Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund den Kotabsatz ein bisschen flutschiger gestalten kann?
Er drückt grade sehr und erst im Laufe des Spaziergangs kommt die Wurst.
Futter hat er schon länger, und frisst er gern.
Öl allein reicht nicht.
Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund den Kotabsatz ein bisschen flutschiger gestalten kann?
Er drückt grade sehr und erst im Laufe des Spaziergangs kommt die Wurst.
Futter hat er schon länger, und frisst er gern.
Öl allein reicht nicht.
Danke!
Hier helfen eingeweichte Flohsamenschalen
-
Man könnte auch Leinsamen nehmen, die braucht man nicht eine halbe Stunde vorher gut einweichen wie die Flohsamenschalen.
-
Ich lese bei beidem, einweichen damit sich schleimstoffe bilden.
Verrühren mit Leberwurst oä muss ich aber sowieso, so gefräßig ist er leider nicht.
-
Ich lese bei beidem, einweichen damit sich schleimstoffe bilden.
Verrühren mit Leberwurst oä muss ich aber sowieso, so gefräßig ist er leider nicht.
Was fütterst du?
Ich misch die Pampe zum normalen Futter in den Napf
-
-
Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?
Ich hab für den Fall, dass ich Nix da habe immer die Schonkost von Terra Canis .
Keine Ahnung wie es mit reinfleisch Dosen ist. Wenn ich sonst Nix da hätte würde ich das auch evtl. mit bisschen Möhre, Reis oder Kartoffeln lange gekocht und evtl etwas hüttenkäse geben
-
Ich hab für den Fall, dass ich Nix da habe immer die Schonkost von Terra Canis .
Ich auch und dazu auch immer ein paar Dosen Morosche Mührensuppe.
-
Ich hab für den Fall, dass ich Nix da habe immer die Schonkost von Terra Canis .
Ich auch und dazu auch immer ein paar Dosen Morosche Mührensuppe.
Ja von der morosuppe hab ich auch immer was da, die ist auch super.
-
Flohsamenschalen müssen gut eingeweicht werden, weil sie unglaublich viel Wasser ziehen. Das machen Leinsamen bspw. nicht. Die bilden Schleimstoffe das wird im Wasser so glibschig wie Eiweiß. Wenn da zu wenig Wasser dran ist, dann bleiben die halt wie sie sind.
Flohsamen bilden bei zu wenig Wasser eher Klumpen. Kann man schlecht beschreiben irgendwie.
-
Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?
Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.
Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!