Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Goofy hat gestern im Narkoserausch alles voll gepinkelt und war damit schneller, als ich alles mit Decken abdecken konnte.

    Jetzt die Frage. Den Flocken Bezug kann ich abziehen und in die Waschmaschine stecken.

    Gibt's für das Kissen selbst ein besseres Vorgehen, als in der Badewanne einweichen und dann 100 Jahre trocknen lassen?

  • Und das alles nur, weil das System das angeblich nicht hinbekommt......

    Bei uns gibt es auch automatisch pro Tag 45 min Pause durch das System.

    Einfach aber auch, weil uns diese Pause ohnehin zusteht, und dies auch im Vertrag so festgelegt ist.

    Bedeutet auch, daß man sich in dieser Zeit nicht ausloggen muß, wenn man seine Pause in Anspruch nimmt.

    Aber ich brauche keine 45min Pause, wenn ich nicht mehr als 9 Stunden arbeite. Das Problem ist, dass mir dadurch 15min Arbeitszeit fehlen, die ich nicht einfach an andere Stelle dranhängen kann.

  • Aber ich brauche keine 45min Pause, wenn ich nicht mehr als 9 Stunden arbeite. Das Problem ist, dass mir dadurch 15min Arbeitszeit fehlen, die ich nicht einfach an andere Stelle dranhängen kann.

    eben. Mir reichen meistens 30 Minuten Pause (ergibt bei uns eine kleine Parkrunde). Bin froh, dass wir unsre Pausen selber eintragen.

  • Aber ich brauche keine 45min Pause, wenn ich nicht mehr als 9 Stunden arbeite.

    Das müßte alles im Arbeitsvertrag drin stehen, wie das bei Euch geregelt ist.

    Ich bin im Arbeitsrecht nicht so fit, da kann ich nichts zu sagen, aber bisher hatte ich bei einem 8 Stunden Arbeitstag immer 45 min Pause mit drin gehabt :ka:

    Egal, ob ich dies nach eigenem Empfinden auch genau so brauchte, oder nicht. Die Pause stand einem zu. Egal, ob man selbst nur 15 min Pause machen möchte und die restliche Zeit lieber weiter arbeiten möchte, um dafür halt 30 min früher Feierabend machen zu dürfen, oder wie auch immer.

  • Ich bin im Arbeitsrecht nicht so fit, da kann ich nichts zu sagen, aber bisher hatte ich bei einem 8 Stunden Arbeitstag immer 45 min Pause mit drin gehabt :ka:

    Bei 8 h reichen arbeitsrechtlich 30 Minuten Pause. Außer man ist minderjährig, dann braucht man 60 Minuten Pause.

  • Deshalb schrieb ich ja auch, schaut im Arbeitsvertrag rein.

    Ich hatte bisher immer 45 min insgesamt an Pausezeit gehabt. Sowohl während meiner Ausbildung, da gab es sogar die fixe Aufteilung - mit Signal angekündigt - 15 min Frühstückspause und 30 min Mittagspause. Bei meiner aktuellen Arbeitsstelle habe ich auch die 45 min, aber die kann ich mir frei einteilen, wann und in welchen Sequenzen ich Pause mache.

    Es ist halt fix geregelt, und deshalb zieht das System auch pro Tag die 45 min automatisch ab.

  • Bei uns ist aber geregelt, dass wir über 9 Stunden erst 45 min Pause machen müssen :winking_face:


    Sorry, bin gerade echt genervt, weil das meine komplette Wochenplanung inkl Kinderbetreuung durcheinander wirft :wallbash:

  • Aber ich brauche keine 45min Pause, wenn ich nicht mehr als 9 Stunden arbeite.

    Das müßte alles im Arbeitsvertrag drin stehen, wie das bei Euch geregelt ist.

    Ich bin im Arbeitsrecht nicht so fit, da kann ich nichts zu sagen, aber bisher hatte ich bei einem 8 Stunden Arbeitstag immer 45 min Pause mit drin gehabt :ka:

    Egal, ob ich dies nach eigenem Empfinden auch genau so brauchte, oder nicht. Die Pause stand einem zu. Egal, ob man selbst nur 15 min Pause machen möchte und die restliche Zeit lieber weiter arbeiten möchte, um dafür halt 30 min früher Feierabend machen zu dürfen, oder wie auch immer.

    Wenn es eine reine Umstellung der Arbeitszeiterfassung ist, werden die Verträge wohl nicht geändert worden sein. Wenn dann wüsste Panini13 dass ja auch.

    Bei Menschen über 18 gilt:

    > 6h Arbeitszeit = min. 30 Minuten

    >9h Arbeitszeit = min. 45 Minuten

    Der Arbeitgeber kann nicht einfach einseitig die tägliche Anwesenheitszeit verlängern und eine längere Pause anordnen.

    Offensichtlich galt bisher die Regelung nach dem Arbeitszeitgesetz. Wenn du in deinem Vertrag eine andere Regelung unterschrieben hast, hast du dich dafür ja bewusst entschieden. Das ist bei Panini13 anders.

    Panini13

    Habt ihr einen Betriebsrat?

  • Die 45 Minuten kommen aus dem Arbeitszeitgesetz - da kann kein Arbeitgeber etwas dran ändern.

    Zitat

    § 4 Ruhepausen

    Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.

    Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html


    edit: Shalea war schneller

  • Die 45 Minuten kommen aus dem Arbeitszeitgesetz - da kann kein Arbeitgeber etwas dran ändern.

    Zitat

    § 4 Ruhepausen

    Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.

    Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html

    Doch, wenn die tägliche Arbeitszeit nicht über 9h liegt, was in diesem Fall ja so zu sein scheint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!