Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Niemand?
Ich kenne mich nicht wirklich mit Apps aus. Vor einigen Jahren hatte ich mal Evernote benutzt, die könnte passen.Evernote ist tot: Nachdem die App zuerst im Umfang reduziert wurde (man konnte nur noch eine begrenzte Zahl von Notizen kostenlos anlegen, war für mich echt ärgerlich), wurden die jetzt gerade auch noch gehacked.
Das ist auch der Grund, wieso ich hier nicht gleich geantwortet habe: Für einen derart sensiblen Inhalt (lebenswichtig und viel Arbeit bei der erstmaligen Erfassung) würde ich keine App empfehlen wollen, die nicht perfekt geeignet ist, dafür kenne ich aber keine.
Gibt es keine .fertige professionelle Anwendung, die schon die Inhalte hat, die du brauchst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kenne mich nicht wirklich mit Apps aus. Vor einigen Jahren hatte ich mal Evernote benutzt, die könnte passen.Evernote ist tot: Nachdem die App zuerst im Umfang reduziert wurde (man konnte nur noch eine begrenzte Zahl von Notizen kostenlos anlegen, war für mich echt ärgerlich), wurden die jetzt gerade auch noch gehacked.
Das ist auch der Grund, wieso ich hier nicht gleich geantwortet habe: Für einen derart sensiblen Inhalt (lebenswichtig und viel Arbeit bei der erstmaligen Erfassung) würde ich keine App empfehlen wollen, die nicht perfekt geeignet ist, dafür kenne ich aber keine.
Gibt es keine .fertige professionelle Anwendung, die schon die Inhalte hat, die du brauchst?
Danke!
Nein, leider hab ich nix gefunden.
Die App wäre für mich eine Gedankenstütze. Die gängigen Sachen weiss ich eh aus dem Effeff und die Bepackzettel sind ja auch immer da. Es würde nur alles etwas abkürzen, nicht immer quadratmeterweise Papier zu durchforsten.
Ich hatte lange Jahre ganz altmodisch ein kleines Notizbuch, nur das hat sich jetzt so langsam aufgelöst und da schien mir eine App der logische zeitgemässe Ersatz.
Ja, ist ne Menge Arbet, das alles zu erfassen, aber spart am Ende ja anderswo Zeit.
-
Ich hatte lange Jahre ganz altmodisch ein kleines Notizbuch, nur das hat sich jetzt so langsam aufgelöst und da schien mir eine App der logische zeitgemässe Ersatz.
Du willst die Inhalte sowieso selbst einpflegen?
Excel? Und sich vorher durch KI die richtigen Formeln basteln lassen, damit auch so Verträglichkeitsvergleiche etc. funktionieren. GPT baut so Vorlagen sehr gut.
-
Ich hatte lange Jahre ganz altmodisch ein kleines Notizbuch, nur das hat sich jetzt so langsam aufgelöst und da schien mir eine App der logische zeitgemässe Ersatz.
Du willst die Inhalte sowieso selbst einpflegen?
Excel? Und sich vorher durch KI die richtigen Formeln basteln lassen, damit auch so Verträglichkeitsvergleiche etc. funktionieren. GPT baut so Vorlagen sehr gut.
Ja, ich Pflege die selbst ein. Weil ich mir dann auch entsprechend Notizen machen kann. Ausserdem ist das gutes Kopftraining.
Excel und KI sind Begriffe, die ich zwar vom Hören kenne, aber mir praktisch völlig fremd sind. Ich brauche da technisch echt was für Doofe.
-
mach dir die Tabelle doch einfach in eine Word-datei und dann ggf in eine pdf umwandeln letzteres ist dann aber schwerer zu bearbeiten. Word ,- ist ein einfaches Textprogramm indem auch Tabellen eingebaut bzw auch erstellt werden können.
sonst könnte vielleicht Karpatenköter helfen, vielleicht?
-
-
mach dir die Tabelle doch einfach in eine Word-datei und dann ggf in eine pdf umwandeln letzteres ist dann aber schwerer zu bearbeiten. Word ,- ist ein einfaches Textprogramm indem auch Tabellen eingebaut bzw auch erstellt werden können.
sonst könnte vielleicht Karpatenköter helfen, vielleicht?
