Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Würdet ihr im Krankenschein einen Tierarzttermin wenn irgendwie machbar wahrnehmen?
Oder eher wegen dem Krankenschein alleine verschieben?
Wahrnehmen, wenn wichtig oder körperlich gut leistbar.
Wenn ich einen Infekt habe, trage ich eine Maske. Signalisiert dem Team Rücksicht (und ist Eigennutz, ich brauch die Leute!!!) und falls dich jemand von der Arbeit sieht, sieht es selbst für böswillige Blicke nicht nach Freizeitvergnügen beim Tierarzt aus (wo sonst geht man hin, wenn man mal so richtig Spaß haben will?!).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Brauch bitte Schwarmintelligenz bezüglich Weihnachten.
Familie besteht seit 2021 aus Vater, Schwester und mir - mitunter die eine Cousine.
Meine Schwester redet seit Spätsommer nicht mehr mit mir. Gar nicht.
Wir sind grds. sehr verschieden; so sehr, dass wir vermutlich ohne familiären Bande, niemals Kontakt miteinander gehabt hätten.
Gab damals einen üblen Streit, danach Schweigen im Walde.
Nun ist mein Problem folgendes: Am 24.12. möchte ich eigentlich für mich bleiben, nebst Katern und Mme Collie.
Weihnachten war bei uns immer ein "Fest der verordneten und aufoktryierten Freude."
Div. "zwangsharmonisierte" Grabenkämpfe gab es seit frühester Kindheit.
Nun ist Vater 88, nur rudimentär gesund, jedes Weihnachten kann das letzte sein.
Das ist sowohl Realität, aber auch ein ein Slogan, mit dem er gezielt Schuldgefühle bewirken will.
Gretchenfrage - teilnehmen oder nicht?
Um einen hundlichen Bezug zu schaffen - Mme Collie ist vermutlich noch lieber gesehen, als ich und wird verwöhnt und betuttelt.
Ich fahre auch regelmäßig zu meinem Vater, weil er sich freut, den Hund zu sehen.
Der Gedanke, dass ich nicht weiß, wie lange das noch so geht, ist da sehr weit im Vordergrund. Unser Verhältnis ist dadurch inzwischen sehr gut, das war in früher Jugend deutlich anders.Aber zum eigentlichen Thema: Zu Weihnachten fahre zu meiner Mutter (Eltern getrennt), obwohl an dem Tag dort dann auch Verwandtschaft ist, die ich extrem gerne meiden würde. Mich nervt das dann extrem und ich muss mich sehr zusammenreißen, um nicht auszurasten. Mache ich auch nur weil ich weiß, dass meine Mutter gerne alle gemeinsam sieht. Für mich ist es ok, einmal im Jahr für wenige Stunden Leute zu ertragen, die mir gewaltig auf die Nerven gehen, wenn dadurch die Elterngeneration im hohen Alter etwas glücklicher ist.
-
Hier sind doch eine Menge belesener Menschen? Ich lass mich grad vom TV berieseln und irgendwie kommt mir "Aldebaran" bekannt vor. Kann es sein, dass so der entlaufene Rappe des Abts in dem Roman "Der Name der Rose" heißt?
Nein, das Pferd heißt Brunellus. Denkst Du vielleicht an den aldebaranischen Whiskey aus Star Trek?
-
Denkst Du vielleicht an den aldebaranischen Whiskey aus Star Trek?
unwahrscheinlich... ich habe nie Star Trek geschaut. Glaub ich.
Nein, das heißt Brunellus.
interessanterweise klickt da nix bei mir. Vllt sollte ich das Buch mal wieder hören... -
Gretchenfrage - teilnehmen oder nicht?
nicht teilnehmen und an einem anderen Tag gehen (wenn es dir auch wichtig ist).
Nur weil anderen etwas wichtig ist, ich mich aber nicht zu 100% wohl damit fühle mache ich es nicht.
Ich feiere Weihnachten nicht mehr mit meiner Familie bzw nur mit meinem Mann und den Hunden. Ich verstehe nicht wieso es so wichtig sein soll dass es mehr gewicht hätte als jeder andere Besuch im Jahr. Man sieht sich das ganze Jahr nicht, aber Weihnachten ist es plötzlich wichtig weil "Familie"? Nope, macht kein Sinn ( für mich). -
-
Aldebaran ist auch ein Stern.
-
Eins der Pferde bei Ben Hur heißt auch so
-
Aldebaran ist auch ein Stern.
ja, das haben sie im TV auch erzählt. Aber auch der richtige Hinweis: Aldebaran ist eines der Pferde bei Ben Hur. Ich wusste doch, dass das ein Pferd ist

Und wird leider auch im rechtsextremen Kontext genutzt

-
Rigel, Atair, Antares und Aldebaran hießen die Schimmel, die Ben Hur fuhr. Sie hatten ihr eigenes Zelt und wurden verhätschelt. Hach, über das Buch habe ich in der Schule einen Vortrag gehalten. Sollte, glaub ich, 20 Minuten? lang sein. Ich brauchte eine Schulstunde und noch den Anfang der folgenden.... Aber das Buch war sooo toll (und die Verfilmung mit Charlton Heston fand ich auch echt toll).
-
Brauch bitte Schwarmintelligenz bezüglich Weihnachten.
Nun ist Vater 88, nur rudimentär gesund, jedes Weihnachten kann das letzte sein.
Das ist sowohl Realität, aber auch ein ein Slogan, mit dem er gezielt Schuldgefühle bewirken will.
Gretchenfrage - teilnehmen oder nicht?
Ich kann nur für mich sprechen. Ich würde hingehen. Aber für mich ist es auch keine Belastung paar, wenige Tage im Jahr eine freundliche Miene aufzusetzen und eigene Befindlichkeiten zurückzustellen. Erst Recht nicht, wenn mind. ein Mensch den ich liebe davon emotional profitiert.
Ich finde total ok wenn andere sagen, auf keinen Fall mache ich das wenn ich es gar nicht will, aber so sehe ich es halt nicht. Erst recht nicht wenn mir Weihnachten nicht im speziellen wichtig ist und ich keine anderweitigen Pläne habe, wo andere mit drinhängen - dann wäre es nochmal etwas anderes.
Ich halte mich selbst für einen Menschen mit einem gesunden Egoismus. Ich habe kein Problem mit Nein sagen oder zu Grenzen setzten, aber es ist schlichtweg nicht sonderlich belastend für mich, meine Bedürfnisse mal hinten anzustellen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!