Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2

  • 26 Grad, deutlich angenehmer als die gestern ab 14 Uhr herrschenden 35 Grad. Bin trotzdem froh, dass ich das Hundegassi auf vors HO verlegt habe und jetzt nur zum Lösen rauslassen muss.

  • Gestern Mittag bin ich zwei Kilometer vor der Abfahrt in eine Vollsperrung geraten. 50 Minuten standen wir bei brütender Hitze am Fleck. Meine Hunde haben nicht mal gehechelt. Ich mache im Sommer immer die Matten aus den Boxen, dann können sie auf den Aluböden liegen. Das machen sie auch - legen sich seitlich platt hin und schlafen. Ich habe außerdem einen akkubetriebenen Ventilator von Bosch dabei, der ganz gut Wind machen kann. Den nutze ich, wenn hinten im Auto die Luft steht. (Im Stehen kann ich einen zweiten Ventilator an den Zigarettenanzünder stöpseln.) Gestern hat es tatsächlich gereicht alle Türen zu öffnen. Es ging ein leichter Wind, so war es bei knapp über 30 Grad für die Hunde gut auszuhalten. Wasser haben sie eh immer in ihren Boxen.

    Edit: Klimaanlage nutze ich nur, wenn es gar nicht mehr anders geht, weil ich davon krank werde. Außerdem suggeriert die mir vorne gerne Kälte und hinten ist es dann doch noch warm im Auto.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • flying-paws

    Ich hab 2 starke 5v Lüfter auf grossen Powerbanks im Auto, die so für knapp 24h am Stück unabhängig laufen könnten. (gross PB weil ich ziemlich oft vergesse, die Lüfter abzustellen)

    Worauf ich aber eigentlich hinaus will:

    Ich lasse die im Sommer immer laufen, auch wenn ich fahre. So verteilt sich die Luft sehr viel besser im Auto.


    Ich hab hinten Thermometer drin. Messung vor kurzem:

    Klimaanlage am laufen auf 21 Grad. Inklusive Kaltluftverteilung nach hinten (ja, das bat mein Auto, ich liebe es).

    OHNE Ventilator zusätzlich

    Temperatur vorne 21 Grad

    Temperatur hinten 30 Grad

    Klimaanlage am laufen auf 21 Grad inklusive Kaltluftverteilung nach hinten

    MIT Ventilator zusätzlich

    Temperatur vorne 21 Grad

    Temperatur hinten 21 Grad

    Und das, obwohl meine Hunde recht weit oben sind, keine Boxen sondern Gitter haben, also die Luft sehr gut zirkulieren kann. Trotzdem gab es eine massive Erwärmung.

    Im Training haben jetzt viele diese Lüfter, und lassen sie auch im Alltag beim fahren laufen. Viel angenehmer im Auto.

  • Ich fahre im Sommer eigentlich immer nur mit offenen Fenstern, daher habe ich während der Fahrt immer Durchzug. Aber generell ist das mit den Ventilatoren echt sinnvoll! Der große Akku hält bei dem Bosch auch den ganzen Tag.

  • hier hat es die nacht ein kurzes aber heftiges gewitter gegeben.

    heute sind hier gerade mal 14 grad (gestern 31) stürmisch und es regnet immer wieder sehr heftig mit kurzen sonnenpausen dazwischen.

    lg

  • Ich fahre im Sommer eigentlich immer nur mit offenen Fenstern, daher habe ich während der Fahrt immer Durchzug. Aber generell ist das mit den Ventilatoren echt sinnvoll! Der große Akku hält bei dem Bosch auch den ganzen Tag.

    Welchen nutzt du da? Ich suche noch eine Lösung für mein Auto.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!