Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hab hier wegen des Brot backens und Nudeln herstellen auch immer viele Mehle. Hatte auch leider schon zwei mal Motten.
Seit ca einem Jahr fiere ich jedes Mehl erst mal ne Woche ein und verpacke es in Vakuumbeutel, die ich nach Anbruch immer wieder zuschweiße. Seither war nichts mehr *aufholzklopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Falscher Thread
-
Wir hätten gerne endlich einen vernünftigen Staubsauger. Vorwerk ist halt leider echt zu teuer. Budget wäre eher so bis ungefähr 200€.. Wir haben Parkettboden, glaube ich, auf jeden Fall empfindlichen Boden, und Teppich und natürlich n Haufen Hundehaare und zukünftig hoffentlich auch irgendwann fest viele Katzenhaare (aktuell haben wir nur einen Gastkater). Und ne Wohnfläche von ca. 120qm.
Am liebsten beutellos und eben kraftvoll. Wenn es auch noch einen guten kabellos mit Akku gäbe, wäre das hervorragend und mir dann auch 250€ oder so wert, leider haben die Akkusauger ja oft nicht so viel Power wie die mit Kabel und an Steckdose geknüpft. :/
Ich habe mit ähnlichen Anforderungen den Levoit LVAC-200 (Dielen mit tiefen Fugen, Bauernhofdreck, langhaarige stark haarende Menschen, alter Teppichboden, dafür aber weniger Tierhaare).
Kabellos, leicht, vergleichsweise kraftvoll. Ich finde den echt gut.
-
Ich hab mal wieder Motten in meinen Mehlen und Nüssen.
Kann man nicht wirklich verhindern...
Aber:
Alles Futter erst mal raus, in Kisten Einkaufstaschen, auf den Balkon.
Die kleinen Löcher für die Tablare durchstechen, da nisten einige.
Pasta immer nur in luftdichrten Behältern
Längerfristig:
Ich fülle alles angefangene, Mehl, Polenta, Nüsse, Linsen, getrocknetes Irgendwas etc in PET-Flaschen um (mein Mann trinkt jeden Tag ein Glas Saft = eine PET-Flasche pro Woche.
(Es gibt auf dichte Behälter zu kaufen, ich finde die Flachen praktischer und auch billiger
Nicht angefangenes lagert woanders.
Lebensmittelmottenfallen aufstellen, alle 3mt ersetzen.
Jedes mal die PET-Flasche prüfen, ob Gespinnst drin ist
Ein Trost: die sind nicht giftig, sondern ein Proteinliferant, und entstehen nicht aus Dreck!
-
Wie schaffe ich es das Hundemäntel nach dem Waschen nicht müffeln?
Wasche sie aktuell bei 30 Grad mit Sagrotan Hygienespüler und lasse sie dann auf dem Wäscheständer, draußen an der frischen Luft trocknen. Trotzdem miefen die extrem. Ein sehr unangenehmer muffiger Geruch. Auch Wochen später noch. Obwohl der Hygienespüler bei (Hunde)decken gut funktioniert und da nichts riecht. (Aber die Decken kommen auch in den Trockner also vllt. ist das der Unterschied.)
Jmd. einen Tipp?
-
-
Mein Geruchskiller-Tipp ist Backpulver.
Als Katzenhaushalt kommts ja ab und an vor, dass ein Hoppala passiert, vor allem in sehr jungen Jahren.
Einfach ein Päckchen Backpulver direkt rein zur Wäsche in die Waschmaschine und jeglicher Geruch ist passè :) klappt auch gut mit Rauchgeruch, Schimmelgeruch etc.
Eine andere Frage: ich bekomm dauernd Futterwerbungen fur verschiedene "Frischfuttermarken" zB HelloBello etc.
Taugt das was? Hat da jemand Erfahrung?!
-
Eine andere Frage: ich bekomm dauernd Futterwerbungen fur verschiedene "Frischfuttermarken" zB HelloBello etc.
Taugt das was? Hat da jemand Erfahrung?!
Eine Firma, denen du erst mal einen Haufen personenbezogene Daten geben musst, bevor sie dir den Preis ihres Futters verraten, verstehen jedenfalls was von Marketing. Ob sie auch von Hundefutter was verstehen, will ich dann gar nicht mehr wissen.
-
Mein inn
Leider nein, zumindest nach meiner Erfahrung.
Die wenigen etwas gründlicheren Elektrorasierer sind Rotationsrasierer (das sind die Rasierer mit i. d. R. drei Köpfen, Philips hat viele davon z. B. Shaver Series 3000X, von Remington gibt es u. a. XR1430 usw.).
Aber die sind nichts für empfindliche Körperstellen, schon auf glatter Haut blutet es schnell mal und trotzdem bleiben Haare stehen.
Dann kann ich also auch bei meinem Ein-Haar-kein-Haar Teil bleiben.
Ich dachte Nun, bei der mega Werbung im TV,dass es da DAS Gerät gibt.
Vielen Dank für deine Expertise.
Freut mich, wenn ich kleinen Beitrag gegen sinnloses Blutvergießen leisten konnte.
-
Jetzt habe ich nebenbei die ganze Zeit den Livestream vom Schornstein im Vatikan laufen. Das dauert und dauert. Ob die diesmal wirklich seit Jahrhunderten zum ersten mal wieder einen im ersten Wahlgang gewählt haben. Würde Merz bestimmt ärgern
Und falls ja, dann hoffe ich mein Favorit Matteo Zuppi wird. Der sieht nicht nur sehr lustig aus sondern scheint echt aufgeschlossen zu sein.
Habemus papam
-
Hier ist gerade eine ganz junge Schwanzmeise gegen mein fenster geflogen
ich hab mich schon so gefreut, die schwanzmeisen die hier ums eck brüten mit mehreren bei mir im garten zu sehen und mich gefragt ob die brut wohl erfolgreich war und die gemeinsam unterwegs sind.
Sie lebt noch und sitzt jetzt in einem Karton zum erholen, verletzungen kann ich keine erkennen.
Ich würde sie jetzt für ca eine Stunde im Karton sich erholen lassen und dann wieder raussetzen. Guter plan? Kann ich ihr noch etwas gutes tun?
Ihre family findet sie dann selbst wieder oder braucht sie evtl auch gar nicht mehr dringend weil kann schon fliegen? Wobei sie gemeinsam hier im garten rumgeflogen sind.
Oh man, ich putze schon extra meine fenster nicht, damit niemand dagegenfliegt
Ich schreib mal hierher, weil wahrscheinlich mehr leute mitlesen, ich glaub Rabe.rudi hat Erfahrung?
Das meischen fängt gerade an, im Karton zu randalieren. Besser noch Ruhe verordnen oder wieder raus lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!