Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich habe mit meinem Partner neue Weihnachtstraditionen entdeckt bzw mussten wir uns beide die Weihnachtszeit zurück"erarbeiten".
    Bis jetzt sind wir nach 4 Jahren auf diesem Stand:
    Am 24. gibt es abends etwas "einfacheres" zu Essen zb (vegane) Würstchen mit Kartoffelsalat und danach Bescherung. Geschenke werden auch einzeln aufgemacht, meist zuerst die Hunde^^. Danach kommt der Weihnachtsspaziergang gerne mit heißem Getränk in der Thermoskanne. Zuhause angekommen werden die bequemsten Klamotten angezogen und wenn wir Lust haben ein Weihnachtsfilm geschaut oder ein kurzweiliges Spiel gespielt (zb Kniffel oder Mario Cart). Danach gehts an den PC und wir leisten social support auf unserem Polit-Discord-Server für die Menschen die nicht feiern (können). Am 25. kommen ein,zwei Freund:innen und es wird zusammen was aufwendigeres gekocht (veganer Braten oder so), Dessert gibts auch. Nach dem Essen gibts Bescherung und gemütliches Zusammensitzen. Abends (und am ganzen zweiten Weihnachtsfeiertag) wieder social support auf dem Discord-Server.

  • Wie verbringt ihr Weihnachten?

    Früher mit der Familie sehr traditionell. Team Baum hat ab dem Vormittag den Baum geschmückt, mit Weihnachtsmusik. Team Küche (mein Team) ab den Morgenstunden das Essen vorbereitet, mit Radio und einem Schnäpschen jedes Mal, wenn Last Christmas gespielt wurde.

    Sobald es dunkel wurde, mussten sich alle schick machen, dann wurde Stille Nacht gesungen. Als wir noch kleiner waren, musste jeder ein Gedicht aufsagen oder etwas auf einem Instrument der Wahl vorspielen, danach gabs Bescherung. Dann Essen, Kirche mit Krippenspiel, danach noch Glühwein/Maroni mit den Nachbarn im Garten und dann wurden bis in die Morgenstunden noch Brett- und Kartenspiele gespielt.

    War schön, aber mit der Zeit immer aufgesetzter und festgefahrener und "alle müssen glücklich sein, verdammt nochmal!!!".

    Seit ein paar Jahren mach ich mir Weihnachten alleine schön. Mein Mann fährt meist gegen Mittag los zu seiner Familie, ich hab die Ausrede "Carlo" und bleib mit Hund gemütlich daheim.
    Wir machen uns Raclette, schauen schnulzige Weihnachtsfilme (Das letzte Einhorn muss immer sein!) und kuscheln ganz viel in Jogginghose auf der Couch. Abends drehen wir dann eine schöne Runde im Dorf. Carlo liebts, weil das der einzige Tag im Jahr ist, an dem wir wirklich durchs ganze Dorf streifen. Ab 17 Uhr ist eh keiner mehr draußen unterwegs, es ist still, man kann durch die Fenster im Vorbeihuschen Bescherungen und geschmückte Weihnachtsbäume sehen, und die Weihnachtsdekos in den Gärten leuchten nur für Carlo und mich :herzen1:

    Meist gibts danach noch eine schöne, ausgedehnte Zockung am PC oder ein gutes Buch und wenn wir müde sind, dann gehen wir einfach ins Bett. So schön, so entspannt, so ruhig...

    Mal schauen, wie es nächstes Jahr wird, wenn wir im eigenen Haus sind und Chris nicht mal eben so schnell zu seiner Familie fahren kann. Vielleicht ists dann so weit, dass wir unsere eigenen gemeinsamen Traditionen starten...

  • Damit das dieses Jahr anders wird, möchte ich neue Traditionen ausprobieren. Ich dachte vielleicht wollt ihr mir erzählen, wie der Weihnachtsabend bei euch abläuft?

    Als mein kleiner Bruder noch an den Weihnachtsmann geglaubt hat, sind wir nach dem Essen und vor der Bescherung spazieren gegangen und haben nach dem Weihnachtsmann gesucht. Irgendwann ist dann entweder mir oder meiner Mutter "eingefallen", dass man "etwas zuhause vergessen" habe und während die anderen weiter spazieren waren, ist dann eine von uns nach Hause geflitzt und hat Bescherung gemacht. Leider haben wir jedes Jahr den Weihnachtsmann verpasst :hust:

  • Bei uns ist Weihnachten auch 'traditionell'.

    Zuhause bei meiner Mutter, sie wird 95j.

    Raclette (gibt keine Arbeit :relieved_face:) und Dessert, das bereiten ich und mein Bruder am Tag vorher vor.

    Keine Weihnachtslieder etc, meiner Mutter wäre es zuviel, zu laut. Nach 2h ist fertig.

