Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2
-
-
Biete klimatisierte Wohnung, nehme Köchin wenn die Küche danach sauber ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Lass uns eine WG sein. Ich kann kochen
Prima - ich kann voll gut Essen
-
Aber es gibt doch Hunde, die dann auch ohne Belastung Hecheln und schlecht zur Ruhe kommen, oder nicht? Den Eindruck hatte ich hier im Forum zumindest schon. Sowas meinte ich
Ja die gibts, kenne ich auch. Auch Hitze kann zu Stress bei den Hunden führen und dann zu vermehrtem Hecheln führen.
Lass uns eine WG sein. Ich kann kochen
Ich ziehe auch mit ein. Ich esse gerne und kann auch die Spülmaschine nach dem Kochen einräumen
-
Leider muss ich zwei Mal die Woche mittags raus, weil mein Gassi-Hund sich erleichtern muss. Also sind wir bei 30 Grad heute zum Waldrand geschlendert, dort im Schatten etwas hin und her und wieder zurück. Das Video ist vom Rückweg. Insgesamt waren wir 30 Minuten unterwegs.
Ich habe die Hunde vorher triefend nass gemacht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier heißt es weiterhin: Früh raus. Heute war ich etwas später, weil ich noch Obst im örtlichen Blumen- und Gemüselädchen kaufen wollte und die machen erst um 8 Uhr auf. Morgen klingelt der Wecker um 4 für die Hunderunde. Dafür mache ich während des HO anderthalb Stunden Pause und ein Mittagsschläfchen zum Konzentration Auffüllen.
35 Grad waren es heute, 37 Grad sollen es morgen werden. Dank Klimaanlage hat unsere Wohnung aber zwischen 21 und 23,5 Grad (auf der nichtklimatisierten Seite).
Morgens ist auch noch Energie zum Spielen mit einem ersten gefallenem Holzäpfelchen da
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Mal eine Frage an diejenigen, deren Hunde ziemliche Probleme mit den Temperaturen haben:
Wie sorgt Ihr für ausreichend Bewegung, wenn es über einen längeren Zeitraum warm ist? Ich habe ja das Glück, dass meine Hunde gut mit der Hitze umgehen können und mache meine großen Runden, gehe sogar Joggen. Aber wie macht man das mit einem Hund, der das nicht kann? Wenn ich da meine vielen alten Hunde anschaue ... das wäre für deren Muskulatur ja richtig Käse.
Laufband daheim?
Also, an den richtig heißen Tagen gibt's hier nur Garten. Elli ist alt und hitzeempfindlich, Dobby hechelt, sobald er den Garten betritt und hat auch schon mal Kreislauf gehabt. An Tagen, die unter 30°C haben, gehe ich morgens halb fünf und frühestens um neun Uhr abends.
Und ja, die bauen Muskeln ab, da muss ich dann wieder ran, wenn es kühler wird. Ist bei mir selbst nicht anders
-
Kleiner Nachtrag: Ich versuche, die Muskulatur mit kleinen "Beschäftigungen" zu erhalten. Gerade bei den Kleinen funktioniert das ganz gut, z.B. durch ausgedehntes Leckerli-Suchen auf dem Rasen. Der Boden ist ja weicher als Asphalt, dadurch werden die Muskeln eeetwas mehr beansprucht. Und sie galoppieren da durchaus durch den Garten, schlagen Haken und so. Tatsächlich ist es für den Großen am schwersten, weil der Garten im Verhältnis kleiner ist und er im Haus auch keine Treppen läuft.
-
Ist es schon hitzegeschädigt, wenn ich erst lese, dass wildsurf Dachpilze empfiehlt, und mir dann beim Anblick des folgenden Fotos ernsthaft einen Moment überlege, ob das in der Kudde auch ein Pilz mit Kühlfunktion ist?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So lässt es sich aushalten 😆
Vom Wasser unten kommt auch immer angenehme Kühle hoch und der Ventilator verteilt es
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir sind heute ganz früh um 6 Uhr eine Stunde gelaufen, auf der Arbeit waren es 22°, auf dem Weg nach Hause eine kurze Pipirunde im Wald mit Abkühlung im Bach, dann ein ausgiebiger Mittagsschlaf in der nicht klimatisierten Wohnung. Ich habe aber alles runtergezogen, oberste Etage und jetzt sind es 24,7 Grad, das geht noch. Mich nervt nur, dass man keine frische Luft reinlassen kann und zwar die ganze Nacht nicht. Um 5 Uhr wird es dann abkühlen auf 25° und eine Stunde später schon wieder wärmer werden. Ich glaube, dann lüfte ich mal schnell durch und stelle die Ventilatoren außen auf die Fensterbank, damit sie kalte Luft reinpusten (wobei ich gerade unschlüssig bin, ob man die Ventilatoren besser nach innen stellt, damit sie die warme Luft rauspusten).Zum Glück ist der Spaß morgen Abend wieder vorbei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!