Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Danke für eure Hilfe, es ist definitiv keine Hasel, aaaaaber wildsurf hat den entscheidenden Tipp gegeben - es ist zwar keine Salweide, aber irgendeine Weide. Das reicht mir schon :nicken:

    Jetzt, wo ich die beiden gegenüberstelle, merke ich auch, dass die Blätter ganz anders sind |)

  • Wie schafft ihr es euch nicht dauernd Sorgen zu machen?

    Bei uns läuft alles so gut und ich kann es einfach nicht genießen, weil ich mir nur Sorgen mache über Dinge, die garkein Thema sind.

    Was, wenn es ganz plötzlich nicht mehr gut läuft und ganz furchtbar wird? Was, wenn sich der Hund plötzlich um 360 ° dreht und eine Bestie wird und es ist meine Schuld? Was, wenn ich eigentlich alles falsch mache und es garnicht merke?

    Rational weiß ich selbstverständlich, dass das Blödsinn ist, es würde ja nicht so gut laufen, wenn ich alles falsch machen würde etc. Dann lese ich hier von Problemen von anderen und just facht das mein Kopfkino wieder gewaltig an.

    Aber wie komm ich aus dieser Sorgen-Gedankenspirale? :see_no_evil_monkey:

    Ist das einfach der Welpenblues, der jetzt doch kickt und ich muss es halt einfach aussitzen? :see_no_evil_monkey:

  • Oh, ich weiß garnicht mehr wer mir hier alles zu den Nalgene Flaschen geraten hat, aber vielen Dank!
    Habe jetzt 2 und die sind einfach ideal, Weithals mit 1 Liter Fassung, ich liebe sie.

    Die kann man übrigens noch tunen mit einem Flaschendeckel namens capcap. Damit werden die für mich zur besten Flasche der Welt. (Ich sau mir dann zum Trinken nicht mehr meine Tshirts ein) :D

    Jaha, den hab ich direkt mitbestellt! Bin ja kluch, oder so. :lol:
    Aber ernsthaft, die machen die Flaschen ja echt noch geiler. Und meine schmalen Eiswürfel passen auch durch, ich muss also nicht bei jedem neu füllen alles aufschrauben.
    Nur Weithals mit Strohhalm ist auch praktisch wenn man es wie ich halt meist aufm Schreibtisch stehen hat. Und 1 Liter ist so praktisch, meine Drinks zu schütteln ist zwar jetzt ein bisschen ein Work Out, aber endlich nicht mehr alle 20 Minuten zum neu auffüllen in die Küche latschen ist SO angenehm!

  • Wie schafft ihr es euch nicht dauernd Sorgen zu machen?

    1. Mit der Erlaubnis, sich Sorgen zu machen. Man darf sich Sorgen machen! :nicken:
    2. Mit dem realistischen Blick aufs Hier und Jetzt. Wie läuft es jetzt gerade?
    3. Mit der Gewissheit, dass Probleme dann gelöst werden, wenn sie auftreten. :nicken:

    Was, wenn sich der Hund plötzlich um 360 ° dreht

    Das ist sooo goldig. :herzen1: Also wenn sich der Hund um 360° dreht, dann kuckt er in dieselbe Richtung wie davor. :herzen1: (Wenn er sich nur um 180° dreht, dann hat er einen Halbkreis gemacht und kuckt in die entgegengesetzte Richtung.) Insgesamt würde ich denken: typisches Hundeverhalten beim Bettenbauen. :nicken: :herzen1:

  • Aber wie komm ich aus dieser Sorgen-Gedankenspirale?

    Mit altem Hund kann man da auch sehr schnell drin hängen bleiben...

    Irgendwann hatte ich verstanden, dass wenn die schlimmste aller Zukünfte wahr werden kann, dann kann es auch eine der besten Versionen geben. Ich realisiere den Gedanken, mache STOPP und formuliere da ganz bewusst die positive Version. Irgendwann geht das schnell und automatisch.

    Und wenn gar nichts mehr geht, singe ich die Gedanken laut. (Country, Musical , Pop je nach Vorliebe) Das bricht alles auf und zeigt einem wie abstrus dramatisch man doch ist.

    Sorgen machen ist nix schlimmes, aber wenn man dann nicht das JETZT genießen kann, kann ich sie nicht gebrauchen.

  • War war abhaken, man kann es nicht mehr ändern.

    Auf das hier und jetzt schauen.

    Zukunft durchaus jetzt planen, aber daran denken, dass du naicht alles beeinflussen kannst und es auch anders werden kann, und vielleicht ist es anders auch ok.

    In der Zukunft, wenn sie dann da ist, bist du wieder im hier und jetzt, ein neuer Startpunkt.


    Falls du etwas Philosophisch unterwegs bist, kann ich die Stoiker empfehlen.

    Ein kleines Buch dazu 'Vincent Schubert: Stoizismus für Anfänger' da hat es viele Gedanken, die mir geholfen haben.

    Es gibt bestimmt auch viele andere Bücher, aber das Esoterische ist halt nicht so meins

  • vielleicht weiß ja hier jemand was

    folgendes

    tamilo haart extrem.es liegen regelrechte haarbüschel rum,im haus,in den beiden schlafboxen und auch in der autobox.

    er hat eine sdu,bekommt dafür forthyron und ist gut eingestellt.

    vor 8 wochen hat er einen hormonchip bekommen .

    daran könnte es aber eigentlich nicht liegen da er schon vorher so extrem gehaart hat.

    die tierärztin meint das er halt einfach ,weil halt sommer,viel fell abwirft und wir uns keine sorgen machen brauchen.

    nun wird er ab und an durchgebürstet um das lose fell rauszuholen..... so wahnsinnig dickes fell hat er eigentlich garnicht.

    änni mit ihrem plüsch an den flanken(nach der kastration vor 7 jahren,von jahr zu jahr mehr geworden) haart fast garnicht.


    dazu sind tamilos halsband und geschirr schon nach einem tag tragen total dreckig von der unterseite,ebenso seine decken..

    auch da ist bei änni alles anders,die kann sachen wochenlang tragen/nutzen ohne das die so schmutzig sind wie tamilo seine


    und ,

    überall wo tamilo geht,vor den boxen,vor dem sofa und an sonstigen freien stellen wo er lang geht,ist der ganze teppich voll tropfflecken... wir haben keine erklärung dafür.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!