Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht :thinking_face:

    Dann werden wir uns auf den Rat der Züchterin verlassen, sie kennt uns ja schon und weiß, wie wir uns das Leben mit Hund vorstellen.


    Danke auch für den zweiten Rat :relieved_face:

  • Du kannst mAn gar nicht sehen, wie ein Welpe sich wirklich verhaelt. Du wirst einen kurzen Moment erleben, mehr nicht ;)


    Zum Futter: Grad wenn die Welpen noch an Mama trinken, wuerd ich es immer absprechen! Das Futter hat Auswirkungen auf die Milch..

    Ansonsten fand ich Spielzeug immer nett (oder Kuchen fuer mich/was zu kauen fuer die Hunde wenn die Welpen weg sind), aber das muss nicht sein.

  • Stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht :thinking_face:

    Dann werden wir uns auf den Rat der Züchterin verlassen, sie kennt uns ja schon und weiß, wie wir uns das Leben mit Hund vorstellen.


    Danke auch für den zweiten Rat :relieved_face:

    Bauchgefühl nicht vergessen. Also einfach mal ganz unanalytisch fühlen, wo das Herz hüpft.


    Mitbringsel: Mir waren Spielzeuge für die Welpen ganz recht, denn das Zerstörerkommando hatte da einen guten Verschleiß. Kommt aber wohl auch ein wenig auf die Rasse an. Es soll ja Welpen geben, die nix kaputt machen. (Habe ich mal gehört. =) )


    Essen wäre bei mir aus den Gründen nicht gern gesehen, weil ich selbst viele Unverträglichkeiten habe und mich immer blöd fühle, wenn mir jemand extra was macht und ich dann ablehnen muss. Da würde ich Dir raten vorher nachzufragen.


    Beim Thema Futter für die Hunde bin ich auch ziemlich schrullig. |)


    Generell: Frag doch einfach! Sag, Du möchtest gern was mitbringen, was gewünscht ist. Fände ich persönlich am Besten.


    Ach, und noch was: Wenn jemand gar nix mitgebracht hat, war's für mich auch völlig in Ordnung.

  • Essen wäre bei mir aus den Gründen nicht gern gesehen, weil ich selbst viele Unverträglichkeiten habe und mich immer blöd fühle, wenn mir jemand extra was macht und ich dann ablehnen muss. Da würde ich Dir raten vorher nachzufragen.

    Stimmt, jetzt wo du es sagst. Ich hab den Kuchen immer vorher angekündigt. Zum einen, damit der Züchter nicht selber Kuchen backt/besorgt und zum andren hat so der Züchter auch Gelegenheit zu erwähnen, wenn bestimmte Lebensmittel nicht enthalten sein dürfen.

  • Danke euch!


    Ihr habt völlig Recht, wieso komm ich nicht selbst auf die Idee nachzufragen? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.


    Ich bin schon so gespannt und aufgeregt :smiling_face_with_hearts:

    Ich bekomme viele Videos und Fotos der Bande, aber das erste Mal die Welpis Live zu erleben wird toll :smiling_face_with_hearts:

  • Meine Züchterin hat gesagt, bringt Kuchen mit, ich habe keine Zeit zum backen. Die Erdbeertorte hat dann geschmeckt.

    Für die Hunde hatten wir Snacks mitgenommen und der Züchterin zum verteilen gegeben. blushing-dog-face

  • Meine Schwester hatte so einen peinlichen TA Moment mit unserer einen Stute. Ich war nicht dabei, sie rief mich panisch an, das Pferd hat einen riesigen Tumor im Maul. Ich fand es zwar seltsam, wo der so plötzlich her kommt, aber klar, man ruft den TA. Der kommt, greift der Stute ins Maul, zieht ein großes Stück Möhre raus, was sich irgendwie zwischen Zähnen und Backe eingeklemmt hat. Drückt es meiner Schwester in die Hand und meint grinsend, da haben wir ihn ja, den Tumor. Meine Schwester wollte instant im Boden versinken.

    ha, Tumor! Da hab ich einen im Stall stehen!

    Meine Stute war im 9.Monat trächtig, die TÄ diagnostizierte eine Kolik. Auf den komisch runden Bauch angesprochen wurde mir gesagt das könne ja alles sein. Z.b. ein Tumor.

    Wenige Wochen später konnte ich ihr dann den Tumor präsentieren, da leider sie am Geburtswochenende Dienst hatte.

    Also peinlich geht auch andersrum ;-)

    Und wenn jetzt manchmal auffällt, dass Picasso ja doch speziell ist: naja, hat ja auch als ungeborenes nen guten schluck Kaffee und Wodka bekommen 🤪

  • Wie lagert man am besten Knoblauch, an dem noch das Grün dran ist? Und kann man das Grün für irgendwas nutzen?

    Ich geh davon aus, dass das frischer Knoblauch aus dem Garten ist, oder? Also nicht frisch ausgetriebene Zehen wie bei überlagertem Knoblauch? Bei frischen könntest Du einen Zopf aus mehreren Knollen flechten und den luftig, trocken, eher schattig, also Carport oder sowas, aufhängen. Da trocknet er dann, bis Du ihn brauchst.


    Da ist auch einiges zum Knoblauch erklärt, z.B. bzgl. Blüte und Knollenform.


    Geht übrigens auch mit Zwiebeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!