Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ist es möglich, dass es Labradore von FCI-Züchtern mit hellen Nasen und "fehlendem" Pigment um die Augen gibt?


    Oder ist das, auch wenn es in der Fassung, wie ich sie gefunden habe, nicht explizit drin steht, nicht im Standard?

    Du meinst ein Dudley?

    Fallen können sie, wenn man vorher nicht testet oder das genau so will. Aber das ist nicht nach Standard und damit auch nicht zugelassen..

    Nach kurzer Google-Bildersuche, ja es geht um Dudleys.


    Danke dir!

  • Wie krieg ich eine pdf-Datei, die im Microsoft Edge geöffnet ist, per print to pdf so verkleinert, dass ich sie per Mail verschicken kann?

    Wenn ich das mit Datei öffnen (im Edge) mache und dann print-to-pdf auswähle, passiert überhaupt nichts und die "heruntergeladene" Datei hat eine Größe von 0 KB.

    Betriebssystem ist WIN10.

  • direkt print geht nicht glaube ich, die musst du erst speichern einfach als download und dann aus dem Download-ordner kannst du die verschicken

  • dafür ist sie eben zu groß.

    Der Download an sich öffnet sich als pdf-Datei im Edge. Wenn ich die per Mail verschicken will, meckert Outlook. Also hab ich gegooglet und die Lösung scheint zu sein, aus der Edge-pdf ein offensichtlich größenkomprimiertes "print to pdf" zu mache. Das klappt aber nicht. ich kann dem (neuen) Download einen Namen geben, aber speichern/ drucken tut er nicht. Die Meldung lautet allerdings, dass die Datei sich noch im Druckmodus befindet :dizzy_face:

  • Wie krieg ich eine pdf-Datei, die im Microsoft Edge geöffnet ist, per print to pdf so verkleinert, dass ich sie per Mail verschicken kann?

    Wenn ich das mit Datei öffnen (im Edge) mache und dann print-to-pdf auswähle, passiert überhaupt nichts und die "heruntergeladene" Datei hat eine Größe von 0 KB.

    Betriebssystem ist WIN10.

    Für das Verkleinern hab ich keine Idee, aber Du könntest TransferNow oder einen ähnlichen Anbieter nutzen. Dabei lädst Du die Datei bei denen hoch und versendest nur den Link.

  • Schwarmwissen gefragt, ich bin mir nicht sicher, ob Oskar leichten Kontakt mit der Nase mit einem Eichenprozessionspinner hatte. Ist jetzt 1 Stunde her, bisher scheint alles gut. Wie schnell treten in der Regel Symptome auf? Ich bin immer etwas äh panisch…

    Zum einen bin ich mir gar nicht sicher, ob es ein Eichenprozessionsspinner war, die waren auf dem Asphaltweg unterwegs und zum anderen weiß ich nicht, ob er seine Nase tatsächlich dran hatte….

  • Ich finde das hier ganz gut beschrieben:

    https://www.aok.de/pk/magazin/…che-schmetterlings-raupe/


    Ich denke, wäre es schlimm (allergische Reaktion), wüsstest Du das bereits.

    Langsamere Folgen wie Ausschlag, der dann wohl auch von allein wieder verschwindet, dauern länger. Tatsächlich wäre ich persönlich aber bei ersten Anzeichen eines Ausschlags beim TA, weil ich das eben auch nicht so genau einschätzen kann.

    Nase abwaschen hat sich ja wohl schon erübrigt, das wird die Zunge ja schon getan haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!