Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Wenn an den Gassiwegen in der Stadt Eichenprozessionsspinner sind, wie weiträumig meide ich die denn? Und wie lange (zeitlich) sollte man sich auch von den angrenzenden Wiesen fern?


    Unser Park ist betroffen und auch der Wald. Frage mich, wie weitläufig man das meiden sollte. Dann haben wir ja gar keinen Spazierweg mehr.

    Wenn da spaeter Gespinste rumliegen, dann kannst/musst/sollst du ueber Jahre aufpassen.. Die Brennhaare sind sehr, sehr lange gefaehrlich.

    Normale Staedte entfernen die, deswegen ist melden immer gut. Seltsame Staedte machen gar nix :kotz:


    miep mWn darfst du waehrend der Brut- und Setzzeit gar nix wegen dem Nest machen.

    Frag bei deiner Stadtverwaltung/der Naturschutzbehoerde nach.

  • miamaus2013 und Murmelchen

    gemeldet wird fleißig und die Stadt sagt auch es wird nach Prioprinzip entfernt, aber es dauert...


    Dann müssten hier ganze Wohngebiete geräumt werden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Radpendler und Jogger das Gebiet meiden werden. :flucht:


    Dieses Jahr scheint es echt intensiv zu sein in Leipzig. Die Jahre davor ist es an mir vorbeigegangen.

  • Radpendler und Jogger

    Die haben keinen direkten Kontakt, ausser wenns echt arg windet.

    Das es die Brennhaare verweht ist hier Alltag, in unserem Viertel bekommt man, je nach Wind, teilweise kaum Luft. Massive Reaktionen entstehen aber, wenn man die Dinger direkt anfasst, der Hund drauf tritt/sie (Raupen oder Gespinste) frisst, dran riecht.


    Hier wird seit 4 Jahren nur noch innerhalb der Stadt was unternommen. Heisst also hier sind 3 Spielplaetze seit 4 Jahren gesperrt und mit Hunden ist es zum k****

  • In wenigen Wochen kommt die Außenfassade,

    Ich würde auch gucken (mit möglichst viel Abstand); wenn Jungtiere im Nest sind, sind die bis dahin ausgezogen. Das Timing ist dann gar nicht so schlecht.


    Wenn das Nest leer ist, entfernen.


    Nur Eier würden zeitlich ein Problem darstellen. Ich meine, die meisten kleinen Singvögel brüten knapp drei Wochen? Und dann noch mal die 14 Tage bis die Küken flügge sind...

  • Alle heimischen Vogelarten inkl. ihrer Brutstätten sind laut BNatschG geschützt. Ein Entfernen des Nests wäre also illegal auch wenn aktuell noch keine Jungtiere geschlüpft sind. Wende dich am besten an die Untere Naturschutzbehörde und sprich mit denen das weitere Vorgehen ab.

  • Danke für eure Antworten. Dass die Nester geschützt sind, wusste ich gar nicht. Ich lebe in Österreich, aber lt. Google ist es auch bei uns so.

    Ich sehe heute mal nach, wie der Stand der Dinge ist, ob schon Eier oder Jungtiere da sind und spreche mich mit der zuständigen Behörde ab. Mal sehen. Wenn es zeitlich möglich ist, werde ich natürlich abwarten, bis alles ausgeflogen ist, das wäre mir am liebsten.

  • Wenn es zeitlich möglich ist, werde ich natürlich abwarten, bis alles ausgeflogen ist, das wäre mir am liebsten.

    Und wenn es zeitlich nicht möglich ist, wird es einfach illegal bei Nacht und Nebel entfernt oder was? Du hast doch eigentlich keine Wahl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!