Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Gibt es einen Thread zum Thema Dogscooter? Falls nein, hat jemand Erfahrungen und kann Empfehlungen geben?
Scully hat einen großen Bewegungsdrang, kann aber noch nicht im Freilauf unterwegs sein. Da joggen bei mir aus gesundheitlichen Gründen nicht geht, kam mir die Idee, mir einen Dogscooter zuzulegen für die Wege auf dem Elberadweg oder bei Wanderungen. Sie soll mich dann nicht ziehen (wäre unfair, denke ich, 12 kg gegen ca. 80 kg), sondern neben dem Scooter laufen. Ist das ein blöder Gedanke?
Dazu brauchst du keinen Dogscooter, da tut es jeder stinknormale Roller. Die Wege klingen auch nicht nach besonderen Anforderungen.
Ein Dogscooter wird für Zughundesport verwendet. Du kannst dir da viel teuren Aufpreis für sehr gute Bremsen sparen, weil du keinen zugstarken Hund ausbremsen musst.
Ich habe einen, nutze ihn aber ausschließlich für ZHS - eher ungern, ich mag das Bike und den Schlitten lieber.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ob ich wohl Sucrabest und am besten Bariumsulfat ohne nähere Untersuchung im Notdienst bekomme, wenn das bei gleicher Symptomatik in der gleichen Klinik schonmal die einzige Lösung war? Würde mir diesmal gerne durch frühe Lösungen den Klinikaufenthalt sparen und untersucht wurde er gestern schon, da wird bis auf die Diagnose "biestiges Biest" und unnötigen Stress nichts bei rauskommen.
Bei meinen Hunden ging das immer. Ich bekomm aber im Zweifel auch Rezepte per Email ohne mit dem Hund nochmal hin zu muessen, hab schon im Notdienst Medikamente bekommen ihne dass der Hund dabei war, usw.
Gut zu hören, dass das zumindest irgendwo bei irgendwem funktioniert. (Kein Sarkasmus)
Wir haben die Nacht jetzt doch erstmal so überstanden, konnten dann nämlich schlafen. Tagsüber hat unsere Klinik leider keinen Notdienst mehr, also müssen wir heute sowieso woanders hin, falls es nötig wird.
-
Gibt es einen Thread zum Thema Dogscooter? Falls nein, hat jemand Erfahrungen und kann Empfehlungen geben?
Scully hat einen großen Bewegungsdrang, kann aber noch nicht im Freilauf unterwegs sein. Da joggen bei mir aus gesundheitlichen Gründen nicht geht, kam mir die Idee, mir einen Dogscooter zuzulegen für die Wege auf dem Elberadweg oder bei Wanderungen. Sie soll mich dann nicht ziehen (wäre unfair, denke ich, 12 kg gegen ca. 80 kg), sondern neben dem Scooter laufen. Ist das ein blöder Gedanke?
Meine Dame (knappe 12 kg) hat das gerne gemacht. Es war am Anfang etwas Übung, dass sie an der richtigen Position läuft (leicht nach vorne versetzt bei uns, aber hinter der Mitte Vorderrad), damit es keine Probleme beim treten gibt. Und sie durfte ab und an (mit Unterstützung von mir natürlich) auch ziehen. Mit angepasstem Zuggeschirr. Da sie nicht fit war das letzte Jahr ist nun schon eine Weile Pause.
-
Bei meinen Hunden ging das immer. Ich bekomm aber im Zweifel auch Rezepte per Email ohne mit dem Hund nochmal hin zu muessen, hab schon im Notdienst Medikamente bekommen ihne dass der Hund dabei war, usw.
Gut zu hören, dass das zumindest irgendwo bei irgendwem funktioniert. (Kein Sarkasmus)
Wir haben die Nacht jetzt doch erstmal so überstanden, konnten dann nämlich schlafen. Tagsüber hat unsere Klinik leider keinen Notdienst mehr, also müssen wir heute sowieso woanders hin, falls es nötig wird.
Ach Mist.. Ich drueck die Daumen!
