Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Entweder Desinfektion oder Sekundenkleber.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nur Mal angenommen, rein hypothetisch, man hätte sich die Hälfte seines Fingernagels vom Fleisch abgerissen (Fingernagel ist noch da), was mache ich da drauf, bevor ich ein Pflaster drüber mache?
Wunddesinfektion habe ich nur für den Hund da, aber das ist doch das selbe, oder?
Und für danach hätte ich noch jodsalbe, zinksalbe oder Bepanthen im Haus... Oder gar keine Salbe? Was meint ihr?
Nix färbendes, weil das die Beurteilung der Wunde durch medizinisches Personal erschwert, falls es dazu kommen sollte.
Ich würde es desinfizieren und ne farblose Wundsalbe drauf machen.
Der Nagel wird aber definitiv nicht mehr anwachsen. -
Entweder Desinfektion oder Sekundenkleber.
Sekundenkleber??

-
Gründlich desinfizieren, dann Pflaster, keine Salbe.
Wenn morgen (oder demnächst) schmerzhaft, ab zum Arzt. Kann sich ggf. trotzdem infizieren, dann müssen ABs ran.
-
Sekundenkleber schmerzt nicht bim Auftragen. Er verschließt die Wunde.
Bei Reiß oder Schnittwunden, super. Bei einem Tierbiss würde ich es nicht nehmen sondern sofort zum Arzt
Auch Chirurgen verwenden ab und zu Sekundenkleber.
Man sollte Ihn nicht ins Gesicht bringen wegen der Gefahr Nase, Augen oder Mund zu verkleben, aber an der Hand ,Bein etc. kann man Ihn gut benutzen.
Frag mal einen Arzt.
-
-
Brauch bitte Schwarmintelligenz bezüglich Weihnachten.
Familie besteht seit 2021 aus Vater, Schwester und mir - mitunter die eine Cousine.
Meine Schwester redet seit Spätsommer nicht mehr mit mir. Gar nicht.
Wir sind grds. sehr verschieden; so sehr, dass wir vermutlich ohne familiären Bande, niemals Kontakt miteinander gehabt hätten.
Gab damals einen üblen Streit, danach Schweigen im Walde.
Nun ist mein Problem folgendes: Am 24.12. möchte ich eigentlich für mich bleiben, nebst Katern und Mme Collie.
Weihnachten war bei uns immer ein "Fest der verordneten und aufoktryierten Freude."
Div. "zwangsharmonisierte" Grabenkämpfe gab es seit frühester Kindheit.
Nun ist Vater 88, nur rudimentär gesund, jedes Weihnachten kann das letzte sein.
Das ist sowohl Realität, aber auch ein ein Slogan, mit dem er gezielt Schuldgefühle bewirken will.
Gretchenfrage - teilnehmen oder nicht?
Um einen hundlichen Bezug zu schaffen - Mme Collie ist vermutlich noch lieber gesehen, als ich und wird verwöhnt und betuttelt.
-
Gretchenfrage - teilnehmen oder nicht?
Um einen hundlichen Bezug zu schaffen - Mme Collie ist vermutlich noch lieber gesehen, als ich und wird verwöhnt und betuttelt.
Ich würde den 24. ausfallen lassen und am 25. oder 26. Zeit mit deinem Vater verbringen.
-
Am 24.12. wie gewollt alleine feiern
Und an einem der Feiertage, evtl. ohne Anwesenheit der Schwester, den Vater besuchen.
Also falls das so möglich ist.
-
Ja, am 26.12. dürfte sie wieder weg sein und ich kann hin.
Vater legt halt größten Wert auf "Harmonie", ihm ist egal, wie verzwungen sie ist.
Mir ist das zuwider. War es immer schon.
-
Lachmöwe lass dich nicht emotional erpressen. Du hast das Recht, auf deine eigenen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Und da du ihn ja auch vorher oder nachher sehen kannst, gibt es nicht den geringsten Grund für ein schlechtes Gewissen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!