    Ich geh am nächsten Tag aufräumen.


    Die anderen Abende, wo wohl meine Kinder, gestaffelt, kommen, sind normale Abende, mit Essen etc.

    Toll fände ich, nach dem einfachen Essen Spieleabende: Brettspiele, Karaoke oder so.

    Oder auch ein Nachspaziergang vielleicht mit Fakeln, muss nicht lang sein, aber Spazieren, da kann man am besten Plaudern, und anschliessend zb Maroni, Suppe, Eis, Glühwein.

  • Mir fehlt ja Weihnachten. Bei meiner Schwiegerfamilie ist alles so zwanghaft ungezwungen und entspannt das mir jeglicher Zauber fehlt.

    Weil ernsthaft wenn es weder was besonderes zu Essen, noch ein Rahmenprogramm, noch Deko gibt und alle in Hauskleidung rumhängen kann man es auch lassen :ka: wir sehen uns regelmäßig, was soll das Drama wegen des Datums.

    Dafür gehe ich ihnen mit meinem Weihnachtszwang auf die Nerven :ugly:

    Familie ist was Schönes xD

  • Vriff

    Ich bin zwar Kirchenmitglied (ev-ref), aber nicht religiös.

    Gibt es vielleicht bei euch einen Weihnachtsgottesdienst, ist oft sehr freundlich und nett.

    Oder eben, wie in meinem vorherigen Post erwähnt, einen Nachspaziergang?

    Dann einfaches Futtern; Maroni, Suppe, Eis, Glühwein, und die noch nicht weggedöst sind, Spiele odercein freundlicher Film

  • Team Küche (mein Team) ab den Morgenstunden das Essen vorbereitet, mit Radio und einem Schnäpschen jedes Mal, wenn Last Christmas gespielt wurde.

    Wie habt ihr es dabei geschafft bis Mittag nicht alle völlig dicht zu sein? :emoticons_look::lol: Das Lied wird doch gefühlt alle 10 Minuten gespielt. :lol:


    Wir "feiern" ganz untraditionell. Ich muss Vormittag Arbeiten - immer - dann normales Frühstück mit meinem Mann, Gassi gehen und je nachdem was wir Abends essen wollen, fangen wir danach mit Kochen an. Aber wir machen nur "einfache" Sachen ohne viel Klimbim. Mal nen Braten - der alleine schmort - oder Fisch oder Raclette. Nichts, wofür man über den gesamten Tag in der Küche steht.
    Gegen 18 Uhr kommt meine Mama samt Mann, wir essen nett und packen dann das einzige Geschenk aus. Das Wichtelgeschenk für die Hunde. :headbash: Wir Menschen schenken uns nichts. Dann gehen sie wieder Heim und wir lümmeln auf der Couch rum.

    Eigentlich nichts Weihnachten. :ka: Kein Stress, keine Erwartungen - die man eh selten erfüllen kann - , kein künstliches Getue, einfach nur ein Familienessen.
    Mein Papa kommt ab dem 27. für zwei Wochen zu Besuch, und die Schwiegermama wohnt zu weit weg für einen kurzen Besuch.

  • SabineAC69 JA!

    McChris nämlich!!! Schlaue Frau :applaus:

    Macht euch ruhig lustig.

    Solange Leute beim Unkraut Abbrennen ihr Haus nachhaltig umgestalten oder beim Heizen mit dem Grill in der Gartenlaube dauerhaft einschlafen, mache ich lieber einen unnötigen Hinweis zuviel, als dass sich hier Nutzer plötzlich nicht mehr an Diskussionen beteiligen.

    Und ich will niemandem damit unterstellen, dass er Schmidt heißt.

    (Wer es nicht kennt, sucht bei Youtube nach "Herr Schmidt vernichtet Unkraut", Kommentare dazu gehören aber nicht hierher :) )

  • Als ich Kind war gab es immer einen Eimer Äpfel der auf wundersame Weise auftauchte und wenn mir der Trubel zu viel wurde, habe ich mich rausgeschlichen und mich zu den Pferde in die Heuraufe gesetzt und Äpfel verteilt. Und bis heute ist das für mich Weihnachten :ops: bin immer ganz genervt wenn mir jemand im Stall helfen will, ich mache lieber die Arbeit allein und setze mich dann dazu, das leise kauen, die dicken Nasen, das Geraschel und Geschnaube :cuinlove: geht aber auch nur an Weihnachten die anderen 364 Tage ist mir das zu staubig, zu unbequem und überhaupt habe ich nicht den Nerv für draußen sitzen xD

    Das ist Weihnachten wie ich es mir wünschen würde:weihnachtslicht:. Leider keine Pferde und keine Heuraufe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!