Ich muss dazu sagen: Wir wohnen gefuehlt teilweise in der TK. Evtl. macht das einen Unterschied. Die Hunde waren bei dem, was ich oben geschrieben habe, auch relativ kurz vorher dort und wurden behandelt/untersucht. Als ich mal mit Kalle oder Anansi im Notdienst war, haette ich auch ohne Thema Medikamente fuer Fou bekommen (hatten wir bei deren Besuch dort vergessen mitzunehmen). Hab ich aber nicht gemacht, weil ich es bloed fand (der TA kannte weder Fou noch mich und 'unsere' TAe kam erst, als wir schon wieder weg waren).
Hier ist es echt entspannt, was das angeht. Aber eben: Hunde sind bekannt und waren immer recht kurz vorher dort.
-
Mein Hund darf aufgrund einer chronischen Pododermatitis nicht ziehen. Aber wir haben trotzdem einen DogScooter (und eine komplette CaniCross Ausrüstung, weil ich das mit ihm machen wollte) und er läuft an lockerer Leine nebenher. Er läuft auf geeigneten Wegen auch neben dem e-scooter her.
Vom Training her nichts anderes als neben dem Fahrrad herzulaufen. -
-
Kommt ihr euch beim treten nicht ins Gehege, wenn der Hund nebenher läuft? Ich mag Scooter auch aber ich muss Stand und Tretbein immer mal wechseln und wenn dann Hund daneben, trete ich den potentiell.
Deswegen steht er leider irgendwie nur rum, weil für vorneweg wiederum hat meiner nicht genug Bremse. Da bevorzuge ich mein Rad mit Scheibenbremse.Fiarego hast du kein Fahrrad? Dass wäre zum probieren ob dein Hund das nebenher laufen mag eigentlich einfacher und wie gesagt scootern, das richtig abstoßen und dann noch Hund sortieren- relativ anspruchsvoll. Du musst auch die Hände immer beide am Lenker haben, beim Rad kann man ja auch mal einhändig fahren, was zwecks Leine durchaus hilfreich sein kann. Oder eben Springer nutzen, dass geht beim Roller auch nicht.
-
Fiarego du könntest, wenn Fahrrad etwas ist, auch nach einem Klapprad schauen.
-
Kommt ihr euch beim treten nicht ins Gehege, wenn der Hund nebenher läuft? Ich mag Scooter auch aber ich muss Stand und Tretbein immer mal wechseln und wenn dann Hund daneben, trete ich den potentiell.

Ich hole unmittelbar neben der Standfläche von vorn > hinten aus. Der Hund läuft mit ca. 30-40cm Abstand seitlich neben mir. Das ist mehr als ausreichend. Es passiert auch alles automatisch. Je nachdem auf welcher Seite ich Schwing hole, rückt der Hund einfach 10-20cm näher ran oder weg. Da wird nicht einmal der Laufrhythmus unterbrochen.
-
Danke für Eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Fahrrad habe ich, hatte aber gedacht, daß das Handling mit Dog Scooter/Roller (gute Idee, stimmt) einfacher ist. Hinzu kommt, daß ich nicht die sicherste Fahrerin bin und mir das zu gefährlich wäre. Mein Gedanke war, daß bei Scooter/Roller die Fallhöhe nicht so hoch ist und ich das besser händeln kann.
Meine Suche im Netz hat ergeben, daß es eine halbe Stunde von hier eine Beratung und Training gibt. Die werde ich mal kontaktieren.
-
Es ist einfach anders. Das mit dem fallen denken viele auch, wenn sie sich im Zughundesport für Roller statt Rad entscheiden. Meine Erfahrung war, dass Roller fieser war im fallen- aber eben mit Hund vorneweg statt nebenher. Ich hatte den Roller im Fallen plötzlich zwischen den Beinen und das Trittbrett hat arge blaue Flecken verursacht.
Ausprobieren ist auf jeden Fall ein guter Plan. Man muss es testen und dann entscheiden. Viel Spaß, es ist auf jeden Fall cool, dieses surfen an Land. 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!