Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren? Ich will nicht unnötig Heizkosten verschwenden, damit die Tierchen sich frei bewegen können, aber ein-/aussperren will ich sie ja auch nicht. Wir heizen z.B. den Flur nicht, aber wenn Schlaf- und Wohnzimmer sperrangelweit offen stehen, weil die Tiere sie aufgemacht haben, dann werden diese Räume eben kalt :omg:

    Die Räume die gleich geheizt werden, haben offen stehende Türen. Der Rest hat tatsächlich eine Klappe, wodurch Hund + Katzen sich bewegen können.

  • Hier sind im Winter die Türen generell zu, und der Hund sagt „Wuff“, wenn er irgendwo rein oder rausgelassen werden möchte (der ist auch gerne mal stundenlang alleine im Garten und schaut wichtig in der Gegend herum, ist halt ein Wachhund).

  • Spricht eigentlich irgendwas dagegen, Kartoffeln frühs zu schälen, würzen und ölen, sie aber erst mittags in die Heißluftfriteuse zu werfen?

    Überhaupt nicht. Mach ich vorm grillen immer so und bilde mir ein, dass sie so die Würze besser annehmen.

    Du könntest überlegen ob du sie vorher in kaltes Wasser legst, damit sie etwas Stärke abgegeben. Sonst "verwässert" möglicherweise die Marinade.

  • Ich hab den Satz nicht zuende geschrieben, sorry.

    "da gilt hier die 3 Tages-Frist", in der unter Schonung beobachtend abgewartet wird, tut sich dann nichts in Sachen Besserung, geht es ebenfalls zum TA.

    Also starkes Humpeln hieße für dich auch am Sonntag zur TK?

    Bei dem das Bein nicht belastet wird, ja. Da käme hier auch für die Rinder der TA. Da kann durchaus auch ein Bruch hinterstecken und das gehört zügig abgeklärt. Eine hochgradige Lahmheit bedeutet immer auch starke Schmerzen - und starke Schmerzen sind immer ein Grund für einen TA-Besuch, selbst wenn im Notdienst noch nicht alles an Diagnostik laufen kann.

    Es wird tatsächlich merklich besser, vielleicht wirklich vertreten.

    Dann würde ich unter maximaler Schonung (= beim Hund nur angeleint kurz zum Pieseln raus und dann wieder absolute Ruhe) abwarten und am nächsten Wochentag beim TA vorstellen.

  • Ich würde gerade davon ausgehen, dass es voll wird. Solche Weihnachtsmärkte in Thüringen, Erzgebirge und auch im Harz sind meißt sehr voll. Die werden ja auch von Busunternehmen usw. angesteuert.

    Oft werden Karten verkauft weil nur begrenzt Platz ist. Wenn du deinen Hund optional im Auto lassen kannst, ist es doch gut. Aber mitnehmen würde ich ihn nicht. Du kannst nicht davon ausgehen, dass fremde Menschen darauf achten ob da ein Hund ist. Zumal die Blicke immer eher nach oben, als nach unten gerichtet sind.

    In Quedlinburg z.B. hatte ich meinen Hund immer mit. Das war nie ein Thema weil es durch die Höfe weitläufig war und sich mehr verteilt hat. Deswegen hatte ich gehofft dass mir jemand sagen kann wie es genau auf dem Weihnachtsmarkt aussieht und nicht wie die Grundmeinung dazu ist ob man einen Hund auf einen Weihnachtsmarkt mitnehmen sollte oder nicht.

  • Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren? Ich will nicht unnötig Heizkosten verschwenden, damit die Tierchen sich frei bewegen können, aber ein-/aussperren will ich sie ja auch nicht. Wir heizen z.B. den Flur nicht, aber wenn Schlaf- und Wohnzimmer sperrangelweit offen stehen, weil die Tiere sie aufgemacht haben, dann werden diese Räume eben kalt :omg:

    Vor einigen Türen haben wir diese Plastiklamellen für Kühlbereiche oder Pferdeställe.


  • Kleiner Nachtrag noch: ich schaue mir das Bein natürlich an und taste es ab. Reitermädchen. :D

    Da merkt man ja, ob was warm und/oder dick ist oder ob zb eine bestimmte Stelle besonders schmerzhaft ist.

    Ares zb hat die perfekte Pfotengröße, um sich Bucheckern einzutreten. Das passiert ihm teilweise auf jedem zweiten Spaziergang. Da ist er dann auch von einem auf den anderen Moment Stockmann und belastet das entsprechende Bein gar nicht mehr.
    Aber das ist, in meinen Augen, kein Fall für den Notdienst. Ich mach die Buchecker raus und dann läuft er ganz normal weiter.

    Er hat sich auch schon mal nen Dorn eingetreten und war da auch komplett lahm. Dorn entfernt und er lief wieder wie vorher. Für mich auch kein Fall für den Notdienst.


    Daher ist für mich „Hund belastet das Bein gar nicht mehr“ aus meiner Erfahrung eben nicht automatisch ein Fall für den Notdienst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!