Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Gleiche Temperatur ist gefühlt trotzdem nicht gleich. Es kommt stark auf Wind und Luftfeuchtigkeit an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab das Video nun auch an meine TÄ geschickt. Wir werden sehen was sie morgen sagt.
Zum Sammeln von Auslösern:
- Herz
- Trachealkollaps
- Tumor (hoffentlich nicht)
- Neurologisch (bin ich noch nicht ganz überzeugt von)
- Anämie
Ich will der Sache definitiv auf den Grund gehen.
Zumal es jetzt öfter vor kommt als vorher noch. Aber die Medikamente könnten auch mit eine Rolle spielen.
Darf ich fragen, wie das ausgegangen ist? Der Chi einer Freundin hatte im Alter von 8 Jahren die gleiche Symptomatik entwickelt. Bei ihm kam es vom Herz.
-
Ich hab das Video nun auch an meine TÄ geschickt. Wir werden sehen was sie morgen sagt.
Zum Sammeln von Auslösern:
- Herz
- Trachealkollaps
- Tumor (hoffentlich nicht)
- Neurologisch (bin ich noch nicht ganz überzeugt von)
- Anämie
Ich will der Sache definitiv auf den Grund gehen.
Zumal es jetzt öfter vor kommt als vorher noch. Aber die Medikamente könnten auch mit eine Rolle spielen.
Darf ich fragen, wie das ausgegangen ist? Der Chi einer Freundin hatte im Alter von 8 Jahren die gleiche Symptomatik entwickelt. Bei ihm kam es vom Herz.
Bonny hatte letzte Woche den Termin beim Spezialisten:
Ich stell mal ein was an meine TÄ übermittelt wurde:
Diagnose: Husten, Schwächeanfall, synkopenartig
Echo: Trikuspidalinsuffizienz, Mitralinsuffizienz
Röntgen: Lunge frei, Bronchien verkalkt, aktuell kein Trachealkollaps
Ultraschall Abdomen short: Uterus mit klarer Flüssigkeit gefülltWobei der Arzt zu mir eben meinte dass die vergrößerung der rechten Herzkammer vom Husten her rührt und der eben erstmal weg sein muss.
Alles nicht Lebensbedrohlich.
Sie bekommt aktuell Prednisolon.
Am Morgen nach dem Termin ist sie nochmal umgefallen. Bisher hab ich es seither aber nicht mehr beobachtet.
Gegen die Flüssigkeit im Uterus gibt's Amoxi und morgen hat sie nochmal Kontrollultraschall deswegen.
-
Guten Morgen, An die Eltern, die schon eine Schulbeglreitung für Ihre Kinder haben...
Wie lang hat es gedauert bis diese von der Stadt bewilligt wurde?
Als Lehrerin an einer Schule, an der viele Kinder I Kräfte haben: Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Heimkind? Pflegekind? Leibliches Kind? Sozialamt oder Jugendamt? Körperliche Beeinträchtigung oder Verhalten (inklusive SE und ADHS)? Gab es bereits Maßnahmen im Kindergarten? Gibt es Gutachten? Schwerbehinderung? Nimmt das Kind schon andere Maßnahmen wahr? War es in einer speziellen Einrichtung?
Vorab: Was bei uns gilt kann bei dir komplett anders sein. Jugendämter arbeiten absolut nicht einheitlich.
Generell kann ich sagen, gute Faktoren bei uns sind: Sozialamt ist zuständig, körperliche Beeinträchtigung, geistige Behinderung, Kind ist bereits in Obhut des Staates.
Schlechteste Voraussetzungen (bzw. bei uns quasi keine Chance) hat die Kombination aus leibliche Eltern und alles, was irgendwie in die Richtung "Verhalten" geht.
-
Das freut mich sehr, der Kleine meiner Freundin war schon im unaufhaltbaren Herzversagen. Er war der absolute Traum Chi.
-
-
Außerdem, ist doch egal, wichtig ist das du nicht frierst.
Da hast du absolut recht. Mir graut's nur etwas davor, wenn es richtig kalt wird. Allerdings hab ich vor, meine Geraderobe noch um einige Schafwohlprodukte zu erweitern.
Mein Tipp wäre, wenn nicht eh so getragen, das die Bekleidungsschichten nicht zu eng aufeinander getragen werden. Am besten wärmt zwiebellook, wenn die Luft zwischen den Schichten Körperwärme bekommt.
Die Hose sitzt recht locker, das sollte also nicht das Problem gewesen sein.
Ich hab auch (glücklicherweise) nicht gefroren. Aber hatte halt kalte Oberschenkel.
-
Außerdem, ist doch egal, wichtig ist das du nicht frierst.
Da hast du absolut recht. Mir graut's nur etwas davor, wenn es richtig kalt wird. Allerdings hab ich vor, meine Geraderobe noch um einige Schafwohlprodukte zu erweitern.
Mein Tipp wäre, wenn nicht eh so getragen, das die Bekleidungsschichten nicht zu eng aufeinander getragen werden. Am besten wärmt zwiebellook, wenn die Luft zwischen den Schichten Körperwärme bekommt.
Die Hose sitzt recht locker, das sollte also nicht das Problem gewesen sein.
Ich hab auch (glücklicherweise) nicht gefroren. Aber hatte halt kalte Oberschenkel.
Ich hab das gleiche Problem und finde das richtig ätzend, auch wenn mir dann ebenso nicht kalt ist - wohl fühle ich mich aber auch nicht. Bei mir sind die Oberschenkel die ähm..fettreichsten Körperteile. Fett wird wohl generell schlechter durchblutet, bei mir bringen selbst Merinoshorts unter einer luftigen Softshellhose genau gar nichts. Ich schaue vielleicht doch nochmal nach einer beheizbaren Shorts..
-
Also ich hab seit letztem Jahr eine beheizbare Weste, weil ich ja auch im Freien arbeite und da dann 6 Stunden am Stück draußen bin. Ich bin total begeistert, für mich hat sich das wirklich gelohnt
-
Bei mir sind die Oberschenkel die ähm..fettreichsten Körperteile. Fett wird wohl generell schlechter durchblutet
hmhm... ich bin zwar von der sehr schlanken Sorte, aber (u.a. dank CFS) auch weit entfernt von muskulös, könnte also freilich auch daran liegen...
Merinoshorts
oh, Danke für die Erinnerung! Ich müsste auch solche haben...
Also ich hab seit letztem Jahr eine beheizbare Weste,
Ich auch. Nutze sie aber nicht beim Gassi, sondern beim Agi in der Wartezeit. Und abends auf'm Sofa... mein Immunsystem scheint's ganz gut zu finden, abends nochmal aufgeheizt zu werden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!