Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Würdet ihr eine Zahnreinigung beim Hund auch im Sommer machen oder warten bis zum Herbst?

    Es wäre die erste und ich vermute das auch Zähne gezogen werden müssen.

    Der Hund ist 12 Jahre alt und ein kniehoher Mischling falls das ne Rolle spielt.

    Wäre die erste Narkose bei uns. Wissen also nicht wie sie das verknuspert.

    Ja, ich würde es auch im Sommer machen, weil wir schon 20 Jahre alte Katzen im Hochsommer operiert haben an den Zähnen und alles gut gelaufen ist.

  • wie lernt man es abzustumpfen, nicht immer verantwortlich zu sein, weg zu sehen, zu ignorieren. Eine lmaA Einstellung zu bekommen, nein zu sagen?


    Ich hätte gerne ein step by step Programm, einen 10- Punkte Plan oder sowas.


    Ich will eigentlich nicht anders sein, aber wenn man mit Füßen getreten wird, dann reichts einfach.


    Ich nehme hier jedes Mal bei einem Auftraggeber erstmal alle Aufträge, schaue dass ich möglichst viel auf Touren von mir packe. Ich kenne mich da aus, habe eine Gewisse Flexibilität.

    Was nicht passt, soll anders geplant werden, ab und an muss dann auch mal jemand anderes übernehmen.


    Nun Ansage von einer Assistenz: sie plant hier nun die Touren, kann mir dann eine nehmen und die anderen auch. Das 'Umverteilen' nervt sie (wenn ein Termin nicht auf meine Tour gepasst hat).


    Is klar....ich bin ca 2-3 mal im Monat gefahren, manchmal über Nacht, konnte daher sehr früh und sehr spät Termine anbieten oder mit zeitlichem Leerlauf, da ich dort ein Haus habe und arbeiten konnte zwischendrin. Und eben Hund organisieren.

    Sie plant nun immer Termin- Auto- Termin- Auto- Termin- Auto. Sinnbefreit, weil sie sich da gar nicht auskennt.


    Ey man, von 10 Aufträgen habe ich mind 8 immer übernommen. Ich würde es jetzt gern schaffen die tollen Touren gern den anderen zu überlassen.


    Edit: die anderen haben gar kein Bock auf die Touren und den Auftraggeber und fahren bisher alle 6-8 Wochen mal

  • wie lernt man es abzustumpfen, nicht immer verantwortlich zu sein, weg zu sehen, zu ignorieren. Eine lmaA Einstellung zu bekommen, nein zu sagen?

    soll man doch gar nicht, das wäre von einem Extrem ins andere zu kippen, beides ist ungesund


    Zu dem organisatorischen Problem kann ich Dir nur raten, mit Deiner Assistentin direkt darüber zu sprechen. Du versuchst ihre Beweggründe ihrer Art zu planen zu verstehen und umgekehrt. Ihr habt offensichtlich unterschiedliche Prioritäten bezüglich der Planung, wenn diesbezüglich keine offene Kommunikation und Austausch stattfindet, kann's nicht besser werden.


    Zum Rest kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen, wende Dich an einen Profi.

  • Ich hätte gerne ein step by step Programm, einen 10- Punkte Plan oder sowas.

    Am besten erstmal auf den Grund gehen, was deine wahre Motivation hinter deinem Verhalten ist. Dazu nutze ich gern die 5 Why Methode. Also 5x hintereinander fragen Warum. Also, Warum fällt es mir schwer, Touren nicht anzunehmen? Dann die Antwort darauf nochmal zur Frage machen usw.


    Oftmals rühren so Automatismen nämlich von Werten, die nicht die eigenen sind, oder aber auch Ängsten vor Konsequenzen, oder aber auch sind innere Stimmen von Leuten aus der Vergangenheit.


    Es gibt da noch 899 weitere Tools. Wenn man weiß, warum man was macht, kann man dann anschließend neues Verhalten einführen.


    Gedanken singen finde ich auch gut. Also du siehst den Touren Plan und bist im Grunde dabei wieder den "Fehler" zu machen, dann verwandele es in ein Musical und singe (geht auch innerlich) was du tust und denkst theatralisch. "Uuund hier bin ich nuuun, ich Opfer meiner Hilfsbereitschaft uuuund versauche mir den Tag"...


