Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Niemand eine Idee?
Und ich hänge mich an die anderen Antworten mit einer ähnlichen Beobachtung: bei Zecken
Benny hat letztens auch wasserfallartig aus dem Maul getropft, da war innerhalb Sekunden ein richtiger Wasserfleck auf dem Teppich und das Maul hat gezittert.
Nachdem er dazu auch immermal in Richtung Hinterbein geschaut hat bin ich mal suchen gegangen - da war etwas gehangen, was ich erst für ein Holzsplitter oder
ähnliches gehalten hab, war dann aber eine tote Zecke.
Ich denke, er hat die selbst gezogen (die war recht "platt") - aber ob nur deswegen so gesabbert hat oder allgemein wegen der Zecke weiß ich nicht.
LG
Bine mit Benny
In welcher Umgebung war denn dieser Vorfall? Es wäre ja denkbar, dass beide Ereignisse nur zufällig parallel stattgefunden haben, oder? Wann hat das Sabbern denn aufgehört?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und suchen die "eierlegende Wollmilchsau" für den Bodenbelag
Der Boden soll strapazierfähig sein (Kind und zukünftig Welpe), leicht selbst zu verlegen, fußwarm und am liebsten aus Holz sein - eine sehr gute Holzoptik wäre aber auch gut.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Im restlichen Haus ist Designboden in Holzoptik verlegt, mit dem wir generell sehr zufrieden sind, aber fürs Wohnzimmer wünschen wir uns eigentlich etwas "edleres"...
Lg
-
Wäre PVC Boden eine Option?
Die gibt es ja in verschiedene Varianten, bestimmt auch in Holzoptik.
-
Hallo,
wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und suchen die "eierlegende Wollmilchsau" für den Bodenbelag
Der Boden soll strapazierfähig sein (Kind und zukünftig Welpe), leicht selbst zu verlegen, fußwarm und am liebsten aus Holz sein - eine sehr gute Holzoptik wäre aber auch gut.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Im restlichen Haus ist Designboden in Holzoptik verlegt, mit dem wir generell sehr zufrieden sind, aber fürs Wohnzimmer wünschen wir uns eigentlich etwas "edleres"...
Lg
Wir haben Laminat... Hat 3 Kinder und die Welpenzeit vom Hund überlebt . Bisher keine Macken zu sehen
War aber nicht der ganz billige aus dem Baumarkt sondern etwas hochwertigere vom Fachhändler
-
Ab wann würdet ihr einem Welpen Zeckenzeug geben?
Unser Tierarzt meint wir sollen so lange warten wie möglich ( so lange sie nicht voller Zecken sitzt), weil die Chemie ja mind. 4 Wochen im Körper bleibt und nicht wie z.B. bei einer WK nur 2 Tage.
Wir hatten schon mal einen Hund mit einer Zeckenkrankheit der daran verstorben ist. Auf der anderen Seite möchte wir auch nicht so früh Chemie reinhauen und sie hat bis jetzt noch nicht viele Zecken gehabt.
Lg
Sacco -
-
Ab wann würdet ihr einem Welpen Zeckenzeug geben?
Gute Frage, so spät wie nur irgendwie möglich.
Wäre ein Spot on oder Halsband eine Alternative?
Bzw. gibt es auch natürliche Abwehrmittel, da muss man halt oft sprühen und die wirken nicht so gut wie die Chemie.
-
Hallo,
wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und suchen die "eierlegende Wollmilchsau" für den Bodenbelag
Der Boden soll strapazierfähig sein (Kind und zukünftig Welpe), leicht selbst zu verlegen, fußwarm und am liebsten aus Holz sein - eine sehr gute Holzoptik wäre aber auch gut.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Im restlichen Haus ist Designboden in Holzoptik verlegt, mit dem wir generell sehr zufrieden sind, aber fürs Wohnzimmer wünschen wir uns eigentlich etwas "edleres"...
Ich bin absoluter Fan von Linoleum. Ist in jeder denkbaren Optik zu haben, ist ein nachwachsender Rohstoff, ich finde es unter nackten Füßen angenehmer als Vinyl oder Laminat und es ist deutlich robuster als mein Holzfußboden (den ich heute nicht mehr wählen würde). Gibt es als Rolle, Klebefliese oder Klick-Panele.
-
Ab wann würdet ihr einem Welpen Zeckenzeug geben?
Unser Tierarzt meint wir sollen so lange warten wie möglich ( so lange sie nicht voller Zecken sitzt), weil die Chemie ja mind. 4 Wochen im Körper bleibt und nicht wie z.B. bei einer WK nur 2 Tage.
Wir hatten schon mal einen Hund mit einer Zeckenkrankheit der daran verstorben ist. Auf der anderen Seite möchte wir auch nicht so früh Chemie reinhauen und sie hat bis jetzt noch nicht viele Zecken gehabt.
Lg
SaccoHier gab’s das erste Mal Spot On, als ich die erste Zecke auf ihm gesehen habe. Da war er so 12 Wochen alt.
Ich habe das mit meinem Tierarzt besprochen und mich lieber für den Zeckenschutz entschieden, als ihm im Zweifel die deutlich belastendere Behandlung einer Zeckenkrankheit zuzumuten. Besonders eben auch, weil das Immunsystem ja noch nicht voll ausgereift ist.
-
Und ich hänge mich an die anderen Antworten mit einer ähnlichen Beobachtung: bei Zecken
Benny hat letztens auch wasserfallartig aus dem Maul getropft, da war innerhalb Sekunden ein richtiger Wasserfleck auf dem Teppich und das Maul hat gezittert.
Nachdem er dazu auch immermal in Richtung Hinterbein geschaut hat bin ich mal suchen gegangen - da war etwas gehangen, was ich erst für ein Holzsplitter oder
ähnliches gehalten hab, war dann aber eine tote Zecke.
Ich denke, er hat die selbst gezogen (die war recht "platt") - aber ob nur deswegen so gesabbert hat oder allgemein wegen der Zecke weiß ich nicht.
LG
Bine mit Benny
In welcher Umgebung war denn dieser Vorfall? Es wäre ja denkbar, dass beide Ereignisse nur zufällig parallel stattgefunden haben, oder? Wann hat das Sabbern denn aufgehört?
Zuhause. Ich habe leider gar nicht gemerkt, dass an seinem Bein eine Zecke war. Herrchen war mit ihm spazieren - die beiden kamen zur Türe rein - und kurz danach hat Benny das sabbern angefangen. Das Kerlchen ist regelrecht ausgelaufen und es war ihm echt unangenehm.
Auf läufige Hündinnen reagiert Benny zwar auch mit Zähneklappern - aber so eine Sabberei macht er da nicht.
LG
Bine mit Benny
-
Hier gibt es doch ein paar Vermieter/innen, oder?
Ich habe meine Eigentumswohnung vermietet, natürlich mit Mietvertrag. Darin steht, dass die Miete zum 1. jeden Monats im Voraus zu bezahlen ist. Auf Wunsch der Mieterin haben wir das schon auf den 10. des Monats geändert (händisch dazu geschrieben).
Jetzt kommt sie heute (12. Mai!) und möchte, dass rückwirkend ab Mai der Zeitpunkt der Mietzahlung auf den 15. des Monats geändert wird.
Kann sie das einfach so verlangen? Also natürlich mit neu datiert unterschriebenem Mietvertrag, das setze ich voraus, aber doch, wenn überhaupt, erst ab Juni, oder? Muss ich das hinnehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!