Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
- 
			
- 
			Ich bin gerade einer jungen Frau mit Hund begegnet, sie erzählte mir, ihr Hund ist gestern von einer Biene in die Lefze gestochen worden und zum Glück hat ihr Hund nicht allergisch reagiert. Ich habe dann gesagt, dass man erst beim zweiten Stich allergisch reagieren kann. Ich bin mir sicher, dass ich das irgendwo gelesen habe, wenn ich jetzt google, finde ich Artikel, die das bestätigen und auch Artikel, die das verneinen. Was ist denn jetzt richtig? Sie hat mir einiges zum anaphylaktischen Schock erzählt, also ich glaube schon, dass sie weiß, was sie sagt, für mich ist das Wort ein Zungenbrecher, ich komme nicht aus der Medizin und sie hat mich fast überzeugt, aber nur fast... Ohne Kontakt keine Antikoerper und ohne AK keine Reaktion, die eine echte Allergie/allergische Reaktion ist. Also ja, es muss ein Erstkontakt mit Stoff X stattfinden, damit man eine Allergie usw. auf Stoff X entwickeln kann.. Aber... Es gibt auch pseudoallergische Reaktionen. Die finden ohne IgE statt und koennen deswegen auch schon beim ersten Kontakt auftreten. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			Danke für den Tipp mit dem Tubenauadrücker, das funktioniert ja klasse. Vor allem Sammy sagt Danke, weil er endlich einen gleichmäßigen Flow an Leberwurst aus der Tube bekommt  Ich möchte einen Tractive kaufen, weil Sammy so brav im Freilauf ist, ich aber so nervös. Ich glaube, das hilft mir. Ich würde ihn gerne am Rückensteg von Sammys Anny X Geschirr montieren. Das ist Größe XS normale Länge. Hat jemand zufällig dasselbe und kann mir eine der beiden Klammern empfehlen? Also es gibt ja die mit Stoff und die aus Silikon. Wir werden den DOG 6 nehmen, Sammy ist ja eher ein kleiner Hund :) 
- 
			Damit wird sich keine Intubation vermeiden lassen Mir hat der Professor auf dessen Spezialstation ich war, eben genau das Armband empfohlen und hat dabei unter anderem das Stichwort Intubation genannt bzw dass diese dann eben auf Grund der Diagnose falsch gesetzt werden könnte. 
 Weil meine Diagnose mit einer anderen Diagnose sehr leicht zu verwechseln ist.Ich habe das mit der Intubation nicht von mir aus "erfunden" oder mir nun eingesponnen, ohne den Prof und die anderen Ärzte die diesem zustimmten wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass es diesbezüglich Probleme geben könnte. 
- 
			Danke für den Tipp mit dem Tubenauadrücker, das funktioniert ja klasse. Vor allem Sammy sagt Danke, weil er endlich einen gleichmäßigen Flow an Leberwurst aus der Tube bekommt  Ich möchte einen Tractive kaufen, weil Sammy so brav im Freilauf ist, ich aber so nervös. Ich glaube, das hilft mir. Ich würde ihn gerne am Rückensteg von Sammys Anny X Geschirr montieren. Das ist Größe XS normale Länge. Hat jemand zufällig dasselbe und kann mir eine der beiden Klammern empfehlen? Also es gibt ja die mit Stoff und die aus Silikon. Wir werden den DOG 6 nehmen, Sammy ist ja eher ein kleiner Hund :) Ich habe den neuen Tractive mit den zugehörigen Silikonklammern. Auch getragen auf Größe XS- ich mache es aber an die Brust. Die Klammern halten super, ich wechsel das teils mehrfach täglich, da sie im Stall nur Halsband trägt (auch da fällt der Tractive am kleinen Hund nich so seht auf) 
- 
			Ich bin gerade einer jungen Frau mit Hund begegnet, sie erzählte mir, ihr Hund ist gestern von einer Biene in die Lefze gestochen worden und zum Glück hat ihr Hund nicht allergisch reagiert. Ich habe dann gesagt, dass man erst beim zweiten Stich allergisch reagieren kann. Ich bin mir sicher, dass ich das irgendwo gelesen habe, wenn ich jetzt google, finde ich Artikel, die das bestätigen und auch Artikel, die das verneinen. Was ist denn jetzt richtig? Sie hat mir einiges zum anaphylaktischen Schock erzählt, also ich glaube schon, dass sie weiß, was sie sagt, für mich ist das Wort ein Zungenbrecher, ich komme nicht aus der Medizin und sie hat mich fast überzeugt, aber nur fast... Ohne Kontakt keine Antikoerper und ohne AK keine Reaktion, die eine echte Allergie/allergische Reaktion ist. Also ja, es muss ein Erstkontakt mit Stoff X stattfinden, damit man eine Allergie usw. auf Stoff X entwickeln kann.. Aber... Es gibt auch pseudoallergische Reaktionen. Die finden ohne IgE statt und koennen deswegen auch schon beim ersten Kontakt auftreten. Wobei man freilich auch nie ganz sicher sein kann, dass das tatsächlich der erste Stich ist (außer vllt bei Winterwelpen) - der Welpe kann ja z.B. bereits im Züchterhaushalt gestochen worden sein. Das bekommt man je nachdem auch gar nicht unbedingt mit, wenn die Welpen durch den Garten toben oder es zum Stich in menschlicher Abwesenheit kommt. Kurz: bei einem Hautflügler-Stich ist es grundsätzlich ratsam, das Opfer (egal ob Hund, Katze oder Kind) eine Weile im Auge zu behalten. 
- 
						
- 
			Danke für den Tipp mit dem Tubenauadrücker, das funktioniert ja klasse. Vor allem Sammy sagt Danke, weil er endlich einen gleichmäßigen Flow an Leberwurst aus der Tube bekommt  Ich möchte einen Tractive kaufen, weil Sammy so brav im Freilauf ist, ich aber so nervös. Ich glaube, das hilft mir. Ich würde ihn gerne am Rückensteg von Sammys Anny X Geschirr montieren. Das ist Größe XS normale Länge. Hat jemand zufällig dasselbe und kann mir eine der beiden Klammern empfehlen? Also es gibt ja die mit Stoff und die aus Silikon. Wir werden den DOG 6 nehmen, Sammy ist ja eher ein kleiner Hund :) Ich hab diese Gummidinger,die man seitlich anhakt. Hält bisher sehr gut. 
- 
			Damit wird sich keine Intubation vermeiden lassen Mir hat der Professor auf dessen Spezialstation ich war, eben genau das Armband empfohlen und hat dabei unter anderem das Stichwort Intubation genannt bzw dass diese dann eben auf Grund der Diagnose falsch gesetzt werden könnte. 
 Weil meine Diagnose mit einer anderen Diagnose sehr leicht zu verwechseln ist.Ich habe das mit der Intubation nicht von mir aus "erfunden" oder mir nun eingesponnen, ohne den Prof und die anderen Ärzte die diesem zustimmten wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass es diesbezüglich Probleme geben könnte. Das wollte ich auch nicht unterstellen 
- 
			BettiFromDaBlock ich habe manchmal Weihrauch oder anderes auf meinem Ofen und meine Hunde scheinen es in Ordnung zu finden. 
- 
			Das wollte ich auch nicht unterstellen Okay, auf mich wirkte es so als würdest du mir unterstellen, dass ich mir da etwas zusammenreimen würde. 
 Ohne den Hinweis vom Arzt hätte ich mir da wie gesagt keine Gedanken drum gemacht.Gut, dass wir das klären konnten. 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		