Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich will über eine App (Lassie) Fotos hochladen, bekomme aber die Meldung, dass die App keine Berechtigung hat, auf meine Galerie zuzugreifen. Bisher hat das immer funktioniert.

    Die Berechtigung deaktivieren und dann wieder aktivieren hat nichts gebracht, eine Neuinstallation der App auch nicht. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was ich probieren könnte?

  • Ich habe mich allgemein schon gefragt, wie Hunde zu künstlichen Düften stehen, beispielsweise auch Parfum. :thinking_face:

    Nicht gut, laut dem Großteil des Internets. Betti würde da auch sofort Niesen, wenn ich mit Duftwolke rumlaufen würde.

    Aber wie bekomme ich mal anderen Duft in die Wohnung? Ich war über einen Monat weg und nun riecht es leicht nach alter Wohnung

  • Ich habe mich allgemein schon gefragt, wie Hunde zu künstlichen Düften stehen, beispielsweise auch Parfum. :thinking_face:

    Nicht gut, laut dem Großteil des Internets. Betti würde da auch sofort Niesen, wenn ich mit Duftwolke rumlaufen würde.

    Aber wie bekomme ich mal anderen Duft in die Wohnung? Ich war über einen Monat weg und nun riecht es leicht nach alter Wohnung


    Wie wäre es denn mit einem Potpourri oder Säckchen mit Lavendel oder anderem?

  • Gibt es Raumdüfte, die hundekompatibel sind? Betti ist eine richtige Niesnase. Bisher hab ich das Thema deshalb vermieden, aber jetzt hätte ich gern ...

    Ich sprühe bei uns hin und wieder mal Febreze. Hund lasse ich in der Zeit kurz in den Garten, das war bisher nie ein Problem.
    Der Textilerfrischer von Febreze ist noch angenehmer - also je nachdem, was müffelt, tut es vielleicht auch der. Nutze ich für Teppiche und Sofa.

  • Auf einem Stöfchen einen kleinen Teller mit Gewürznelken , Zimtstange, Oangen und Zitronenschalen.

    Sollte man nicht zulange anmachen, damit die Gewürze nicht verbrennen, also nur leicht wärmen,

    oder ein wenig mörsern und in den Raum stellen.Duftet schön

  • Gerüche setzen sich gern in Textilien. Einmal durchsaugen, auch Couchpolster u.ä. absaugen, dann sollte schon mal ein Teil des Geruchs verschwinden.

    Manche tun auch etwas Waschpulver in den Staubbeutel des Saugers, der Geruch wird dann durch den Sauger noch weiterverteilt.

  • Ich bin gerade einer jungen Frau mit Hund begegnet, sie erzählte mir, ihr Hund ist gestern von einer Biene in die Lefze gestochen worden und zum Glück hat ihr Hund nicht allergisch reagiert. Ich habe dann gesagt, dass man erst beim zweiten Stich allergisch reagieren kann. Ich bin mir sicher, dass ich das irgendwo gelesen habe, wenn ich jetzt google, finde ich Artikel, die das bestätigen und auch Artikel, die das verneinen. Was ist denn jetzt richtig?

    Sie hat mir einiges zum anaphylaktischen Schock erzählt, also ich glaube schon, dass sie weiß, was sie sagt, für mich ist das Wort ein Zungenbrecher, ich komme nicht aus der Medizin und sie hat mich fast überzeugt, aber nur fast...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!