Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • War das hier (oder in einem anderen Thread?) mit den Pferden und warum es eine mega-schlechte Idee ist, die zu füttern? Hab gerade einen tollen Insta-Post dazu gefunden.

    Instagram

    Leider ist die Stimme irgendwie KI oder so, sehr schade, der Clip ist echt gut gemacht und verdient unbedingt geteilt zu werden!

  • Es soll uns ja ein extremer Hitzesommer bevorstehen.

    Was tut ihr um eure Hunde abzukühlen?

    Also außer die normalen Dinge wie Rollläden runter, eher im Haus bleiben, am Abend und früh in der Früh raus.

    Dem Kater lege ich oft bei extremer Hitze ein nasses Handtuch hin und er pflanzt sich drauf.

    Welpi zieht ja im Sommer zu uns und das macht mir gerade Kopfzerbrechen.

    Wenn Welpi schwimmen will haben wir hier genug Optionen, aber wenn nicht steh ich irgendwie gedanklich an.

  • Was tut ihr um eure Hunde abzukühlen?

    Wir gehen im Sommer täglich schwimmen.

    Ansonsten gehen wir in den kühlen Morgenstunden spazieren. Die Hunde haben Plantschbecken im Garten und jederzeit die Möglichkeit, sich in den Schatten zu legen.

    Kühlmatten nehmen meine Hunde nicht an.

    Auf Turnieren, wenn’s keine anderen Kühlmöglichkeiten gibt (ist eher selten), mache ich sie nass und ziehe ihnen Kühlwesten an.

    Edit: Gefrorenen Kong mögen sie auch gerne. Aber das ist eher Beschäftigung als Abkühlung.

  • Franzi nimmt Kühlmatten sehr gut an, wenn ich sie in einen dünnen Kopfkissenbezug stecke. Da hab ich in fast jedem Zimmer eine liegen.

    Wasser geht bei ihr leider gar nicht, aber im Garten sind viele Möglichkeiten im Schatten zu liegen, oder sie buddelt sich eine Kuhle zum reinlegen. Klar, dass Gassi gehen nur morgens oder abends stattfindet.

  • Franzi nimmt Kühlmatten sehr gut an, wenn ich sie in einen dünnen Kopfkissenbezug stecke. Da hab ich in fast jedem Zimmer eine liegen.

    Danke, das probier ich mal. Auf das blaue Ding mag sie nicht liegen.

    Sonst zur Hitze, falls die im Sommer noch kommt.

    Ganz früh aufstehen, und allenfalls nachher auf's Sofa.

    Ist sowieso am schönsten ganz früh am Morgen.

    Hund für den, oder auf dem Spaziergang abkühlen;

    Bauch und evtl Hals wässern, wenn's geht mit Wasserschlauch, sonst mit Schwamm/Waschlappen.

    Übermässig wohlpepelzte Hunde auf der Unterseite auch 2-5cm scheren und dort wässern.

    ganz nackt ist blöd, da trocknet es sofort, bei 2-55cm Pelz, hält sie Feuchtigkeit länger

    Einen nassen Schwamm kann man auch in einem dichten Plastikbeutel mitnehmen

  • Ich kann mich daran erinnern irgendwo im Forum mal eine Diskussion gelesen zu haben, dass Pantoprazol (generell PPI) gefährlich ist und man das unbedingt vermeiden sollte.

    Ich habe keine Ahnung mehr wo, im Internet finde ich nur leichte NW über eine längere Einnahme und nichts darüber dass es gefährlich sein soll.

    Hab ich das mit dem gefährlich richtig in Erinnerung? Zählen 4 Wochen schon zu „lange Einnahme“?

  • Ich zitiere mich selbst, falls nochmal jemand ein ähnliches Problem hat:

    Auto + Fahrradtransportfragen:

    Vermutlich komme ich doch nicht um einen Fahrradträger drumrum. Das Auto ist ein VW Caddy 4.

    - Heckklappenträger: kann ich die Heckklappe mit Fahrrad öffnen, ohne dass der Lenker sich in das Autodach bohrt, und ohne dass mir die Klappe auf den Kopf fällt, weil sie das Gewicht von Träger und Fahrrad nicht hält?

    - Anhängerkupplung: mein Auto hat eine abnehmbare Anhängerkupplung. Ist sowas trotzdem für einen Fahrradträger geeignet? Und wie gut kann Lilli trotzdem über den Kofferraum ein- und aussteigen?

    Danke schon jetzt für Eure Ideen!

    Lösung:

    - Heckklappenträger kann man generell für den Caddy 4 eher vergessen, wird mit Rad zu schwer

    - ich hab viele Kupplungsträger durchprobiert. Atera hat sehr durchwachsene Rezensionen, weil sich wohl schon Fahrräder samt Träger während der Fahrt verabschiedet haben sollen. Dennoch gibt es von dem Hersteller möglicherweise ein System, das für einen Caddy passt. Ausprobieren konnte ich nur ein vorrätiges, normal abklappbares System, mit dem die Heckklappe wie gewohnt nicht aufging.

    - kein Modell von Thule funktioniert, auch entgegen der Herstellerangaben und dem Kundensupport, die mir das Velospace XT empfohlen haben, passt die Heckklappe nicht an dem abgeklappten Träger vorbei.

    Aber dieses hier funktioniert auf den Millimeter genau:

    Uebler, i21 z. Der Träger ist 90Grad abklappbar, und da passt die Heckklappe endlich vorbei. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!