Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* Dort wird jeder fündig!
-
-
Fingerfood welches wirklich etwas sättigt aber trotzdem kalt zu genießen ist. Tomate Mozzarella und sowas - klar.
aber was wirklich herzhaft sättigendes was auch nicht unbedingt nach Kindergeburtstag aussieht?
Ergänzend noch:
Pizzaschnecken
Herzhafte Scones
Hackfleischbällchen oder -spieße (gehen auch aus veganen Frikadellen)
Piroschki
Miniwraps bzw. Wrapschnitten
Und wenns alkoholisch sein soll oder darf : Tequila hessisch. Also ein Schnapsgläschen Hessquila, eine Scheibe Fleischwurst und ein Klecks scharfer Senf
-
Also sehr herzhaft und sättigend fand ich die Hirsebratlinge, die ich neulich zur Arbeit mitgebracht habe. Glutenfrei musste sein und das fand ich bei Fingerfood mal gar nicht so einfach; vieles ist einfach mit Teig.
-
Ne, die waren von Solumna, das ist ja schon ewig her, weiß nicht mehr was da genau drin war, kann sein, dass es ähnlich war. Ich hatte meine letzte Woche als Mitbringsel fürs Büro gemacht und die waren ruck zuck weg.
Die waren sehr ähnlich, auch Blätterteig, Creme fraiche und Schinkenwürfel, aber ohne Käse (glaube ich? Manchmal rutscht mir die Käsehand aus
laut Rezept zumindest ohne Käse), dafür mit Frühlingszwiebel. Und die muss man dann halt vor hasilein75 verstecken, sonst versteckt sie sie
-
Hat hier irgendjemand Erfahrung mit Diskospondylitis, insbesondere der Diagnostik, beim Hund?
Tidou fällt mir spontan ein, aber eventuell nochmal jemand anderes?
Ja Tidou hatte eine Diskospondylitis ausgelöst durch Bakterien. Ist eine Sch…. Krankheit. Tidou hatte leider mehrere kleine Rückfälle.
-
-
Der Hund kaut gerne und hat sowieso immer Hunger: was gibt man denn so zu kauen? Und was kann ich auch ggf. jeden Tag geben? Irgendwie hab ich im Kopf, das alles zu viel Protein und Fett hat und überhaupt..
-
Der Hund kaut gerne und hat sowieso immer Hunger: was gibt man denn so zu kauen? Und was kann ich auch ggf. jeden Tag geben? Irgendwie hab ich im Kopf, das alles zu viel Protein und Fett hat und überhaupt..
Also es soll ja Hunde geben, die diese Kauhölzer kauen. Ich kenne keine ...
Bei einer passenden Bezugsquelle und Verträglichkeit des Hundes könnten ganz klassisch Knochen in Frage kommen. Vom Schaf oder vom Rind zum Beispiel.
Gesundheitlich ok aber nicht von allen gemocht, muss man testen: ganze Karotte.
Hartes Brot hat zumindest wenig Fett und kaum Protein. Bei uns wird auch Knäckebrot gerne genommen.
Das geile Zeug ist aber das mit dem vielen Protein und dem überhaupt.
Getrocknete Lunge soll immerhin noch relativ kalorienarm sein, meine ich. Bin ich nicht so gut losgeworden.
Ich gebe aktuell (wieder) jeden Abend ein kleines Stück Rindersehne, weil die immerhin schön hart sind. Fettgehalt hält sich in Grenzen. Über den Proteingehalt schweigen wir. Ich esse parallel meine Chips, denn Konsequenz ist mir wichtig im Leben
-
Also es soll ja Hunde geben, die diese Kauhölzer kauen. Ich kenne keine ...
Ich kenne einen.
Ich war allerdings nicht begeistert, als ich gesehen habe, was für kleine spitze Dolche das Hundetier aus dem "nicht splitternden" Kaffeeholz geschnitzt hat.
Jetzt habe ich einen Nylabone bestellt. Mal schauen ob das besser taugt.
Der Hund kaut gerne und hat sowieso immer Hunger: was gibt man denn so zu kauen? Und was kann ich auch ggf. jeden Tag geben? Irgendwie hab ich im Kopf, das alles zu viel Protein und Fett hat und überhaupt..
Zum wirklich wegkauen finde ich Whimzees gut. Die Krokodile im Gitterball waren für Dina richtig Arbeit, mit den Sticks war es dagegen schon fast langweilig.
Meine erste Hündin bekam jahrelang täglich ein Schweineohr (Nicht nur Eiweiß sondern auch noch ordentlich Fett
). Das muss kein Problem sein mit dem Eiweiß. Wenn der Hund es verträgt, macht das nicht so viel, zumal das Bindegewebszeug eh nur eingeschränkt verdaulich ist.
-
Hier in Ö muss man ja einen Sachkundenachweis für die Hundehaltung machen, find ich ja auch gut so.
Hab ich letzte Woche gemacht und da wurde gesagt, man soll Hunden nichts zu hartes zum Kauen geben, weil sonst die Zähne Schaden nehmen.
Man soll mit dem Fingernagel reinpieksen und nur, wenn ein Abdruck bleibt, ist es ein gutes Kauli, alles andere zu hart.
Und hier lese ich ja von Knochen, Ohren etc.
Was stimmt denn da nun?
Eine andere Frage hänge ich auch gleich dran:
Ich heiße hier ja Finchen, aber das ist der Hund meiner Schwiegermutter.
Nun, nach doch langer Zeit, zieht ja mein eigener Hund hier ein.
Würdet ihr euch umbennen?
-
Also es soll ja Hunde geben, die diese Kauhölzer kauen. Ich kenne keine ...
Hier, die Herren Hound mögen die. Man muss nur schauen, dass sie nicht zu alt werden, dann werden sie splittrig. Ich bin inzwischen auf Olivenholz und Weinrebenholz umgestiegen, da fällt mir kein Splittern auf.
Ganze Karotten mögen meine auch .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!