Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich spüle aus, was geht, und wo das nicht geht, kommt ein Frphstücksbeutel drum und dann ab in die Tonne.
Egal, was man tut, es geht darum, die Fliege strikt von Resten zu trennen.
Verschlossener Behälter. Hilfreich soll auch Teebaumöl oder Essig ein, was man als Duftabwehr anbringt.
Ich hab dazu im Tonnendeckel (steht draussen in der Sonne) so Teppichgleiter (die runden, für unter Stuhlbeine) getränkt mit ein paar Tropfen Teebaumöl angebracht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben hier auch die gelbe Tonne und im Hochsommer manchmal Probleme mit Fliegen.
Aber ist das nicht irgendwie gegen den Sinn von der Mülltrennung und damit auch nicht mehr so umweltfreundlich, wenn ich Unmengen an Wasser und Spülmittel benutze, oder sogar noch Beutel zum einpacken nehme, um es dann weg zu schmeißen?
-
Bei uns (Bayern) gibt es gar keinen gelben Sack, wir müssen alles ausgewaschen zum Wertstoffhof fahren. Also zum Sammeln auswaschen.
Hier auch. Unser Landkreis sieht keinen Sinn im gelben Sack und laesst die Leute zum Wertstoffhof fahren..
Und ja, hier wird alles ausgewaschen, weil es einfach recht lange in der Wohnung steht und da gesammelt wird.
-
Wir haben ganz "normal" gelbe Tonnen wie die schwarze und grüne/blaue eben auch (Bayern) und auswaschen sei ein Mythos, müsse/solle man nicht (viele machen es aber, v.a. Niederbayern so erlebt die tun die Behälter sogar mit in die Spüli - ich würde durchdrehen)
(Bei nem gelben Sack der ewig in der Wohnung lagern MUSS, ist das vmtl. natürlich was anderes)
Wenn man einen Hund hat, kann man sich das Auswaschen oder gar in die Spülmaschine packen doch eh sparen. Erledigt der Hund gerne (Yoghurtbecher und vieles mehr).
-
Wir haben hier auch die gelbe Tonne und im Hochsommer manchmal Probleme mit Fliegen.
Aber ist das nicht irgendwie gegen den Sinn von der Mülltrennung und damit auch nicht mehr so umweltfreundlich, wenn ich Unmengen an Wasser und Spülmittel benutze, oder sogar noch Beutel zum einpacken nehme, um es dann weg zu schmeißen?
Spülmittel verwende ich nicht, nur Wasser. Für mich persönlich ist es wichtiger, dass es nicht stinkt/Fliegen anzieht, wenn es hier vier Wochen in der Tonne liegt, als in dem Fall Wasser zu sparen.
-
-
Aber ist das nicht irgendwie gegen den Sinn von der Mülltrennung und damit auch nicht mehr so umweltfreundlich, wenn ich Unmengen an Wasser und Spülmittel benutze, oder sogar noch Beutel zum einpacken nehme, um es dann weg zu schmeißen?
Den Müll vom Dreck zu trennen ist sogar sinnvoll. Es macht die Sortierung leichter und damit die Wiederverwertung wahrscheinlicher.
-
Wir haben hier auch die gelbe Tonne und im Hochsommer manchmal Probleme mit Fliegen.
Aber ist das nicht irgendwie gegen den Sinn von der Mülltrennung und damit auch nicht mehr so umweltfreundlich, wenn ich Unmengen an Wasser und Spülmittel benutze, oder sogar noch Beutel zum einpacken nehme, um es dann weg zu schmeißen?
Also wenn ich die Hunde füttere, hole ich aus der Dose/Schale raus, was geht und möchte die erst entsorgen, wenn die leer ist. Dann braucht es doch eigentlich keine Unmengen an Wasser und Spülmittel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!