Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Also wegen der Hasel find ich die Argumentation mit der zweiten Hasel nicht schlüssig. Hier steht seit bestimmt 20 Jahren ein Haselnussstrauch (einer!), das ist weit und breit der einzige, und der hat fleißig Nüsse jedes Jahr. Im Stall ist es genau so, auch nur eine Pflanze weit und breit.

    Aber vielleicht wachsen hier im Schwabenländle ja einfach nur die superspecial Bäume :skeptisch::ka:

  • Wie schmerzhaft ist ein Tattoo am Handgelenk?
    Ich bin grad wieder im Nerd Rausch und versuche mir gerade einzureden, dass die Stelle1000fach schmerzhafter ist, als die, die ich bereits habe und das deshalb eine dumme Idee ist.

    Ich finde auch das es Stellen gibt, die wesentlich schmerzhafter sind. Habe unten und oben eins, und nur direkt am Knochen außen hat es etwas gepiekt

  • Aber vielleicht wachsen hier im Schwabenländle ja einfach nur die superspecial Bäume :skeptisch: :ka:

    Wird der Hasel geschnitten? Bei meiner Mama im Garten der Hasel trägt auch keine Früchte: liegt daran, dass die Stelle, an der er steht, blöd gewählt ist und er immer recht arg geschnitten wird. Bzw. ich kann mich erinnern, dass er früher mal Früchte hatte - da war er aber noch jünger und kleiner, musste also nicht so stark beschnitten werden.

  • Gibt es hier Pflanzenkenner:innen?

    Was sieht aus wie ein Haselnussstrauch, ist aber keiner?
    Hardfacts:

    - Es sind keine Haselnüsse dran.
    - Am Anfang sah es aus, als seien es Palmkätzchen, die Dingsis wurden aber riesig, sicher 5-6 cm lang und nicht flauschig.
    - Irgendwann fielen sie dann ab und jetzt sieht es aus wie eine Hasel.
    - Der Strauch wächst wie irre.

    Wie alt ist der Strauch denn? Hasel braucht ein paar Jahre, bis sie überhaupt trägt. Ich erinnere mich an einen Strauch, ein "Hörnchengewächs". Wuchs erst langsam, bekam nach vllt. 5 Jahre erste männliche Blüten und erst 2 Jahre später (oder so) die allerersten weiblichen Blüten. Bis wir dann aber die ersten sichtbaren Früchte (wenige hatten), sind noch mal 1-2 Jahre vergangen.

    Hast du eventuell ein Foto?

  • Aber vielleicht wachsen hier im Schwabenländle ja einfach nur die superspecial Bäume :skeptisch: :ka:

    Wird der Hasel geschnitten? Bei meiner Mama im Garten der Hasel trägt auch keine Früchte: liegt daran, dass die Stelle, an der er steht, blöd gewählt ist und er immer recht arg geschnitten wird. Bzw. ich kann mich erinnern, dass er früher mal Früchte hatte - da war er aber noch jünger und kleiner, musste also nicht so stark beschnitten werden.

    Der bei mir ist letztes Jahr auf den Stock gesetzt worden, kann natürlich sein, dass er dieses Jahr dann nicht trägt. Im Stall nehm ich schon auch an, dass der irgendwann geschnitten wird, sonst übernimmt er die Weltherrschaft. Da sind aber definitiv Nüsse dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!