Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich geh davon aus, dass das frischer Knoblauch aus dem Garten ist, oder? Also nicht frisch ausgetriebene Zehen wie bei überlagertem Knoblauch? Bei frischen könntest Du einen Zopf aus mehreren Knollen flechten und den luftig, trocken, eher schattig, also Carport oder sowas, aufhängen. Da trocknet er dann, bis Du ihn brauchst.

    Fast. Ich hab einen Knoblauch beim Gemüsestand gekauft und da ist noch das Grün dran. Grundsätzlich werd ich ihn in den nächsten 1-2 Wochen verbrauchen, aber ich möchte natürlich nicht, dass er vorher schimmelt oder so...

  • Ich geh davon aus, dass das frischer Knoblauch aus dem Garten ist, oder? Also nicht frisch ausgetriebene Zehen wie bei überlagertem Knoblauch? Bei frischen könntest Du einen Zopf aus mehreren Knollen flechten und den luftig, trocken, eher schattig, also Carport oder sowas, aufhängen. Da trocknet er dann, bis Du ihn brauchst.

    Fast. Ich hab einen Knoblauch beim Gemüsestand gekauft und da ist noch das Grün dran. Grundsätzlich werd ich ihn in den nächsten 1-2 Wochen verbrauchen, aber ich möchte natürlich nicht, dass er vorher schimmelt oder so...

    Achso, es geht also nur um einen, nicht um viele. Dann stell Dir das Grün wie Frühlingszwiebel mit Bärlauch gemischt vor und verwende es. Der Knoblauchgeschmack ist in der Knolle intensiver.

  • Ist es möglich, dass es Labradore von FCI-Züchtern mit hellen Nasen und "fehlendem" Pigment um die Augen gibt?


    Oder ist das, auch wenn es in der Fassung, wie ich sie gefunden habe, nicht explizit drin steht, nicht im Standard?

  • Ist es möglich, dass es Labradore von FCI-Züchtern mit hellen Nasen und "fehlendem" Pigment um die Augen gibt?


    Oder ist das, auch wenn es in der Fassung, wie ich sie gefunden habe, nicht explizit drin steht, nicht im Standard?

    Du meinst ein Dudley?

    Fallen können sie, wenn man vorher nicht testet oder das genau so will. Aber das ist nicht nach Standard und damit auch nicht zugelassen..

  • Fledermäuse haben, artabhängig, auch für den Menschen hörbare Rufe im Repertoire. Mich hat mal nachts eine Fledermaus mit ihren Rufen geweckt, die direkt an meiner Schlafzimmertür von meinen Katzen in die Enge getrieben worden ist.


    Die auf Ultraschall basierende Echoortung ist i. d. R. nicht hörbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!