Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich kenne einige, für die das ein Grund zur Kastration wäre, bzw. bei denen die Kastration direkt aus dem Grund eingeplant ist. Für mich persönlich kommt das nicht infrage, eine Kastration ist ein großer Eingriff in den Hormonhaushalt, aber ich will das auch nicht verurteilen. Manchmal ändern sich auch Lebensumstände und man ist plötzlich auf Dienstleister angewiesen. Ich würde immer erst einmal versuchen, die Betreuung anderweitig abzudecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei uns dürfen nur kastrierte Hündinnen in die Pension, bei Rüden ist es egal.
Bei mir war es schon aich noch ein weiterer Grund für die Kastation von Lyra.
Sie haben dort Gruppenhalten, für Hunde die das können, auch nachts sind sie in Gruppen.
Natürlich gibt es auch Einzelboxen und Einzelausläufe, tät mir aber leid.
-
Könnt ihr Kackbeutel empfehlen?
Wir hatten welche von Tedi gekauft, die leider nun alle reihenweise unten aufgehen. Will nicht noch mal ins Klo greifen
Wir bestellen immer die von Alphazoo. Die sind was teurer, aber recht stabil, kein Plastik und man kriegt die sogar im Winter gut aufgepfriemelt
-
Danke euch für eure Meinungen
-
Könnt ihr Kackbeutel empfehlen?
Wir hatten welche von Tedi gekauft, die leider nun alle reihenweise unten aufgehen. Will nicht noch mal ins Klo greifen
Ich habe schwarze von Edeka, die ich für alles mögliche benutze. Einziger Nachteil für mich persönlich: die haben Henkel. Aber das ist ja persönliche Vorliebe. Von der Haltbarkeit her finde ich die aber gut, was ich da schon alles drin transportiert habe... 😂
-
-
Sagt mal, eine Frage treibt mich jetzt schon länger um.
Hier bei uns gibt es Tagesbetreuungen für Hunde und auch Urlaubspensionen etc. Große Klasse, die sollen auch noch gut sein.
Aber bei jedem einzelnen Sitter bzw. Pensionen/Tagesbetreuungen etc. steht, dass sie nur kastrierte Rüden nehmen.
Heißt das jetzt, entweder kastriere ich meinen Rüden oder bin auf Privatpersonen angewiesen? Das ist doch irgendwie auch seltsam
Ares war mal drei Wochen in einer Pension, die unkastrierte Hunde nimmt.In dieser Pension gibt es keine Gruppenhaltung sondern die Hunde werden voneinander separiert.
Da er aber eh nicht der Typ für ne wild zusammen gewürfelte Gruppenhaltung ist, hat das gut für ihn und mich gepasst. -
Könnt ihr Kackbeutel empfehlen?
Wir hatten welche von Tedi gekauft, die leider nun alle reihenweise unten aufgehen. Will nicht noch mal ins Klo greifen
Ich hab die roten von Belloo. Kauf die im 1000er Pack. Die Recycelten sind super dick und stark, die Normalen sind etwas dünner, aber im Vergleich zu anderen Kotbeutelfirmen immer noch stark und reißfest. Die super dicken nehm ich immer zum Gassi mit (hatte einmal mit ner anderen Firma mit dünnen Beuteln, einen Riss drin, der hat den ganzen Rucksack verschmiert
), die Normalen nehm ich für den Garten.
-
Ich kenne einige, für die das ein Grund zur Kastration wäre, bzw. bei denen die Kastration direkt aus dem Grund eingeplant ist.
Aber in der Theorie kann ich doch zu keinem TA und sagen; Bitte kastrieren, der soll in die HuTa? Grundsätzlich sollte doch ein medizinischer Grund vorliegen
Das mögliche Dilemma (HuTa nimmt nur Kastrierte und ich bin auf HuTa angewiesen) kann ich natürlich nachvollziehen, auch wenn für mich eine derartige Fremdbetreuung kein fester Bestandteil ist/ wäre. Notfälle kann es immer geben. -
Könnt ihr Kackbeutel empfehlen?
Wir hatten welche von Tedi gekauft, die leider nun alle reihenweise unten aufgehen. Will nicht noch mal ins Klo greifen
Frühstücksbeutel von Ja!
Haben ne ähnliche Größe, sind aus Plastik, reißfest und kosten deutlich weniger. Einziger Nachteil, sie sind halt durchsichtig.
-
Aber in der Theorie kann ich doch zu keinem TA und sagen; Bitte kastrieren, der soll in die HuTa? Grundsätzlich sollte doch ein medizinischer Grund vorliegen
Nicht zwingend.
Das Amputationsverbot gilt nicht, wenn
Zitatzur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
(Tierschutzgesetz §6-5)
Wenn die Haltung des unkastrierten Hundes übermäßig kompliziert bis unmöglich wird, dann ist Kastration laut Gesetz (in Deutschland) vom Amputationsverbot ausgenommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!