Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich brauche Namen, Marken, Links... :lol:

    Du kannst zB bei Temu nach No Spill Wassernapf oder Spill Proof Wassernapf gucken.

    Das Ganze geht auch doppelt so teuer mit dem Hunter Road Refresher.

    Ich sehe das Problem bei diesen Näpfen darin, daß den Hunden jeweils nur eine kleine Pfütze zum Auflecken bereitgestellt wird. Das macht das Trinken mühsamer - evtl. trinken die Hunde dann weniger, als sie es normalerweise täten. Mein Weg wäre das deswegen nicht.

    Wir haben zB für den Wohnwagen den Road Refresher, nutzen ihn aber ohne die Schwappscheibe, damit die Hunde richtig schlabbern können. Den Napf haben wir gekauft, weil wir etliche Male im Dunkeln in den Wassernapf getreten sind oder ihn umgekegelt haben.

  • wir hatten einen Edelstahl-Napf, der oben drauf so eine schwimmende Ebene hatte. Angeblich sollten die Hunde damit nicht mehr so tropfen nach dem trinken.


    pustekuchen.


    Vorrats-Leftzen-Cara hat trotzdem noch die Bude unter Wasser gesetzt. Nützt alles nichts, wir laufen flott mit den Socken drüber und dann wischen wir eben direkt den Boden mit sauber.

  • Es gibt ja so Anti-Tropf/Schlabber/Umkipp-Näpfe.

    Selkie Hab ich das richtig in Erinnerung, dass Du sowas hattest/hast? Also für Deine Hunde? |) Hast Du vielleicht Tipps?

    Ja, aber Umkippen war nicht das Problem. Hier hat ein Spritzschutznapf gereicht, da gibt es wirklich gute, aus denen man das (Rest-)Wasser nie wieder raus bekommt xD . Oder halt die mit Deckel, der geht aber irgendwann kaputt.

    Zusätzlich hat Dina, das Kleckertier, eine riesige Napfunterlage bekommen (von sanoSoft). Später wurde der Wassernapf ins Bad gestellt, auf den Fliesen hat mich die Kleckerei weniger gestört.


    Näpfe:

    Den fand ich echt gut, den hatte schon meine Motte: https://www.schecker.de/p/kunststoff-spritzschutznapf

    Sowas habe ich ohne abnehmbaren Rand: https://www.meintierdiscount.de/Hunde-Karlie-S…f,4163,139p.htm

    Der stand immer bei meinen Eltern: https://www.fressnapf.de/p/hunter-reise…resher-1019008/ (nur Napf und Deckel, das Siebdingens war nicht drin)

  • Ich brauche Namen, Marken, Links... :lol:

    Du kannst zB bei Temu nach No Spill Wassernapf oder Spill Proof Wassernapf gucken.

    Das Ganze geht auch doppelt so teuer mit dem Hunter Road Refresher.

    Auf gar keinen Fall Temu installieren, da kann man sich genauso gut direkt einen Trojaner installieren! Ist eigentlich seit Jahren ein offenes Geheimnis, um so erstaunlicher, daß Leute sich immer noch freiwillig Viren installieren. Lassen sich anscheinend viele von Preisen blenden, Hauptsache billig.

    https://arstechnica.com/tech-policy/20…lawsuit-claims/

    Lieber doppelt so teuer und dafür sicher, Temu verkauft eh minderwertige Ware.

  • Auf gar keinen Fall Temu installieren, da kann man sich genauso gut direkt einen Trojaner installieren!

    Man kann dort auch ohne App bestellen.

    Und ja, es gibt tatsächlich Menschen, die die Inflation so hart getroffen hat, daß sie kein Geld wie Heu haben und sparen müssen, damit das Geld für wichtigere Dinge reicht. Noch dazu, wo die Produkte, die man hier vor Ort kauft, in den gleichen Werken zu den gleichen Bedingungen hergestellt und hier für den doppelten Preis verkauft werden.

    Warum muss man immer alles werten? Kann man die Menschen nicht einfach selbst entscheiden lassen?

  • Diese Näpfe wie Road Refresher sind zwar praktisch und ich hab die auch im Auto. Und meine Hunde trinken auch fleissig daraus.

    Aber! Wirklich jedes Mal wenn wir nach Hause kommen bei wärmeren Temperaturen gehen sie an den grossen Napf und saufen ordentlich was weg.

    Ich würde niemals zu Hause dem Hund Wasser nur so anbieten in diesen Näpfen. Nicht im Sommer. Da wäre mir die Gefahr zu gross, dass die zu wenig trinken. Die ollen ihr Trinkbedürfnis richtig stillen können.

  • Auf gar keinen Fall Temu installieren, da kann man sich genauso gut direkt einen Trojaner installieren!

    Warum muss man immer alles werten? Kann man die Menschen nicht einfach selbst entscheiden lassen?

    Was bitte hat das mit werten oder selbst entscheiden lassen zu tun? Ich finde es es wichtig, auf Sicherheitsrisiko aufmerksam zu machen. Und das besteht bei Temu, da es eine chinesische Firma ist, auch unabhängig davon wie man bestellt.

    Zitat

    "Compounding" risks is the possibility that Temu's Chinese owners, PDD Holdings, are legally obligated to share data with the Chinese government, the lawsuit said, due to Chinese "laws that mandate secret cooperation with China's intelligence apparatus regardless of any data protection guarantees existing in the United States."

  • Hmm... Wie Du siehst... Ich würde ja gerne, aber ich darf wohl nicht...

    Man kann bestimmt auch ganz altmodisch einfach den Name des Napfes nennen. Die üblichen Suchmaschinen spucken dann bestimmt Möglichkeiten aus, wo man den erwerben kann.

    Der Napf ist von Pettom und ich habe ihn übers große A bestellt.

    Diese Näpfe wie Road Refresher sind zwar praktisch und ich hab die auch im Auto. Und meine Hunde trinken auch fleissig daraus.

    Aber! Wirklich jedes Mal wenn wir nach Hause kommen bei wärmeren Temperaturen gehen sie an den grossen Napf und saufen ordentlich was weg.

    Ich würde niemals zu Hause dem Hund Wasser nur so anbieten in diesen Näpfen. Nicht im Sommer. Da wäre mir die Gefahr zu gross, dass die zu wenig trinken. Die ollen ihr Trinkbedürfnis richtig stillen können.

    Das hätte ich fast vergessen, danke dass du es erwähnst:

    Einige Hunde mögen den Napf nicht und trinken dann weniger. Ich habe es hier einfach ausprobiert. Habe den Napf ein paar tage ohne schwimmscheibe hingestellt und ein paar Tage mit. Durch die Skala am Napf könnte ich so vergleichen, ob sie weniger trinkt wenn die Scheibe drauf ist. Bei Arya hat es keinen Unterschied gemacht.

    Da sie aber eh viel zu wenig trinkt, egal mit welchem Napf, bekommt sie beim füttern immer eine zusätzliche Portion Wasser in den Futternapf und an heißen Tagen mische ich ihr gerne im normalen Napf noch nen Löffel Nassfutter mit Ner guten Portion Wasser an, das sie dann aus trinkt.

    So funktioniert es für uns sehr gut.

    Ich würde also immer empfehlen zu testen, ob der Hund den Napf genauso gut annimmt, wie einen normalen Wassernapf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!