Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich finde es nur nicht fair,weil es wirkt auch ein wenig so wie "die müssen aber...".

    Da interpretierst du dann auch was rein. Ich habe ja gerade gefragt, weil ich eben nicht weiß, ob sie "müssen". die Frage galt also lediglich dem Ausloten meiner grundsätzlichen Chance, nicht mehr und auch nicht weniger. Ich bin da also bestimmt keiner, der nun in die Praxis stürmt und lautstark verlangt, gefälligst bedient zu werden, keine Sorge :)

    Ich habe einfach nur eine tiefe Abneigung gegen meinen vorherigen Hausarzt, eben aufgrund der Erfahrung in der Vergangenheit, dass mir schlecht wird, wenn ich daran denke, da noch mal hinzumüssen. Der muss ja das Rezept dann auch unterschreiben, was er vorne am Tresen macht und dann treffen wir aufeinander. Das würde ich gerne vermeiden.

    Total nachvollziehbar,aber du hast ja gefragt ob die Praxis von deinem Arzt muss.


    Um konkret darauf zu antworten, nein müssen sie nicht, du hast ja einen Hausarzt. Vielleicht machen sie es trotzdem, aber darauf verlassen würde ich mich nicht.

  • PinguinEmmi Damit es nicht unter geht.


    Oder du sagst, sollten sie fragen und du warst wirklich lange nicht mehr bei dem alten Arzt, du hast aktuell keinen Hausarzt und hast gestern den ganzen Tag rum telefoniert und kommst nirgends unter.|)

    Hihi, ja dafür hätte ich im KH fix im Kopf sein müssen, als sie mich fragten, wer mein Hausarzt sei. Denn ich sagte darauf, dass dies vor Jahren mal XY gewesen sei und nun steht er im Adressfeld des Entlassbriefes :see_no_evil_monkey:

  • PinguinEmmi Damit es nicht unter geht.


    Oder du sagst, sollten sie fragen und du warst wirklich lange nicht mehr bei dem alten Arzt, du hast aktuell keinen Hausarzt und hast gestern den ganzen Tag rum telefoniert und kommst nirgends unter.|)

    Hihi, ja dafür hätte ich im KH fix im Kopf sein müssen, als sie mich fragten, wer mein Hausarzt sei. Denn ich sagte darauf, dass dies vor Jahren mal XY gewesen sei und nun steht er im Adressfeld des Entlassbriefes :see_no_evil_monkey:

    Hmm.

    Blöd, aber du kannst ja trotzdem sagen, dass du da ja schon Jahre nicht mehr warst und auch, ganz ehrlich, niemand dort erreichst.

  • Eine Praxis, die klar kommuniziert keinerlei Ressourcen mehr für neue Patienten zu haben, quasi vor vollendete Tatsachen zu stellen, indem du dann mit deinem Mann da plötzlich vor dem Tresen stehst finde ich hochgradig daneben!

    Wahrscheinlich noch der Wartebereich knallevoll, da haben die einfach kaum eine Chance aus der Nummer rauszukommen ohne dass es auf andere Patienten einen unschönen Eindruck macht!

    Die niedergelassenen Praxen, egal ob HA oder FA arbeiten sich teils kaputt, weil sie das marode Gesundheitssystem am laufen halten und ihre Patienten gut versorgen möchten! Das auszunutzen ist mies!

  • Hier in der Gegend lässt jemand seinen Hund jeden Morgen auf ein angrenzendes Feld zum Lösen. Mal abgesehen davon, dass das Tier unangeleint ist und zu jedem Hund hinrennt (habe ich schonmal erfolglos angesprochen): Jetzt liegt da gemähtes Heu. Mich nervt es extrem, dass der Hund da alles vollk-ckt und es letztlich auf alle Hundehalter zurückfällt.

    Was würdet ihr machen bzw. würdet ihr etwas tun?


    PinguinEmmi Du bist nicht zufällig Privatpatient, oder? Falls doch, würde zur Aufnahme ein freundliches (oder unfreundliches) "Hallo" reichen.

  • Was würdet ihr machen

    Ich würde dem zugehörigen Landwirt bescheid sagen, damit er einfach weiß, dass da regelmäßig Hundekot landet und Du den Besitzer schon darauf angesprochen hast. Dann kann er zumindest abwägen, was er wie einsammeln und verfüttern will.

  • Die niedergelassenen Praxen, egal ob HA oder FA arbeiten sich teils kaputt, weil sie das marode Gesundheitssystem am laufen halten und ihre Patienten gut versorgen möchten! Das auszunutzen ist mies!

    Ich kann den Frust und das systemische Problem dahinter gut verstehen. Je nachdem wo man in Deutschland wohnt ist die Versorgung aber so schlecht (und das nicht nur in der Pampa), dass es kaum anders geht.

    In NRW hatte ich nie ein Problem unterzukommen. Am neuen Wohnort habe ich mich dumm und dämlich telefoniert im Umkreis von 1 Stunde Auto-Fahrtzeit, was man ja auch im Krankheitsfall nun wirklich nicht fahren sollte. Ich musste irgendwann einfach die arme MFA am Tresen mit meiner Not vor Ort überfallen, weil ich dringend Medikamente brauchte und niemand bereit war, mich als neue zugezogene Patientin aufzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!