Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hallo,
wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und suchen die "eierlegende Wollmilchsau" für den Bodenbelag
Der Boden soll strapazierfähig sein (Kind und zukünftig Welpe), leicht selbst zu verlegen, fußwarm und am liebsten aus Holz sein - eine sehr gute Holzoptik wäre aber auch gut.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Im restlichen Haus ist Designboden in Holzoptik verlegt, mit dem wir generell sehr zufrieden sind, aber fürs Wohnzimmer wünschen wir uns eigentlich etwas "edleres"...
Ich bin absoluter Fan von Linoleum. Ist in jeder denkbaren Optik zu haben, ist ein nachwachsender Rohstoff, ich finde es unter nackten Füßen angenehmer als Vinyl oder Laminat und es ist deutlich robuster als mein Holzfußboden (den ich heute nicht mehr wählen würde). Gibt es als Rolle, Klebefliese oder Klick-Panele.
Plus 1! Liebe Unser Linoleum in Holzoptik auch sehr. Gerade mit Kindern und Hund super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier gibt es doch ein paar Vermieter/innen, oder?
Ich habe meine Eigentumswohnung vermietet, natürlich mit Mietvertrag. Darin steht, dass die Miete zum 1. jeden Monats im Voraus zu bezahlen ist. Auf Wunsch der Mieterin haben wir das schon auf den 10. des Monats geändert (händisch dazu geschrieben).
Jetzt kommt sie heute (12. Mai!) und möchte, dass rückwirkend ab Mai der Zeitpunkt der Mietzahlung auf den 15. des Monats geändert wird.
Kann sie das einfach so verlangen? Also natürlich mit neu datiert unterschriebenem Mietvertrag, das setze ich voraus, aber doch, wenn überhaupt, erst ab Juni, oder? Muss ich das hinnehmen?
Also ich bin keine Vermieterin, aber ziemlich eindeutig ist das nicht korrekt. Laut BGB ist die Miete zu Beginn des Monats fällig, falls du aus Kulanz etwas anderes zulässt, ist das nett von dir, aber rückwirkend ist Quatsch. Theoretisch kannst du ihr durch die noch nicht erfolgte Zahlung diesen Monat eine Mahnung schicken, falls du das möchtest. Ich persönlich würde da jetzt auf keinen Fall springen, die verspätete Zahlung zumindest für mich notieren, falls da noch weitere Scherze kommen. (Find die Forderung schon ein bisschen frech von ihr, ehrlich gesagt, sowas hätte ich mich nicht getraut
)
-
Hier gibt es doch ein paar Vermieter/innen, oder?
Ich habe meine Eigentumswohnung vermietet, natürlich mit Mietvertrag. Darin steht, dass die Miete zum 1. jeden Monats im Voraus zu bezahlen ist. Auf Wunsch der Mieterin haben wir das schon auf den 10. des Monats geändert (händisch dazu geschrieben).
Jetzt kommt sie heute (12. Mai!) und möchte, dass rückwirkend ab Mai der Zeitpunkt der Mietzahlung auf den 15. des Monats geändert wird.
Kann sie das einfach so verlangen? Also natürlich mit neu datiert unterschriebenem Mietvertrag, das setze ich voraus, aber doch, wenn überhaupt, erst ab Juni, oder? Muss ich das hinnehmen?
Nein. Ihr habt einen Vertrag, daran müssen sich die Mieter natürlich genauso halten wie die Vermieter. Ich würde höflich, aber bestimmt antworten, dass du auf eine Mietzahlung zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt bestehst. Wenn die Mieterin sich nicht daran hält, kannst du sie dafür abmahnen.
-
Ich hab grad auch mal nachgeschaut, es kam dieses Jahr nicht ein einziges Mal die Zahlung pünktlich, weil die Dame das offensichtlich von Hand überweist und keinen Dauerauftrag hat.
Es war zwar immer nur 1 oder 2 Tage Differenz, aber der Mieter hier in meinem Haus kriegt es auch fertig, die Miete im Voraus am Monatsletzten für den Ersten des Folgemonats zu überweisen.
Hab gerade mit ihr telefoniert, offensichtlich überweist der Chef das Gehalt nicht pünktlich. Aber da muss man doch was machen können? Also so grundsätzlich? Ich kann doch nicht (offenbar ein kleineres Steuerbüro) meine Mitarbeiter bezahlen, wann es mir passt? Die müssen ja auch ihre Verbindlichkeiten bedienen??? Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit solchen Themen aus...
-
Hallo,
wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und suchen die "eierlegende Wollmilchsau" für den Bodenbelag
Der Boden soll strapazierfähig sein (Kind und zukünftig Welpe), leicht selbst zu verlegen, fußwarm und am liebsten aus Holz sein - eine sehr gute Holzoptik wäre aber auch gut.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Im restlichen Haus ist Designboden in Holzoptik verlegt, mit dem wir generell sehr zufrieden sind, aber fürs Wohnzimmer wünschen wir uns eigentlich etwas "edleres"...
Lg
-
-
Hat hier zufällig jemand eine Empfehlung für eine softe, schwimmfähige Frisbee die sich gut werfen lässt, aber nicht so dolle vollsaugt, dass sie zu einer Waffe wird?
