Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich hab ne richtig heftige Nasennebenhöhlen Entzündung. Laut CT ist so ziemlich alles zu, aber es löst sich nicht. (HNO muss es sich anschauen, Polyp scheint ein Thema zu sein, ist aber noch in den Ferien).
Ich hatte Antibiotika und Entzündungshemmer, das half schon mal für die gröbsten Beschwerden.
Aktuell habe ich Schleimlöser, aber das ist so irgendwie ineffizient.
Ich hab jetzt angefangen mit Leinsamen Wickelauflagen.
Kennt ihr sonst noch Hausmittel? Ich muss diesen Schmodder irgendwie aus meinem Kopf bekommen. Sonst muss wieder Antibiotikum ran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nasendusche.
Und gute Besserung und viel Ruhe!
Uuund: ganz eventuell mal den Kiefer kontrollieren lassen....
-
Simplen Wasserdampf 'inhalieren' und bei mir helfen Zwiebelsäckchen nicht nur gegen Ohrschmerzen.
-
Uuund: ganz eventuell mal den Kiefer kontrollieren lassen....
Am wahrscheinlichsten ist ne fette Entzündung wegen angeschlagenem Immunsystem nach 2 schweren Lungenentzündungen diesen Frühling.
Ich hab das so satt mit dem Sxheiss
-
-
-
Ich hab ne richtig heftige Nasennebenhöhlen Entzündung. Laut CT ist so ziemlich alles zu, aber es löst sich nicht. (HNO muss es sich anschauen, Polyp scheint ein Thema zu sein, ist aber noch in den Ferien).
Ich hatte Antibiotika und Entzündungshemmer, das half schon mal für die gröbsten Beschwerden.
Aktuell habe ich Schleimlöser, aber das ist so irgendwie ineffizient.
Ich hab jetzt angefangen mit Leinsamen Wickelauflagen.
Kennt ihr sonst noch Hausmittel? Ich muss diesen Schmodder irgendwie aus meinem Kopf bekommen. Sonst muss wieder Antibiotikum ran.
Abschwellendes Nasenspray ging nicht / darf nicht?
-
Ich mache Dampf mit Thymian/Kampfer Öl, hab abschwellendes Nasenspray (hilft nicht viel, da meine Nase immer offen ist. Wurde bei einer Korrektur OP aufgeweitet)
Ich hab ne mini Elmersalz Nasen"dusche", joa.
Es ist so zu, dass beim duschen einfach das saubere Wasser beim anderen Nasenloch wieder rausfliesst.
-
Ich empfehle Sinupret Extrakt in Kombi mit abschwellendem Nasenspray. Auch wenn die Nase frei erscheint, ist das Spray nötig, damit die abfließenden Gänge so abschwellen können, damit der Schleim abfließen kann. Ausreichend trinken ist noch wichtig, damit der Schleim auch flüssig genug ist zum abfließen
-
Ich hab damals zusaetzlich zu AB usw. Waerme aufs Gesicht gepackt (Koernerkissen usw.). Aehnlich wie bei Itsys Mastitis
Einfach damit der Dreck fluessig(er) wird und besser abfliessen kann (und OMG war das ekelhaft).
Gute Besserung!
-
Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen, aber eine richtige Nasennebenhöhlenentzündung die verschleppt wird, kann zu einem Siebbeindurchbruch führen.
Ist bei meinem Sohn passiert, war nicht schön, incl. Not-OP, weil bei einem Durchbruch der Sehnerv geschädigt wird, wenn diese Entzündungsmasse dort hin gelangt.
Auch bei mir war eine Nasennebenhöhlenentzündung mal so fett, dass der HNO-Arzt seine Mitarbeiterinnen gebeten hat, mir einen sofortigen CT-Termin (oder MRT? ist schon etliche Jahre her) hat besorgen lassen, danach sollte ich sofort wieder in die Praxis mit der CD der Aufnahme.
Es gab fett Antibiotika, einen Termin für 2 Tage später zur Kontrolle ob die Entzündung zurück gegangen ist, und die dringende Bitte sofort ins Krankenhaus zu gehen, wenn die Kopfschmerzen stärker würden.
Ich bin um eine OP drum herum gekommen, musste aber 3 Wochen AB nehmen, bis das ausgeheilt war.
Sorry, ich bin da ein gebranntes Kind, weshalb ich in solchen Fällen nicht auf Hausmittel zugreife.
Bei einem einfach Schnupfen mache ich auch Dampfbäder, und sorge mit Nasenspray für eine gute "Durchlüftung", damit der Schmodder ablaufen kann.
Aber eine Nasennebenhöhlenentzündung ist für mich kein normaler Schnupfen, da bin ich übersensibel, aus Gründen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!