Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hat zufällig hier jemand Ahnung vom Zeiterfassungssystem Loga?
Bei uns wird es gerade eingeführt und bei mir läuft es direkt mal total blöd:
einen Tag die Woche arbeite ich von 8-17:30. Also 9 Stunden Arbeitszeit, 30 min. Pause. Nun meint das System aber, dass ich 45min. Pause machen muss, weil meine "Schicht" im System 9,5 Stunden dauert. Meine Arbeitszeit überschreitet ja aber nicht die 9 Stunden Arbeitszeit, bei deren Überschreitung ich 15min mehr Pause machen müsste.
Irgendjemand eine Idee, wie man das lösen könnte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hat zufällig hier jemand Ahnung vom Zeiterfassungssystem Loga?
Bei uns wird es gerade eingeführt und bei mir läuft es direkt mal total blöd:
einen Tag die Woche arbeite ich von 8-17:30. Also 9 Stunden Arbeitszeit, 30 min. Pause. Nun meint das System aber, dass ich 45min. Pause machen muss, weil meine "Schicht" im System 9,5 Stunden dauert. Meine Arbeitszeit überschreitet ja aber nicht die 9 Stunden Arbeitszeit, bei deren Überschreitung ich 15min mehr Pause machen müsste.
Irgendjemand eine Idee, wie man das lösen könnte?
Ich würde zu der Person gehen, die das System betreut. Ich kenne Loga nicht in der Anwendung, aber da ist in meinen Augen ein falsches Arbeitszeitmodell hinterlegt und das muss ja vermutlich von jemandem mit Adminrechten angepasst werden.
-
In der Studie hatten auch jüngere Hunde die Librelaspritze bekommen und offenbar darauf mit Veränderungen an verschiedenen Gelenken reagiert, die ursprünglich gar nicht betroffen waren.
finde ich allerdings sehr logisch - Arthrose an bestimmten Stellen des Bewegungsapparates führt zu vermehrter Belastung gesunder Bereiche.
Die Arthrose, und damit verbundenen Bewegungseinschränkungen, ist ja nicht weg.
Librela würde ich immer nur in Verbindung mit Physio-/Osteotherapie geben, weil dadurch noch nicht sichtbare Fehlbelastungen gezielt behandelt werden können.
Ohne die Behandlung dieser Fehlbelastungen kommt es zu verstärkter Belastung und damit Abnutzung eigentlich gesunder Bereiche.
Vor Allem, wenn Hunde noch jünger und damit agiler sind, als alte Hunde - denn dann wird das altersentsprechend höhere Bewegungsbedürfnis ja dank Schmerzfreiheit voll ausgelebt - und genau das ist bei Arthrose verkehrt.
Mal an einem menschlichen Beispiel, welches ich von meiner Tierärztin mal gesagt bekommen habe, erklärt, warum das Präparat für Menschen (ich nenne es der Einfachheit halber "Librela") wieder vom Markt genommen wurde:
Aktive Sportler, z.B. Tennisspieler, mit beginnender Arthrose im Knie waren Dank "Librela" schmerzfrei, und haben weiterhin wie gewohnt ihren Sport betrieben.
Nach wenigen Jahren (2 oder 3) war das betroffene Knie dann so kaputt, dass es durch ein künstliches Kniegelenk ersetzt werden musste.
Viel früher, als es bei konventioneller Behandlung der Fall gewesen wäre - aber diese konventionelle Behandlung hätte eben auch beinhaltet, dass die sportlichen Aktivitäten - in dem Fall das Tennisspielen - eben auch nicht mehr hätten ausgeübt werden können.
Genau das muss man berücksichtigen, wenn man einem jüngeren, noch sehr agilen Hund Schmerzfreiheit mit Librela geben will: Er muss in seinen Aktivitäten der Erkrankung angepasst bewegt werden.
-
Das wird ne technische Sache sein.
Wir haben ein anderes System, aber bei uns zählt Pause nur zwischen 9 und 15 Uhr. Wenn ich also 6 Uhr anfange, von 8.30uhr bis 9 Uhr Pause mache (ausbuche) und dann bis 12.30uhr weiter arbeite zieht das System automatisch noch einmal 30 Minuten ab, da man 6.30h gearbeitet hat ohne Pause zwischen 9 und 15 Uhr.
