Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Meine Wölfe sind eigentlich recht selbstreinigend, aber irgendwie wird Blumes "schlechtes"Fell von Fellwechsel zu Fellwechsel schwieriger.

    Er hat durch den Mangel in der Junghundzeit, ( DarmOPs usw ) sehr kurzes, fast raues Fell vor allem am hinteren Körper. Das Deckhaar bricht ungefähr in der Hälfte und neigt dann mit der Unterwolle leicht zu filzen. Wir bürsten und unterstützen, Baden erleichterts und da denk ich könnt ein passendes Shampoo sicher besser unterstützen als das "normale" Hundepflegeshampoo, gerade jetzt im Fellwechsel.

    Hat da wer von euch Marken die er uns empfehlen könnte?


    Edit wirft noch ein: Blutwerte und Co sind in Ordnung, da haben wir ihn durch den deutlich verkürzten Darm in regelmässiger Überwachung

    Ich hab bei Mr E zum Schluss bei solchen Problemen immer Sprühkur aus dem Supermarkt gekauft von Guhl ein ElVital.

  • Ich habe eine Frage an die, die die Verwirrt-Reaktion bei einem Post setzen und dann im weiteren Verlauf aber nicht nachfragen, sondern es nur bei der Reaktion belassen: Warum macht ihr das? Und welche Reaktion erwartet ihr darauf bzw. erwartet ihr da dann irgendeine Reaktion vom Postersteller? Ist das so ein indirektes „Was redest du denn?“, also ein Ausdruck von (abwertender?) Nichtzustimmung? Oder zeigt das, dass der Post unklar ist? Aber warum fragt ihr dann nicht nach?

    Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht provokant, mir ist das echt ein Rätsel - kann mich da irgendwer erhellen? :gott:

  • Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht provokant, mir ist das echt ein Rätsel - kann mich da irgendwer erhellen? :gott:

    Also wenn ich diese Reaktion benütze, dann möchte ich damit zum Ausdruck bringen, dass ich andere Informationen habe oder anderer Meinung bin, wenn der Postersteller dazu was sagen möchte, kann er das gerne tun und ich nehme Stellung dazu, oder der Postersteller kann das einfach so hinnehmen, dann schreibe ich da auch nichts mehr dazu. Man muss ja auch nicht immer alles kommentieren.

  • Ich habe eine Frage an die, die die Verwirrt-Reaktion bei einem Post setzen und dann im weiteren Verlauf aber nicht nachfragen, sondern es nur bei der Reaktion belassen: Warum macht ihr das? Und welche Reaktion erwartet ihr darauf bzw. erwartet ihr da dann irgendeine Reaktion vom Postersteller? Ist das so ein indirektes „Was redest du denn?“, also ein Ausdruck von (abwertender?) Nichtzustimmung? Oder zeigt das, dass der Post unklar ist? Aber warum fragt ihr dann nicht nach?

    Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht provokant, mir ist das echt ein Rätsel - kann mich da irgendwer erhellen? :gott:

    Ich nutze den Emoji sehr selten, weil ich ihn eigentlich recht negativ empfinde. Wenn ich ihn gesetzt habe, dann unter Posts von Pöblern oder Menschen, die echt dummen, komplett abwegigen Stuss von sich gegeben haben. Eigentlich möchte ich solchen Menschen gar keine Reaktion dalassen, aber manchmal geht das nicht (Meistens erledigt sich das Ganze eh dann von selbst, weil sie gesperrt werden).

    Wenn mir nur was unklar ist, dann frag ich nach, dafür empfinde ich den Emoji als zu negativ.

  • Ich habe eine Frage an die, die die Verwirrt-Reaktion bei einem Post setzen und dann im weiteren Verlauf aber nicht nachfragen, sondern es nur bei der Reaktion belassen: Warum macht ihr das? Und welche Reaktion erwartet ihr darauf bzw. erwartet ihr da dann irgendeine Reaktion vom Postersteller? Ist das so ein indirektes „Was redest du denn?“, also ein Ausdruck von (abwertender?) Nichtzustimmung? Oder zeigt das, dass der Post unklar ist? Aber warum fragt ihr dann nicht nach?

    Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht provokant, mir ist das echt ein Rätsel - kann mich da irgendwer erhellen? :gott:

    Ich finde manche Reaktionssmileys einfach so sinnlos, dass sind die Verwirrt Reaktion, das Facepalm Smiley und das Lach Smiley (wenn man jemanden auslacht). Was soll sich das bitte bringen außer dass sich die Person schlecht fühlt. Ich würde es auch nicht toll finden, wenn das auf meinen Post kommt deswegen hab ich es als Vorsatz die so nicht zu benutzen. Verstehe aber auch schon warum es manchmal echt schwer ist die nicht zu setzen.

    Glaube aber auch, dass die Personen es verwenden, damit sie ausdrücken, dass sie mit einer Aussage/Frage nicht einverstanden sind.

  • Ich habe eine Frage an die, die die Verwirrt-Reaktion bei einem Post setzen und dann im weiteren Verlauf aber nicht nachfragen, sondern es nur bei der Reaktion belassen: Warum macht ihr das? Und welche Reaktion erwartet ihr darauf bzw. erwartet ihr da dann irgendeine Reaktion vom Postersteller? Ist das so ein indirektes „Was redest du denn?“, also ein Ausdruck von (abwertender?) Nichtzustimmung? Oder zeigt das, dass der Post unklar ist? Aber warum fragt ihr dann nicht nach?

    Ich hoffe, das wirkt jetzt nicht provokant, mir ist das echt ein Rätsel - kann mich da irgendwer erhellen? :gott:

    Wenn ich die mal verwende, frage ich nach … oder wenn nicht, erwarte ich auch keinerlei Reaktion darauf.

  • Ich würde den gar nicht nutzen, wenn ich nicht auch was dazu schreibe. Finde den nämlich ohne Kommentar einfach auch nur unnütz provokant und jeder darf eine Meinung haben, aber muss sie nicht (auf diese Art) zum Ausdruck bringen.

    Einzig hierbei kann ich es nachvollziehen:

    Wenn ich ihn gesetzt habe, dann unter Posts von Pöblern oder Menschen, die echt dummen, komplett abwegigen Stuss von sich gegeben haben.

  • für mich ist das" an den Kopf fassen" ein Zeichen für -wie dumm ist das denn-

    wenn zum Beispiel im Post vor mir jemand schreibt, das ein anderer Hundehalter

    den Stopknopf an der Flexi nicht findet.

    Verwirrt verwende ich selten.

    Lachen ist bei mir nicht auslachen, sondern an oder mit lachen, weil es in meinen Augen witzig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!