Öh, kommt drauf an, was gewünscht ist und welche Inhalte genau verarbeitet werden sollen. Mit KI würde ich da nicht rangehen, Stichwort Datenschutz und KI-Halluzinationen.
Wenn's nur um allgemeine Notizen geht und Formeln nicht notwendig sind, braucht man Excel gar nicht.
Wenn Formeln notwendig sind, muss es ja fast digital bleiben. Bringt aber je nach Programm und Anbindung auch wieder den Datenschutz ins Thema...
Ich hatte noch keinen Kaffee, man möge meine verschlafene Planlosigkeit verzeihen
-
Wenn's nur um allgemeine Notizen geht und Formeln nicht notwendig sind, braucht man Excel gar nicht.
Aber sie will doch Medikamente abgleichen oder sowas. Da könnt man eine Spalte mit den beiden Medikamenten machen, und es wird berechnet.
Mit KI soll ja auch nur die Vorlage erstellt werden, die hat anschließend nix mit zutun.
Jede App wäre vom Datenschutz her schon durchgegefallen, wenn sie auf US Servern liegt.
-
mach dir die Tabelle doch einfach in eine Word-datei und dann ggf in eine pdf umwandeln letzteres ist dann aber schwerer zu bearbeiten. Word ,- ist ein einfaches Textprogramm indem auch Tabellen eingebaut bzw auch erstellt werden können.
sonst könnte vielleicht Karpatenköter helfen, vielleicht?
Öh, kommt drauf an, was gewünscht ist und welche Inhalte genau verarbeitet werden sollen. Mit KI würde ich da nicht rangehen, Stichwort Datenschutz und KI-Halluzinationen.
Wenn's nur um allgemeine Notizen geht und Formeln nicht notwendig sind, braucht man Excel gar nicht.
Wenn Formeln notwendig sind, muss es ja fast digital bleiben. Bringt aber je nach Programm und Anbindung auch wieder den Datenschutz ins Thema...
Ich hatte noch keinen Kaffee, man möge meine verschlafene Planlosigkeit verzeihen
Also, quasi das was im Beipackzettel unter "für medizinisches Personal" o.ä. steht.
ZB welches Lösungsmittel. Stammlösung?
Dosierung berechnen ist einfacher Dreisatz, das geht im Kopf oder notfalls per Taschenrechner. Also Formeln brauch ich nicht.
Wirklich wie ein einfaches Notizbuch mit Suchfunktion.
-
Wirklich wie ein einfaches Notizbuch mit Suchfunktion.
Da könntest du auch jede MessengerApp deiner Wahl nehmen und dir einfach selbst schreiben...
So sammle ich meine Infos. (Archivierung nicht vergessen)
(Also sowas wie Slack, Teams etc..., weiß nicht ob Threema und Co das schon können. Bei den normalen Messengern eine Gruppe öffnen und nur dich einladen.)
-
Öh, kommt drauf an, was gewünscht ist und welche Inhalte genau verarbeitet werden sollen. Mit KI würde ich da nicht rangehen, Stichwort Datenschutz und KI-Halluzinationen.
Wenn's nur um allgemeine Notizen geht und Formeln nicht notwendig sind, braucht man Excel gar nicht.
Wenn Formeln notwendig sind, muss es ja fast digital bleiben. Bringt aber je nach Programm und Anbindung auch wieder den Datenschutz ins Thema...
Ich hatte noch keinen Kaffee, man möge meine verschlafene Planlosigkeit verzeihen
Also, quasi das was im Beipackzettel unter "für medizinisches Personal" o.ä. steht.
ZB welches Lösungsmittel. Stammlösung?
Dosierung berechnen ist einfacher Dreisatz, das geht im Kopf oder notfalls per Taschenrechner. Also Formeln brauch ich nicht.
Wirklich wie ein einfaches Notizbuch mit Suchfunktion.
Bei iOS würde ich einfach das Notizbuch nehmen.
Datenschutz spielt hier übrigens wohl keine Rolle, da werden ja keine personenbezogenen Daten gespeichert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!