Irgendwie finde ich nicht das was ich möchte
-
Ich hab grad auch mal nachgeschaut, es kam dieses Jahr nicht ein einziges Mal die Zahlung pünktlich, weil die Dame das offensichtlich von Hand überweist und keinen Dauerauftrag hat.
Es war zwar immer nur 1 oder 2 Tage Differenz, aber der Mieter hier in meinem Haus kriegt es auch fertig, die Miete im Voraus am Monatsletzten für den Ersten des Folgemonats zu überweisen.
Hab gerade mit ihr telefoniert, offensichtlich überweist der Chef das Gehalt nicht pünktlich. Aber da muss man doch was machen können? Also so grundsätzlich? Ich kann doch nicht (offenbar ein kleineres Steuerbüro) meine Mitarbeiter bezahlen, wann es mir passt? Die müssen ja auch ihre Verbindlichkeiten bedienen??? Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit solchen Themen aus...
Grundsätzlich ist der Arbeitgeber verpflichtet das Gehalt pünktlich zu überweisen, tut er das nicht gibt es sicher Möglichkeiten (in Österreich auf jeden Fall). Ob man diesen Weg gehen möchte ist eine andere Sache.
Aber, das ist nicht dein Problem, die Mieterin hat mit dir einen Vertrag, den hat sie einzuhalten, das der Termin bereits auf 10. geändert wurde, war dein Entgegenkommen.
Wenn dir egal wäre das sie am erst am 15. überweist, könntest du das natürlich machen, aber was wenn das Datum dann auch nicht reicht?
So schade es für die Mieterin ist, sie kann ihr Problem halt nicht zu deinem machen, du musst deine Zahlungen ja auch pünktlich tätigen.
-
Ich hab grad auch mal nachgeschaut, es kam dieses Jahr nicht ein einziges Mal die Zahlung pünktlich, weil die Dame das offensichtlich von Hand überweist und keinen Dauerauftrag hat.
Es war zwar immer nur 1 oder 2 Tage Differenz, aber der Mieter hier in meinem Haus kriegt es auch fertig, die Miete im Voraus am Monatsletzten für den Ersten des Folgemonats zu überweisen.
Hab gerade mit ihr telefoniert, offensichtlich überweist der Chef das Gehalt nicht pünktlich. Aber da muss man doch was machen können? Also so grundsätzlich? Ich kann doch nicht (offenbar ein kleineres Steuerbüro) meine Mitarbeiter bezahlen, wann es mir passt? Die müssen ja auch ihre Verbindlichkeiten bedienen??? Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit solchen Themen aus...
Ist blöd für sie, aber nicht dein Problem! Das muss sie klären. Oder sich eine andere Lösung überlegen (zb Polster zulegen dass man das überbrücken kann)
-
Hier gibt es doch ein paar Vermieter/innen, oder?
Ich habe meine Eigentumswohnung vermietet, natürlich mit Mietvertrag. Darin steht, dass die Miete zum 1. jeden Monats im Voraus zu bezahlen ist. Auf Wunsch der Mieterin haben wir das schon auf den 10. des Monats geändert (händisch dazu geschrieben).
Jetzt kommt sie heute (12. Mai!) und möchte, dass rückwirkend ab Mai der Zeitpunkt der Mietzahlung auf den 15. des Monats geändert wird.
Kann sie das einfach so verlangen? Also natürlich mit neu datiert unterschriebenem Mietvertrag, das setze ich voraus, aber doch, wenn überhaupt, erst ab Juni, oder? Muss ich das hinnehmen?
Also alles in allem - ist blöd für sie Mieterin. Aber erstmal nicht dein direktes Problem.
Jetzt kommt allerdings ein ABER! Du hast nicht viel Spielraum. Klar du kannst ihr jedes mal eine Mahnung schicken. Eine Räumungsklage einzuleiten um sie los zu werden, dafür reicht das m.W.n. erst, wenn mindestens 2 volle Monatsmieten im Rückstand sind. Sofern du das willst.
Also alles in allem. Klar ist es nicht deine Baustelle. Aber wird irgendwie doch zu deiner, weil du nicht viele Optionen hast. Wenn du allerdings den Mietvertrag ändern würdest, kann es zu höheren Zahlungsrückständen kommen, bevor du reagieren könntest. Weil du ja schon allein dadurch eine Zahlungsfrist von 30 Tagen anbietest.
Edit: Zumindest in Deutschland so!
-
Ich bin absoluter Fan von Linoleum. Ist in jeder denkbaren Optik zu haben, ist ein nachwachsender Rohstoff, ich finde es unter nackten Füßen angenehmer als Vinyl oder Laminat und es ist deutlich robuster als mein Holzfußboden (den ich heute nicht mehr wählen würde). Gibt es als Rolle, Klebefliese oder Klick-Panele.
Plus 1! Liebe Unser Linoleum in Holzoptik auch sehr. Gerade mit Kindern und Hund super!
Und noch eins! Ist ein tolles Material, natürlich, haptisch sehr angenehm, sehr strapazierfähig und gibt’s in sehr vielen Farben und Mustern. Haben wir in derküche auf dem Fußboden und als Bezug der arbeitsplatte, sowie auf der esstischplatte und diversen Schreibtischen als Oberfläche 😀
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!