Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Machen eure Hunde das auch?

    Jule liegt am liebsten direkt unterm Esstisch mit Blick Richtung „da fällt am ehesten etwas runter“, also normalerweise bei den Kindern. Nur bei Besuch gibt es einzelne Personen, bei denen sie ihre Chancen für noch größer hält, dann liegt sie da. Und beobachtet den Boden (geht ja auch nicht anders, wenn man unterm Tisch liegt).

  • Machen eure Hunde das auch?

    Carlo starrt die Menschen so lange an, bis die ihn anschauen (und wenn das zu lange dauert, wird schon Mal seeeeehr schwer geseufzt).

    Hat er dann die Aufmerksamkeit des Menschen, wandert sein Blick, sehr auffordernd, von den Augen des Menschen zu dessen Hand, zum Essen, zurück zur Hand und wieder in die Augen. So lange, bis der Mensch endlich kapiert, was er tun soll :lol:


    Vielleicht findet Iiiiiirgendjemand dieses Verhalten zu genial und hält es durch wiederholtes Belohnen aufrecht. Vielleicht. Irgendjemand. :pfeif: |)



    Aber die Hündin meiner Schwester, Goldie, ist auch so ein Loch-in-den-Boden-Starrer. Immer aus auf einen Spawnkill.

  • Kurzes Update zu dem Thema: Nachträglich die Chipnummer auf einer TA-Rechnung eintragen.


    Bei dieser TÄ ging es nicht, dass sie die Chipnummer auf der Rechnung am PC ändern konnten. Sie konnten mir diese nur händisch drauf schreiben und einen Stempel daneben mit Unterschrift.

    Mal schauen, ob die Krankenversicherung das so akzeptiert. Auf den nachfolgenden Rechnungen steht die Chipnummer aber drauf, da sie im System nachgetragen wurde.


    Schwabbelbacke Und die berichteten mir auch, dass sie auch Probleme haben, wenn eine KK das Gewicht mit draufstehen haben will.

  • Ich finde das schlau von Bolle.

    Sieht aber ungewohnt aus und hab ich noch nie bei einem anderen Hund gesehen. Machen eure Hunde das auch?

    Kommt ein wenig bei uns auf den Koch an...

    Bei meinem Mann:

    Vorbereiten in der Küche:

    Auf die Arbeitsplatte glotzen


    Kochen:

    Auf den Boden rund um das Schlachtfeld glotzen


    Bei mir: hoffen und beten.


    Inas Paradedisziplin war: Maikäfer futtern


    Lauscher gespitzt, Blick auf den Boden - weil sie so sehr viel effizienter orten konnte, wo die hinfallen, wenn die in der Luft zusammengerummst sind. Der Rest hat in die Luft geguckt.

    |)

  • Krass..dann arbeitet dein TA vielleicht mit einem anderen System wie meiner?

    Weil bei unserem geht das problemlos.



    Für Manni ist in der Akte eigentlich vermerkt, dass das Gewicht mit angegeben werden muss, aber es wird trotzdem regelmäßig vergessen.

    Wobei ich das verstehen kann. Es ist nun nix, was ich standardmäßig auf einer Rechnung erwarten würde

  • Krass..dann arbeitet dein TA vielleicht mit einem anderen System wie meiner?

    Ja scheinbar. Ich müsste mal meine eigentliche TÄ fragen, wie es bei denen in der Praxis ist.

    Ich musste ja ausweichen, da meine TÄ keine Zeit hatte (erst im Notdienst abends, und so lange wollte ich nicht warten).

    Es ist nun nix, was ich standardmäßig auf einer Rechnung erwarten würde

    Ich auch nicht.

  • Kurzes Update zu dem Thema: Nachträglich die Chipnummer auf einer TA-Rechnung eintragen.


    Bei dieser TÄ ging es nicht, dass sie die Chipnummer auf der Rechnung am PC ändern konnten. Sie konnten mir diese nur händisch drauf schreiben und einen Stempel daneben mit Unterschrift.

    Mal schauen, ob die Krankenversicherung das so akzeptiert. Auf den nachfolgenden Rechnungen steht die Chipnummer aber drauf, da sie im System nachgetragen wurde.

    Einer meiner Tierärzte macht das auch nicht nachträglich, egal was fehlt. Das wird dann händisch draufgeschrieben.

    War bisher kein Problem mit meinen Versicherungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!