Das wird also vermutlich nur vom Admin geändert werden können.
doll parts war schneller
-
Frage: mein Mann hat mir erzählt, dass er gelesen hat, dass es eine Studie gibt, wonach Hunde, die Librela regelmäßig gespritzt bekommen, 9x öfter von destruktiven Gelenkerkrankungen betroffen sind. Es besteht der Verdacht, dass Librela zu fortschreitender Gelenkzerstörung beiträgt.
Hat hier jemand davon gehört?
Natürlich tut Librela das, weil der Hund seine kaputten Gelenke ja nicht mehr schont, das Warnsystem wird ja ausgeschaltet.
Das ist aber kein Grund, Librela nicht zu nutzen :) Ohne würden die Gelenke zwar weniger Schaden nehmen, der Hund hätte aber deutlich mehr Probleme.
-
-
Hat zufällig hier jemand Ahnung vom Zeiterfassungssystem Loga?
Bei uns wird es gerade eingeführt und bei mir läuft es direkt mal total blöd:
einen Tag die Woche arbeite ich von 8-17:30. Also 9 Stunden Arbeitszeit, 30 min. Pause. Nun meint das System aber, dass ich 45min. Pause machen muss, weil meine "Schicht" im System 9,5 Stunden dauert. Meine Arbeitszeit überschreitet ja aber nicht die 9 Stunden Arbeitszeit, bei deren Überschreitung ich 15min mehr Pause machen müsste.
Irgendjemand eine Idee, wie man das lösen könnte?
Ich würde zu der Person gehen, die das System betreut. Ich kenne Loga nicht in der Anwendung, aber da ist in meinen Augen ein falsches Arbeitszeitmodell hinterlegt und das muss ja vermutlich von jemandem mit Adminrechten angepasst werden.
Joah, das würde ich gerne 😉 Nur ist die Person gerade im Urlaub und hat meiner Chefin wohl gesagt, dass sich das Problem nicht lösen ließe (was ich nicht glaube).
Meine Chefin kommt jetzt allerdings auf für mich inakzeptable Ideen (1 Stunde Pause machen an besagtem Tag und an einem anderen Tag 30 min mehr. Was für mich aber bedeutet an diesem Tag 1 Stunde länger zu bleiben, weil ich durch diese 30 min über 6 Stunden komme. Also nein, einfach nein
)
Und das alles nur, weil das System das angeblich nicht hinbekommt......
-
Ohne würden die Gelenke zwar weniger Schaden nehmen,
Nein, denn auch ein Mangel an entsprechender Bewegung, der ja durch Schmerzen verursacht wird, führt zu einem schnelleren Voranschreiten von Arthrose.
-
Ohne würden die Gelenke zwar weniger Schaden nehmen,
Nein, denn auch ein Mangel an entsprechender Bewegung, der ja durch Schmerzen verursacht wird, führt zu einem schnelleren Voranschreiten von Arthrose.
Ja, das stimmt, aber das, was ich geschrieben hatte, war das, was ich dazu gelernt habe, warum das Medikament Arthrose verschlimmern kann.
-
Joah, das würde ich gerne 😉 Nur ist die Person gerade im Urlaub und hat meiner Chefin wohl gesagt, dass sich das Problem nicht lösen ließe (was ich nicht glaube).
Wir haben zwar ein anderes Programm , aber bei uns haben wir die Möglichkeit direkt den Support der Software zu erreichen. Vielleicht gibt es bei euch ja auch die Möglichkeit. (Es sei denn das ist bereits die Person die im Urlaub ist
)
-
Und das alles nur, weil das System das angeblich nicht hinbekommt......
Bei uns gibt es auch automatisch pro Tag 45 min Pause durch das System.
Einfach aber auch, weil uns diese Pause ohnehin zusteht, und dies auch im Vertrag so festgelegt ist.
Bedeutet auch, daß man sich in dieser Zeit nicht ausloggen muß, wenn man seine Pause in Anspruch nimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!