Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
schau mal bei Next, die haben eine riesige Auswahl. Von günstig bis hochpreisig, alle Stile. Ich hab dort auch schon mal ein sehr schönes Kleid bestellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?
Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.
Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)
Danke. Innereien usw. will ich gar nicht drin haben. Das ist die normale Reinfleischdose die sie sonst auch immer mal wieder bekommt. Nur halt normalerweise noch mit Gemüse und natürlich Zusätzen.
Bisher blieb es zumindest im Hund :) Gab ne kleine Menge Huhn mit Kartoffelflocken.
-
Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund den Kotabsatz ein bisschen flutschiger gestalten kann?
Er drückt grade sehr und erst im Laufe des Spaziergangs kommt die Wurst.
Futter hat er schon länger, und frisst er gern.
Öl allein reicht nicht.
Danke!
Hier gibt es dann eine zusätzliche Schale Wasser mit einem Schuss Sahne und etwas Kokosöl.
-
Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund den Kotabsatz ein bisschen flutschiger gestalten kann?
Er drückt grade sehr und erst im Laufe des Spaziergangs kommt die Wurst.
Futter hat er schon länger, und frisst er gern.
Öl allein reicht nicht.
Danke!
Bei uns hat Lactulose geholfen.
-
Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund den Kotabsatz ein bisschen flutschiger gestalten kann?
Er drückt grade sehr und erst im Laufe des Spaziergangs kommt die Wurst.
Futter hat er schon länger, und frisst er gern.
Öl allein reicht nicht.
Danke!
Wenn sich das plötzlich ergeben hat, würd ich da auch mal nen TA draufgucken lassen.
Beim Hund von Bekannten waren da Veränderungen am Darm schuld.
-
-
Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.
Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)
Danke. Innereien usw. will ich gar nicht drin haben. Das ist die normale Reinfleischdose die sie sonst auch immer mal wieder bekommt. Nur halt normalerweise noch mit Gemüse und natürlich Zusätzen.
Bisher blieb es zumindest im Hund :) Gab ne kleine Menge Huhn mit Kartoffelflocken.
Reinfleischdosen ohne Innereien sind echt schwierig zu finden - und dann meist sauteuer. Und ich möchte dann auch noch Rind und kein Huhn. Gut, ich fütter eh nur alle paar Monate Dose (wenn ich kein Fleisch da hab oder vergessen hab, aufzutauen).
Mir ging es hier aber nicht um Innereien, sondern um Knochen bzgl. des ganzen Huhns. Da kommt ja nochmal Kraft in die Brühe.
Nur Muskelfleisch könnte echt zu fettarm sein. Bei längerer Fütterung daher bitte auch die Nährwerte im Auge behalten.
-
schau mal bei Next, die haben eine riesige Auswahl. Von günstig bis hochpreisig, alle Stile. Ich hab dort auch schon mal ein sehr schönes Kleid bestellt.
Schlaemmchen, 4000 Kleider später, weiß immer noch nicht, was sie eigentlich will
-
Willkommen in meiner Realität. (Bei mir geht es seit Wochen um Rasenmäher bzw. Akkusysteme u.ä.)
Einfach mal einen Rasenmäher kaufen geht nicht mehr. Da muss ja bedacht werden, wie gut die Akkus sind, welche Geräte man sonst noch damit betreiben kann, wie gut der Mäher an sich ist und auch, ob das für meine Zwecke passt. Und dann bräuchte ich auch noch einen Vertikutierer (den elektrischen hab ich grad gehimmelt), der dann möglichst mit demselben Akku betrieben werden kann... und dann wäre eine stärkere Heckenschere (mit demselben Akku natürlich) auch nicht schlecht, nächstes Jahr könnte mich evtl. der Trimmer verlassen... dann bräuchte ich da auch einen neuen (mit demselben Akku natürlich)..... so komm ich vom hundertsten ins tausendste.
(Nächstes Jahr kommt dazu noch ein Mäherrobbi, der darf eigene Akkus haben, gern aber passend zum Ladegerät des noch nicht gekauften Systems, deshalb kann der neue Rasenmäher schon etwas schwächer sein) und kosten darf es natürlich auch nichts... na gut, dass ich da schon einiges an Geld ausgeben muss, ist mir klar....
Gehört das eigentlich in den Nerv-Thread?
-
Falscher Thread...
-
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Welches Tier war da heute Nacht auf meinem Auto unterwegs?
Wir waren auf einer Burg und haben dort übernachtet. Die ist Mitten im Wald. Die nächsten Häuser sind einige km entfernt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!