    Also im Grunde ist es ein Unterbrechen deiner Automatismen. Du kannst dir auch ein riesiges STOPP IST MIR EGAL Schild im Kopf denken. Wichtig ist dir ein alternatives Handeln zurecht zu legen, weil dein Körper ja gerade handeln will. Und wenn das 3 Brummkreisel machen ist...


    Es ist so lange anstrengend, bis du es lang genug trainiert hast, dann ist es dein Automatismus.

  • Love it, leave it oder change it --> Entweder du findest dich damit ab (schwierig und aus meiner Sicht nicht gesund), oder du suchst dir einen anderen Job (ist immer eine Option), oder du versuchst, etwas zu ändern. Dabei würde ich aber nicht an deiner Einstellung arbeiten, sondern mit demjenigen sprechen, der etwas verändern kann. "Assistentin" klingt nicht nach jemandem, der die Verantwortung hat. Ich würde bei ihr zunächst Wünsche äußern, wenn das nicht funktioniert, dann mit der verantwortlichen Führungskraft.


    Eine scheiß-egal-Einstellung zu entwickeln, hat noch niemanden im Job glücklicher gemacht und ist aus Unternehmenssicht auch i. d. R. nicht wünschenswert.

  • seufz. ja, zu heiß könnte es gewesen sein im juni. ich dachte, die seien unkompliziert.


    blühen tun sie auch nicht im ansatz. sind schnell gewachsen, aber seitdem machen sie wirklich gar nichts mehr (außer mich irgendwie vorwurfsvoll anschauen)

  • Wetter ja einigermaßen einschätzen und die brutheißen Tage vermeiden.

    Aber vorsichtig bei plötzlichen Temperaturstürzen. Der Tag, an dem es nach 30+ Grad plötzlich nur noch 20 hat, ist wahrscheinlich riskanter.


    Für Menschen gibt es dafür Zahlen - und (klar anekdotisch) berichtete ein befreundeter Tierarzt auch mal, dass gerade angeschlagene, alte Hunde an den ersten Tagen NACH der Hitze eingeschläfert werden müssen - wenn alle schon erleichtert waren, dass die Tiere die hohen Temperaturen überstanden hatten.

  • Danke euch für die vielen Rückmeldungen! Ich hab diverse Kauhölzer gekauft gehabt, aber die splittern mir zu krass bzw. es brechen Stücke raus.


    Die Whimzees haben hier bei beiden Hunden spontan für Durchfall gesorgt 🫣🤣


    Knochen: wo kriegt man denn was frisches her? Barf Läden?

    Bei Knochen bitte vorsichtig sein, wenn Dein Hund das nicht gewohnt ist. Was toll ist, ist z.B. https://haustierkost.de/produc…26sT1fEAQYASABEgLUAPD_BwE

    (mir geht es um den Knochen, nicht um den Anbieter)

    Aber: die (riesigen) Enden werden abgekaut und das abgkaute wird auch gefressen. Das gibt dann aber gern Knochenkot bis hin zur Verstopfung - und da reicht schon eine relativ kleine Menge. Das gilt analog auch für die Rippen, wenn es die mit weichen Enden sind. Und die anderen sind schon echt hart. Also bei Knochen bitte sehr vorsichtig sein. (Und dass die roh sein müssen ist doch selbstverständlich, oder?)

  • "Assistentin" klingt nicht nach jemandem, der die Verantwortung hat. Ich würde bei ihr zunächst Wünsche äußern, wenn das nicht funktioniert, dann mit der verantwortlichen Führungskraft.

    Autsch, ganz falsche Einstellung. Bei einer guten Assistentin stellt diese sich immer vor dem Chef und der sich immer vor sie. Die wirklich wichtigen Leute in Unternehmen sind die Hausmeister, Pförtner und Assistentinnen. Mit denen sollte man es sich nicht verscherzen. Und gerade bei den Assistentinnen sollten man nicht unterschätzen, wieviel Verantwortung, die eigentlich tragen.


    Also einfach mit einander reden und keine Wünsche äussern sondern begründen, warum es für einen persönlich besser anders geplant sein sollte.

  • In einem guten Coaching kann man so etwas erarbeiten.

    Bereits für Dich mit ähnlichen Themen ausprobiert. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!