Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • überall wo tamilo geht,vor den boxen,vor dem sofa und an sonstigen freien stellen wo er lang geht,ist der ganze teppich voll tropfflecken... wir haben keine erklärung dafür.

    Vorhautkatarrh?

    Zim haaren kann ich nix sagen. Wenn das bej Fou war, dann hat sich entweder ein Rueckfall in die SRMA angekuendigt oder aber sie war (hochdosiert) auf Predni.

  • Ich frage mich die ganze Zeit.... Elektromobil oder nicht...

    Was meint ihr?


    Hintergrund: Ich werde demnächst operiert, muss mindestens 6 Wochen an Krücken laufen und darf in der Zeit nicht voll belasten.

    Jetzt hatt ich mir überlegt ein Elektromobil zuzulegen für die Zeit damit ich mit den Hunden raus kann...


    Es gibt aber Menschen in meinem Umfeld die schon sagten dass sie mir helfen würden in der Zeit.

    Andererseits möchte ich ja doch trotzdem gern selbstständig sein.

    Aber ob das mit den Hunden dann so klappt wie ich mir das vorstelle ist auch fraglich.

  • mogambi : ich würde mal die Herkunft der Tropfen ergründen. Tropft Mili aus dem Maul, der Nase oder dem Penis?

    Sind die Tropfen klar und wässrig?

    Ich kann dir als erste Abhilfe raten, dir einen Blower zuzulegen. Dann wird Tamilo mit einem Enthaarungsshampoo (zB EZout) gewaschen - wirklich gründlich einmassieren und mehrere Minuten einwirken lassen. Danach das Gleiche mit dem passenden Conditioner. Diese Vorbehandlung löst das Fell, was eh bald ausfallen wird, gut an und du kannst es dann wunderbar ausblowern. Wenn du das nötige Equipment nicht hast, macht das auch ein guter Hundefriseur. Du wirst erstaunt sein, wie anders sich der Hund danach anfühlt und auch, wie sehr du sein Wohlbehagen danach bemerkst, weil seine Haut endlich mal frei "atmen" kann.

    Ich habe früher auch gedacht, daß meine Hunde nach einem Bad in Ostsee oder See sauber sind - weit gefehlt. Nun werden sie alle paar Wochen gewaschen und haaren viel weniger. Den Aufwand mit Waschen und Blowern nehme ich dafür gerne in Kauf. Niemals würde ich sie je so gründlich ausgebürstet bekommen - da kratzt man gefühlt nur an der Oberfläche. Der ganze Talg, den du auf den Geschirren etc. findest, muss einfach mal runter vom Hund. Das ist auch kein Schutzfilm mehr für die Haut, das ist dann Dreck und evtl. sogar ein Nährboden für Krankheiten. Eine so stark erhöhte Talgproduktion weist auch immer darauf hin, daß etwas in der Ernährung/ dem Stoffwechsel nicht so ganz optimal ist.

    Lange Rede, kurzer Sinn - der Talg muss runter, die Wolle muss vom Hund. Das geht nur mit gründlichem Waschen und einem Blower.

  • Kleenes87 : Wer sich verlässt, wird verlassen.

    Ich würde mir deswegen wohl ein Elektromobil leihen. Das muss allerdings witterungsgeschützt stehen. Ich glaube, mich erinnern zu können, daß das schon ein Problem mit deinem Ebike war...

    Oder hast du dafür dann einen Unterstand, wo du es auch laden kannst?

  • Aus meiner Erfahrung mit zwei Knie OP kann ich nur sagen, dass es schnell vorbei geht, man meistens ja auch zügig auf Teilbelastung geht und Krücken gar nicht so schlimm sind. Ich habe damit auch geschafft die Pferde zu versorgen (füttern, einstreuen usw.) und habe in der TA Praxis gearbeitet (OP Assistenz und Sprechstunde). Umständlich ist es, aber nicht unmöglich.


    Alles Gute für die OP!

  • Kleenes87 : Wer sich verlässt, wird verlassen.

    Ich würde mir deswegen wohl ein Elektromobil leihen. Das muss allerdings witterungsgeschützt stehen. Ich glaube, mich erinnern zu können, daß das schon ein Problem mit deinem Ebike war...

    Oder hast du dafür dann einen Unterstand, wo du es auch laden kannst?

    E- Bike hab ich nicht. Kann aber sein dass da jemand anders hier Probleme hatte und ich mich dazu geäußert hatte.

    Ich müsste es in den Keller stellen und auch wieder raus... Abdeckung wäre da vermutlich einfacher...

  • Ich müsste es in den Keller stellen und auch wieder raus.

    Und wie willst Du das schaffen?

    Abdeckung wär da wohl wirklich die einzige Lösung. Hast Du da eigenes Grundstück oder öffentlich zugänglichen "Parkplatz" für das Teil? (da geht es mir um Diebstahl oder Beschädigung)

  • Zucchini

    erst einmal vielen dank für deine tips

    leider ist das bei tamilo nicht mal eben so einfach umzusetzen.

    erst recht kein hundefriseur.

    wir sind ja schon froh,das der ganz normale alltag für ihn mitlerweile entspannt verläuft.. alles was neu oder unvorhergesehen ist,schafft er noch nicht.

    das baden /blowern o. hundefriseur würde uns wieder komplett auf anfang zurückwerfen.

    waschen wäre nur mit einem nassen waschhandschuh ohne stress für ihn möglich.fragt sich ob das ausreicht.

    schampoo und dann danach conditioner,ginge garnicht...= 2x enormer stress ...für beide parteien,und habe ich stress nimmt tamilo das auf und hat noch mehr stress.

    müßte also eine andere lösung geben.


    was die tropfflecken betrifft,bis vor kurzem ist tamilo ja noch speichelnd und hechelnd durchs haus gelaufen wenn auch nur mini mini minimal was anders war ... das hat sich inzwischen gegeben,daran hatte ich zuerst gedacht... aber die flecken scheinen trotzdem noch mehr zu werden.

    ab und an niest er mal,aber das ist sehr selten und nur wenn er seine nase mal in staub hatte


    lg

  • Bei meiner ersten OP durfte ich nach 2 Wochen voll belasten und bin lahm wie ein Schnecke erstmal voran gekommen.

    Hier läufts wohl aber leider auf 6 Wochen nur teilbelasten raus... was wesentlich länger ist

  • mogambi

    Dann wäre das wohl mein nächstes Ziel. Also Körperpflege. Nach und nach kleinschrittig aufbauen. Wenn es eben am Anfang nur der Waschhandschuh ist, dann ist das so. Körperpflege ist sehr wichtig und wenn du dann in nem halben Jahr ans blowern gehen könntest, würde es ja auch sehr helfen. Vor allem wenn das Problem eh schon mindestens 2 Monate besteht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!