Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich hab mir gestern mein Essen (Nudeln mit Tomaten-Bolognesesauce) auf meine (selbstverständlich beige) Couch gekippt. Die Couch ist zwar schon was älter, passt aber perfekt hier rein, deswegen hätte ich die gerne irgendwie gerettet.

    Hab gleich Aktiv-Sauerstoff Fleckenzwerg drauf gemacht, aber ich kann ja die Couch nicht in die WaMa stecken. Was mach ich denn jetzt?

  • Hey danke für die Nachfrage!

    Zum Glück ist es bei dir wieder weg gegangen ohne Folgeschäden.


    Der Arzt hat nur eine beginnende Schwerhörigkeit festgestellt, das linke (problematische) Ohr deutlich schlechter als das rechte, aber auch das rechte ist für ihr Alter zu schlecht. Einen richtigen Hörsturz hat sie nicht und was genau mit dem Ohr ist weiß er auch nicht. Keine Überweisung irgendwo anders hin, nichts.
    Ihr ist nicht mehr schwindelig oder schlecht, sie merkt nur dass sie auf dem Ohr schlechter hört.🙄

  • Hat jemand von Euch so eine (Teil-)Patenschaft, oder kennt wen, der so eine hat?

    Nein und nein.

    Danke für Deine Rückmeldung!

    Die ansonsten eher ausbleibende Resonanz auf meine Frage, bestärkt mich darin, weiterhin standhaft zu bleiben, was Platzanfragen für Gnadenhofrinder angeht, für die man bloss noch Paten gesucht werden müssten. Das scheint so einfach nicht zu sein und die Gefahr scheint gross zu sein, dass man selbst sie dann irgendwie mit durchziehen muss. Das ist in Sachen Futter und Co nichtmal das Problem, aber die TA-Kosten können auch bei alten Rindern eine ziemliche Liga werden.

  • Nein und nein.

    Danke für Deine Rückmeldung!

    Die ansonsten eher ausbleibende Resonanz auf meine Frage, bestärkt mich darin, weiterhin standhaft zu bleiben, was Platzanfragen für Gnadenhofrinder angeht, für die man bloss noch Paten gesucht werden müssten. Das scheint so einfach nicht zu sein und die Gefahr scheint gross zu sein, dass man selbst sie dann irgendwie mit durchziehen muss. Das ist in Sachen Futter und Co nichtmal das Problem, aber die TA-Kosten können auch bei alten Rindern eine ziemliche Liga werden.

    Rein interessehalber: Was würdest du denn sagen, wie hoch die monatlichen Kosten für ein altes Rind mit allem im Schnitt liegen?

    Ich kenne Patenschaften in Gnadenhöfen schon, aber kann keine Erfahrungen beisteuern. Generell ist Spendengewinnung in unsicheren Zeiten immer etwas schwieriger. Ich arbeite ja in einem sozialen Arbeitsfeld und stelle auch Spendenanträge. Es gab bessere Zeiten dafür.

  • Vielleicht als Anregung dazu: Wie Hörgeräte die Gesundheit fördern können | tagesschau.de Das ist ein ziemliches Tabuthema, aber wenn eine beginnende Schwerhörigkeit festgestellt wurde, sollte man diesem Thema ins Auge sehen.


    Unabhängig davon würde ich noch einmal mit dem Hausarzt sprechen, auch Blutdruck und tausend andere Dinge können zu temporären Hörverschlechterungen führen. Ich würde mich mal gründlich durchchecken lassen.

  • Rein interessehalber: Was würdest du denn sagen, wie hoch die monatlichen Kosten für ein altes Rind mit allem im Schnitt liegen?

    Das lässt sich pauschal nicht sagen - allein die Futterkosten können stark variieren. Hochleistungsrassen haben weit höheren Futterbedarf, als Robustrassen.

    Meine beiden Kühe sind z. B. weit auseinander, was gesundheitliche Kosten angeht. Die fast 19-jährige Brauni bekommt wegen ihrer Hüftarthrose täglich Melosus, das allein sind €270,- im Monat. Die fast 18-jährige Fanni braucht da noch nichts, sollte einer der doppelt so schweren Ochsen dauerhaft Schmerzmittel brauchen, wirds richtig teuer (wobei man da auch aufs günstigere Spritzen umsteigen kann, das Melosus per os ist in der täglichen Anwendung einfach handlicher bisher)

    Pensionsbetriebe für Rinder, wo man als Privatperson sein Rind einstellen kann, variieren in der Preisgestaltung zwischen €150,- und € 250,-, das ist allerdings exclusive TA-Kosten und Klauenpflege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!