Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Louis hat gestern auf Berührung am Ohr schmerzhaft reagiert, weshalb ich für heute einen Tierarzttermin ausgemacht habe. Habe nichts entdecken können.
Heute reagiert er GAR nicht mehr auf jegliches Rumknautschen am Ohr. Die Praxis macht leider erst kurz vor dem Terminum 15 Uhr wieder auf, deshalb kann ich nicht nachfragen. Menne sagt, wenn da nix mehr ist, sollten wir auch nicht hin (also aka absagen). Ich bin unsicher. Würdet ihr trotzdem nachgucken lassen?
Ich bin Typ: lieber einmal zuviel als einmal zuwenig kontrolliert. Zur Not war nix und du kannst aber noch andere eventuelle Fragen klären, vielleicht noch irgendwelche Medikamente oder Wurmkuren besorgen -und vielleicht die TA Zeit als Gewöhnung für den Hund nutzen?
( Es sei denn, die Praxis ist gerammelt voll, dann würde aus Rücksicht auf die anderen Fälle wahrscheinlich lieber zurück treten vom Termin)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welche Schlangen in Deutschland schwimmen?
Ringelnattern
https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/ringelnatter
Hatte auch mal eine in meinem Gartenteich. Fanden die Frösche nicht so gut.
-
Ich würde auf nen kleinen Wasserfrosch tippen.
Schwimmen können alle Schlangen hier in D. Auch wenn es einige auf Grund ihres bevorzugten Lebensraums eher selten tun.
Am wahrscheinlichsten ist eine Ringelnatter.
Würfelnattern wären typisch für so ein Habitat, sind aber mittlerweile selten.
-
Welche Schlangen in Deutschland schwimmen?
Ich glaube, alle Schlangen können schwimmen.
Zum anderen Bild.
Keine Ahnung. Ich hätte jetzt Kröte, eventuell Erdkröte vermutet.
-
Ringelnattern schwimmen auf jeden Fall, putzige Tiere, völlig harmlos!
Teichfrosch oder so? Ich kenne mich nicht aus, aber toll leben sie bei dir, bin neidisch!
Nachtrag:
Kröten haben eher kürzere Hinterbeine
-
-
Konnte die Schlange leider nicht genau sehen, war gegen die Sonne im glitzernden Wasser. War quasi ein sich hin und her bewegender Ast. Sonst hätte ich auch versucht ein Foto zu machen.
Gedacht hatte ich auch gleich an eine Ringelnatter.
Bei dem "Frosch" bin ich mir ja auch noch nicht mal sicher ob Frosch oder Kröte.
Es war auf jeden Fall überhaupt kein gequake zu hören
-
Louis hat gestern auf Berührung am Ohr schmerzhaft reagiert, weshalb ich für heute einen Tierarzttermin ausgemacht habe. Habe nichts entdecken können.
Heute reagiert er GAR nicht mehr auf jegliches Rumknautschen am Ohr. Die Praxis macht leider erst kurz vor dem Terminum 15 Uhr wieder auf, deshalb kann ich nicht nachfragen. Menne sagt, wenn da nix mehr ist, sollten wir auch nicht hin (also aka absagen). Ich bin unsicher. Würdet ihr trotzdem nachgucken lassen?
War es gestern eher innen oder außen? Bei innen würde ich auf jeden Fall den Termin wahrnehmen. Bei außen wäre es mir nicht so wichtig, da kann ein Minipieks gewesen sein (hab ich grad, weil ich Rosen sauber gemacht habe und ein paar Ameisenbisse kamen dazu und auch eine Brennessel mochte mich nicht), da ist die Einstichstelle nicht unbedingt zu sehen, aber es ist ne Weile schmerzhaft.
-
Bei dem "Frosch" bin ich mir ja auch noch nicht mal sicher ob Frosch oder Kröte.
Die langen Hinterbeine zum Springen und die Tatsache, dass sie ins Wasser geflüchtet sind, sagen Frosch.
-
Louis hat gestern auf Berührung am Ohr schmerzhaft reagiert, weshalb ich für heute einen Tierarzttermin ausgemacht habe. Habe nichts entdecken können.
Heute reagiert er GAR nicht mehr auf jegliches Rumknautschen am Ohr. Die Praxis macht leider erst kurz vor dem Terminum 15 Uhr wieder auf, deshalb kann ich nicht nachfragen. Menne sagt, wenn da nix mehr ist, sollten wir auch nicht hin (also aka absagen). Ich bin unsicher. Würdet ihr trotzdem nachgucken lassen?
War es gestern eher innen oder außen? Bei innen würde ich auf jeden Fall den Termin wahrnehmen. Bei außen wäre es mir nicht so wichtig, da kann ein Minipieks gewesen sein (hab ich grad, weil ich Rosen sauber gemacht habe und ein paar Ameisenbisse kamen dazu und auch eine Brennessel mochte mich nicht), da ist die Einstichstelle nicht unbedingt zu sehen, aber es ist ne Weile schmerzhaft.
Kann ich nicht sagen, er hat grundsätzlich auf Berührung auch von außen reagiert. Warm war nix.
Ich lasse lieber gucken. Fände es auch mies, eine Stunde vor dem Termin abzusagen.
-
Konnte die Schlange leider nicht genau sehen, war gegen die Sonne im glitzernden Wasser. War quasi ein sich hin und her bewegender Ast. Sonst hätte ich auch versucht ein Foto zu machen.
Gedacht hatte ich auch gleich an eine Ringelnatter.
Bei dem "Frosch" bin ich mir ja auch noch nicht mal sicher ob Frosch oder Kröte.
Es war auf jeden Fall überhaupt kein gequake zu hören
Frosch
So einen hatte ich 2 Jahre in unserem Gartenteich (waren schon fast Freund), dann ist eine Ringelnatter eingezogen.
Das war es dann mit der Frosch Freundschaft
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!