über die Verdauung.

  • Den Chip kann er mAn schon bekommen. Geimpft gehoeren nur gesunde Hunde und das ist deiner grad nicht. Abgesehen davon, wuerd ich auch einen geimpften Hund nicht mitnehmen in den Urlaub wenn er Giardien hat/krank ist.

  • Tut euch selbst einen Gefallen und gebt den Hund in Betreuung während eures Urlaubs oder tretet von der Reise zurück. Alles andere wäre mit sehr großen Risiken für euren Hund auf lange Sicht verbunden.

    Ja, guter Vorschlag. Kompetente Betreuung suchen und ohne Hund in den Urlaub fahren, wenn es euch so wichtig ist. Oder zu Hause bleiben.


    Woher habt ihr einen nicht geimpften, nicht gechipten Hund?

    Wo habt ihr denn einen ungechipten/ungeimpften Welpen her? :shocked:

    Naja, so ein Hund (evtl. schon mit Giardien im Gepäck) wird wohl kaum von einem seriösen VDH-Züchter gekommen sein ... beantwortet sich quasi von selbst. Abgesehen davon werden Mischlinge (Doodles) eh nicht offiziell gezüchtet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!