Futterplan - kann man das so machen?

  • Ich und viele andere waren auch schon in der Situation, wo man alles möglich Richtig machen möchte, auch seine eigenen Ideen und Vorstellungen hat etc.


    Die Ernährungswissenschaft entwickelt sich immer weiter und nimmt hin und wieder passende und unpassende Extreme an, oder trifft auf Spezialfälle.


    Du musst dich ersteinmal von dem Gedanken lösen 100% bedarfsdeckend sein zu müssen.

    Wichtig ist vorerst eine Ernährung, die vertragen wird.


    Als kleinen Tip um dem durcheinander Herr zu werden, und du noch nicht bereit bist einen Ernährungsberater zu Hilfe zu nehmen.

    Es gibt mindestens. 2 Podcast Kanäle, die echt hörenswert sind. Auch um mal einen Blick dafür zu bekommen, dass Ernährung nie nur EINEM System folgt, dass um Probleme und Lösungen mal schwer mal leicht sind und auch dass Experten im Laufe der Zeit ihre Meiningen und Erkenntnisse neu aufstellen.

    Was würdet ihr denn füttern/weglassen

    Mit Pastikae und Pferd ohne große Extras und das 2-3 Wochen durchhalten und schauen was sich verändert oder nicht

  • Was würdet ihr denn füttern/weglassen?

    So lange die Frage nach Allergie nicht geklärt ist?

    Erstmal alles, bis auf eine einzige NEUE Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle und das für mindestens sechs bis acht Wochen. Dann hast du deine Ausschlussdiät und kannst von dort aus neu aufbauen. Stück für Stück über Monate und nicht alles auf einmal.

  • Wenn ich die Pottkiekerthemen lese, da wird alles mögliche gefüttert

    Und da wirst du trotzdem Leute finden, wo die Hunde eben nicht alles vertragen und die dementsprechend drauf verzichten oder es wird erklärt, wie sich z.B. an das Thema Fett herangetestet wird.

    Und du wirst auch eine ganze Menge Leute da nicht lesen, weil sie es z.B. bei ihren Hunden nicht machen können, sondern speziell kochen müssen oder zu extra Allergiefutter greifen.

    Du wirst da auch Leute finden, die damit aufhören müssen, schlicht und ergreifend, weil es der Hund nicht mehr verträgt.

  • Wie schon gesagt eine NEUE Proteinquelle + KH, über (meine Meinung) 6-8 Wochen

    Ihr habt Pferd probiert, es gab nicht den gewünschten Effekt, also würde ich Pferd nicht mehr nehmen.


    Wenn ich die Pottkiekerthemen lese, da wird alles mögliche gefüttert.

    Stimmt, ich lese da teilweise mit und bin manchmal ein bisschen neidisch. Meine würde es halt nicht vertragen, daher lass ich es.

    Vielleicht ändert sich irgendwann ihre Verdauung das ich da ein bisschen experimentieren kann, wenn nicht dann ist es halt so.

  • Nur nochmal zum Verständnis. Sie ist derzeit NICHT symptomfrei?

    Was ja heißt, dass irgendwas von all dem Zeugs, was Du ihr bisher gegeben hast, eventuell die Ursache ist.

    Hieße für mich... ich würde ALLES, was Du in den letzten Monaten gegeben hast vorerst weglassen und nochmal ganz von vorn anfangen. Dann so, wie hier schon mehrfach erwähnt.


    Es wird ja nicht davon besser, dass Du einfach immer mehr und neue Sachen fütterst, sondern kann nur besser werden, indem Du das, was ihr Probleme macht, weglässt. Da Du das noch nicht gefunden hast... s.o.

    Nur weil es mit neuen Sachen nicht schlimmer wird, ist es ja nicht gut. Das Problem ist ja noch da.


    Und vor allem langsam machen. Nicht immer kommt eine Reaktion direkt am gleichen Tag.

  • Ich würde es mit einer neuen Proteinquelle und KH Quelle nochmal anfangen und nicht einfach Pferd weiter füttern. Es gibt immer wieder Hunde die das nicht vertragen auch wenns als super Allergiker geeignet gilt. Aber spätestens wenn der Hund Probleme mit Histamin hat fällt das raus.


    Alles nochmal vom Anfang. Pottkieker Thema ist für dich aber doch jetzt gar nicht relevant in dem Sinne. Solange der Hund alles verträgt kann man auch bunt gemischt füttern. Aber das ist hier halt nicht der Fall. Also fängt man nochmal von vorne an. Fleisch + KH Quelle. Keinerlei zusätze.


    Ich würde immer noch empfehlen das mit einer tierärztlichen Ernährungsberatung zu machen. Das schadet in dem Fall nix. Ist halt kein gesunder Hund.

  • Und vielleicht der Vollständigkeit halber: wenn man dir hier zu einer neuen Proteinquelle und KH rät, dann nicht als Fertigfutter! Fertigfutter ist nicht für Ausschlussdiätenngeeignet. Auch nicht die Hundewurst.

    Ich glaube die Futtertierärztin hatte mal was dazu in ihrem Podcast. Sonst schau mal bei kochen für Hunde (Website oder Insta), die haben auch einen Artikel zur Ausschlussdiät.

  • Ich habs in all den Beiträgen allenfalls überlesen, dann sorry:


    Wurde dein Hund gegen Malasezien behandelt? Mit dem spezial Shampoo? In vielen Fällen ist das ja bereits Behandlung genug, WENN die Biester das Problem sind

  • Cytopoint, abgesehen vom Preis, der irgendwann die Versicherung sprengt, scheint mir kontraproduktiv, wenn man was über Futter rausfinden will. Was anderes wurde noch nicht probiert.

    Nunja, irgendwann geht es bei all der Rumprobiererei ja auch mal schlicht darum dem Hund die Symptome zu nehmen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich jahrelang mit Juckreiz leben müsste.

  • Eine Proteinquelle + Kohlehydrate die noch nie gefüttert wurden, Dauer ca. 2 Monate, dann nach kann man versuchen andere Komponenten dazu zu nehmen.

    Hier noch eine Stimme dafür. Zumal Du ja nicht sicher wissen kannst, was in den 2 Jahren tatsächlich im Hund gelandet ist. Da fällt mal ein Stückchen Wurst beim Grillen runter, da läßt die Tante mal einen Keks fallen beim Kaffeeklatsch, da findet der Hund draußen was.... usw.


    Fang das Ganze nochmal ganz von vorn an und dann achte darauf, dass es außer den Futterzutaten wirklich NULL anderes gibt -keine Kekse, keine Leckerlies, keine Reste vom Menschenessen usw. (Leckerlies kann man aus den verwendeten Zutaten selbst machen, dann ist man wirklich sicher, dass nur Erlaubtes drin ist)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!