Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Das Gefällt mir ist dafür, dass die Praxis so rücksichtsvoll agiert.

    Ja, die bieten auch Medical Training und seit Kurzem auch "Lernt uns in entspannter Atmosphäre kennen"-Tage an. Auch reine Welpen-Schnupper-Tage für die ersten positiven Erfahrungen beim Tierarzt gab es schon. Das finde ich wirklich klasse.

  • Ich stecke in einem Dilemma. In unserem Rohbau haben Vögel genistet. Ich konnte noch nicht sehen, ob schon Eier gelegt wurden oder vielleicht sogar schon Junge geschlüpft sind, aber genutzt wird es auf jeden Fall, vorhin hat mich ein Vogel aus dem Nest heraus angesehen und machte so überhaupt gar keine Anstalten, wegzufliegen, obwohl ich direkt unter dem Nest stand. Grundsätzlich stört mich das nicht, aber: In wenigen Wochen kommt die Außenfassade, da kann das Nest nicht bleiben. Was mache ich denn jetzt? Wenn die Jungen bis dahin flügge sind, wäre das gut, bis dahin kann das Nest ja bleiben. Aber was, wenn nicht? Wann legen denn Vögel ihre Eier und wielange brauchen die Jungen, bis sie flügge sind? :hilfe:

  • Wenn an den Gassiwegen in der Stadt Eichenprozessionsspinner sind, wie weiträumig meide ich die denn? Und wie lange (zeitlich) sollte man sich auch von den angrenzenden Wiesen fern?


    Unser Park ist betroffen und auch der Wald. Frage mich, wie weitläufig man das meiden sollte. Dann haben wir ja gar keinen Spazierweg mehr.

  • 10 bis 15 Meter Abstand sind empfohlen, da die Brennaare sehr weit fliegen können ( 500m)


    ab April/ Mai Hauptzeit bis Juli (Schlupf im August)kann aber bis in den September gehn

  • Ich stecke in einem Dilemma. In unserem Rohbau haben Vögel genistet. Ich konnte noch nicht sehen, ob schon Eier gelegt wurden oder vielleicht sogar schon Junge geschlüpft sind, aber genutzt wird es auf jeden Fall, vorhin hat mich ein Vogel aus dem Nest heraus angesehen und machte so überhaupt gar keine Anstalten, wegzufliegen, obwohl ich direkt unter dem Nest stand. Grundsätzlich stört mich das nicht, aber: In wenigen Wochen kommt die Außenfassade, da kann das Nest nicht bleiben. Was mache ich denn jetzt? Wenn die Jungen bis dahin flügge sind, wäre das gut, bis dahin kann das Nest ja bleiben. Aber was, wenn nicht? Wann legen denn Vögel ihre Eier und wielange brauchen die Jungen, bis sie flügge sind? :hilfe:

    Weißt du denn,was für Vögel das sind?

  • Wenn an den Gassiwegen in der Stadt Eichenprozessionsspinner sind, wie weiträumig meide ich die denn? Und wie lange (zeitlich) sollte man sich auch von den angrenzenden Wiesen fern?


    Unser Park ist betroffen und auch der Wald. Frage mich, wie weitläufig man das meiden sollte. Dann haben wir ja gar keinen Spazierweg mehr.


    Melde das mal der Gemeinde, die Nester werden eigentlich beseitigt.


    Wir hatten mal welche auf dem Hundeplatz und da kam dann sehr schnell eine Firma, die die professionell entfernt hat.

  • Ich stecke in einem Dilemma. In unserem Rohbau haben Vögel genistet. Ich konnte noch nicht sehen, ob schon Eier gelegt wurden oder vielleicht sogar schon Junge geschlüpft sind, aber genutzt wird es auf jeden Fall, vorhin hat mich ein Vogel aus dem Nest heraus angesehen und machte so überhaupt gar keine Anstalten, wegzufliegen, obwohl ich direkt unter dem Nest stand. Grundsätzlich stört mich das nicht, aber: In wenigen Wochen kommt die Außenfassade, da kann das Nest nicht bleiben. Was mache ich denn jetzt? Wenn die Jungen bis dahin flügge sind, wäre das gut, bis dahin kann das Nest ja bleiben. Aber was, wenn nicht? Wann legen denn Vögel ihre Eier und wielange brauchen die Jungen, bis sie flügge sind? :hilfe:

    Weißt du denn,was für Vögel das sind?

    Ich vermute, es ist ein Spatz. Aber sicher bin ich mir nicht. Auf jeden Fall eher was Kleines. Keine Schwalbe, keine Amsel.

  • Ich stecke in einem Dilemma. In unserem Rohbau haben Vögel genistet. Ich konnte noch nicht sehen, ob schon Eier gelegt wurden oder vielleicht sogar schon Junge geschlüpft sind, aber genutzt wird es auf jeden Fall, vorhin hat mich ein Vogel aus dem Nest heraus angesehen und machte so überhaupt gar keine Anstalten, wegzufliegen, obwohl ich direkt unter dem Nest stand. Grundsätzlich stört mich das nicht, aber: In wenigen Wochen kommt die Außenfassade, da kann das Nest nicht bleiben. Was mache ich denn jetzt? Wenn die Jungen bis dahin flügge sind, wäre das gut, bis dahin kann das Nest ja bleiben. Aber was, wenn nicht? Wann legen denn Vögel ihre Eier und wielange brauchen die Jungen, bis sie flügge sind? :hilfe:

    Ich persönlich würde da jetzt einmal ins Nest schauen: also wirklich ran gehen, ggf. Leiter ran und rein schauen. Dann weißt du, was der Stand ist. Wenn noch keine Eier da sind, das Nest sofort entfernen.


    Sobald Eier (oder gar Küken) da sind, würde ich das weitere Vorgehen mit der zuständigen Naturschutzbehörde abstimmen. Singvögel stehen unter Schutz, ich weiß nicht, ob du ein Nest mit Eiern einfach entfernen darfst (falls ja: bitte die Eier erst 2 Tage ins Gefrierfach legen, damit das Leben darin sicher abgetötet ist und nicht versehentlich im Mülleimer ausgebrütet wird). Wenn schon Küken da sind und diese nicht rechtzeitig ausfliegen, könnte es komplizierter werden. Bei meinen Volierenvögeln kann ich das Nest einfach umhängen, aber ich hab keine Ahnung, ob das bei Wildvögeln auch geht (zumal deren Nester nicht unbedingt stabil genug sind, dass man sie woanders hin verfrachten kann).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!