Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Eigentlich darf dich die Klinik nicht so entlassen, dass du über Nacht ohne Medikamente da stehst. Wenigstens für 1-2 Tage müsstest du noch etwas mit bekommen. Zumindest ist das mein aktuelles Halbwissen.


    Aber du kannst auch nur auf das Wohlwollen der Praxis hoffen. Keine Neupatienten heißt keine Neupatienten. Du kannst denen nicht die Pistole auf die Brust setzen:ka:


    Und bei allem Verständnis für deine Situation und dem akuten Problem, wenn du schon länger weißt, dass du in der alten Praxis nickt bleiben willst aber durchaus ein Kandidat bist, der regelmäßig gehen muss, hättest du ja schon mal woanders anfragen können.


    Außerdem kann es passieren, dass die jetzt sagen, sie kennen dich als Patient nicht und stellen daher nichts aus.

  • Vielleicht kannst du nur für das Rezept noch einmal in der alten Praxis anfragen? Dafür musst du ja nicht zum Arzt selbst, das macht doch die Arzthelferin an der Theke? Bei uns gibt es das sogar völlig ohne jeden Kontakt, nur telefonisch auf die KK Chipkarte. Dann hast du mehr Zeit, eine neue Praxis zu suchen.

    Oder du wendest sich an das KH, ob sie dir ein Rezept ausstellen, die haben ja noch alle aktuellen Daten von dir?

  • Ich habe vom KH N1 bekommen, wie KHs das halt so machen. 20 Tabletten, reicht aktuell für 5 Tage. Gestern war Mittwoch, den Vormittag über habe ich versucht, diese und auch meine alte Praxis zu erreichen - Fehlanzeige.

    Und nein, ich wusste nicht, dass ich plötzlich nach 7 Jahren wieder eine Embolie bekommen würde.
    Klar hätte ich mich dennoch um eine Praxis kümmern können, hab ich aber nicht. Ist allerdings auch völlig unnötig, sich jetzt zu erheben und "Dududu" zu machen. Bringt keinem was, es sei denn, es verschafft dir Genugtuung.
    Kann man sich dennoch sparen, wie ich finde, ich hab eine Frage gestellt, nicht um Erziehung gebeten ;)

    Ich werde heute Nachmittag mit meinem Mann gemeinsam hinfahren. Mal sehen was sie sagen. Um das Meidkament zu verschreiben müssen sie mich eigentlich nicht kennen, ich hab ja den Entlassbrief, in dem die Medikation als Plan drin steht, nebst Befund etc.
    Im Schlimmsten Fall muss ich halt zur Altpraxis, bekomm meine Großpackung und hab dann 3 Monate Zeit, mir einen Arzt zu suchen, dem ich vertrauen kann.

  • Vielleicht kannst du nur für das Rezept noch einmal in der alten Praxis anfragen? Dafür musst du ja nicht zum Arzt selbst, das macht doch die Arzthelferin an der Theke? Bei uns gibt es das sogar völlig ohne jeden Kontakt, nur telefonisch auf die KK Chipkarte. Dann hast du mehr Zeit, eine neue Praxis zu suchen.

    Oder du wendest sich an das KH, ob sie dir ein Rezept ausstellen, die haben ja noch alle aktuellen Daten von dir?

    Das Krankenhaus darf nur Medikamente verordnen bzw. ausgeben solange man dort als Patient aufgenommen ist. Die dürfen dich aber nicht komplett ohne entlassen, damit du Zeit hast deinen Hausarzt zu kontaktieren oder die Vertretung, wenn der nicht da ist. Bzw. wenn sie dich vorm Wochenende entlassen, dass du versorgt bist bis Montag.

  • Gut, dass du deinen Mann als seelische Stütze mitnehmen kannst!Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut klappt und dich nicht zu sehr seelisch belastet.

    Ich kann nachvollziehen, dass man - wenn man gerade gesundheitlich komplett angeschlagen und aufgewühlt ist - kaum noch Kraft für das ganze organisatorische Drumherum hat.:streichel:

  • Gut, dass du deinen Mann als seelische Stütze mitnehmen kannst!I

    Tatsächlich nehme ich ihn mit, weil er ja bereits Patient in der Praxis ist, vllt gibt es dann einen Familienbonus und sie nehmen mich :D
    Hätte halt echt gerne genau diesen Arzt, weil er Kardiologe ist und das halt genau zu meinem Krankheitsbild passt.
    Ich danke dir, für deinen Zuspruch :)

  • PinguinEmmi Entschuldige, aber ich habe geschrieben "wenn du jemand bist, der regelmäßig hin muss, dann".

    Niemand rechnet mit einer Lungenembolie und schon gar nicht nach 7 Jahren.

    Wenn du dich belehrt fühlst bzw. denkst ich will erziehen, go for it. War nicht meine Intension und hab ich auch garkeine Lust zu.

    Und ja, vielleicht liegt es daran,daß ich auf der "anderen" Seite sitze. Genugtuung hab ich dadurch nicht. Ich finde es nur nicht fair,weil es wirkt auch ein wenig so wie "die müssen aber...".


    Fahr hin und frag, dann wirst du ja sehen. Und doch es gibt Ärzte,die wollen den Patienten wenigstens mal gesehen haben eh sie Medikamente verordnen oder zumindest mal den Brief lesen.

    Als MFA/Arzthelfer*in darfst du ja nicht eigenmächtig Rezepte ausstellen. Ist immer noch ärztliche Anweisung. Bei Stammpatienten geht halt voraus, dass der Arzt die schon kennt.

  • Tatsächlich nehme ich ihn mit, weil er ja bereits Patient in der Praxis ist, vllt gibt es dann einen Familienbonus und sie nehmen mich :D
    Hätte halt echt gerne genau diesen Arzt, weil er Kardiologe ist und das halt genau zu meinem Krankheitsbild passt.
    Ich danke dir, für deinen Zuspruch :)

    ✊✊✊

  • Ich finde es nur nicht fair,weil es wirkt auch ein wenig so wie "die müssen aber...".

    Da interpretierst du dann auch was rein. Ich habe ja gerade gefragt, weil ich eben nicht weiß, ob sie "müssen". die Frage galt also lediglich dem Ausloten meiner grundsätzlichen Chance, nicht mehr und auch nicht weniger. Ich bin da also bestimmt keiner, der nun in die Praxis stürmt und lautstark verlangt, gefälligst bedient zu werden, keine Sorge :)

    Ich habe einfach nur eine tiefe Abneigung gegen meinen vorherigen Hausarzt, eben aufgrund der Erfahrung in der Vergangenheit, dass mir schlecht wird, wenn ich daran denke, da noch mal hinzumüssen. Der muss ja das Rezept dann auch unterschreiben, was er vorne am Tresen macht und dann treffen wir aufeinander. Das würde ich gerne vermeiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!